Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Eva Maria Heller

Stricken. Der Grundkurs

Techniken, Muster, Basismodelle. Set mit Strickhilfen

(4)
Paperback
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Grundkurs für Strickerfolg von Anfang an - mit praktischem Zubehör

Dieses Set bietet angehenden Strickfans alles, was sie brauchen, um das ultimative Abenteuer mit Nadel und Wolle zu bestehen. Das Buch führt Sie in die Grundlagen des Strickens ein, informiert über die notwendigen Materialien und erklärt, wie Schnitte erstellt und abgewandelt werden. Damit Ihnen der Einstieg problemlos gelingt, gibt es Anleitungen für Grundmodelle von Pullovern, Fäustlingen und Socken.

Ergänzt wird dieses Set durch praktische Hilfsmittel, die Ihnen das Stricken erleichtern und in keinem Wollkorb fehlen sollten:

1 Strickrechner zum schnellen Erfassen der Anschlagmaschen

1 Lineal mit integriertem Nadelmaß zum Bestimmen der Nadelstärke

1 Reihenzähler

3 Garnbrettchen zum Aufwickeln von Wolle mit integriertem Maschenmarkierungsring

1 Hilfsnadel zum Stricken von Zopfmustern

1 Maschenraffer zum Stilllegen von Maschen


Paperback , Broschur, 80 Seiten, 18,0 x 24,0 cm
mit diversen Strickhilfen: 1 Strickrechner, 1 Lineal, 1 Reihenzähler, 3 Garnbrettchen, 1 Hilfsnadel, 1 Maschenraffer
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8094-3316-3
Erschienen am  25. August 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Stricken. Der Grundkurs"

Strickmuster
(8)

Lesley Stanfield, Melody Griffiths

Strickmuster

Socken flach gestrickt
(1)

Alice Curtis

Socken flach gestrickt

Granny Squares
(2)

Susan Pinner

Granny Squares

Die große Häkelschule
(7)

Heidi Fuchs, Maria Natter

Die große Häkelschule

Babymode zum Häkeln
(2)

Babymode zum Häkeln

Meine kleine Kuschelfarm
(2)

Christel Krukkert

Meine kleine Kuschelfarm

Grundkurs Overlock
(7)

Marie-Émilienne Viollet, Marie-Noëlle Bayard

Grundkurs Overlock

Schmuseweiche Kuscheltiere & Lieblingspuppen
(1)

Schmuseweiche Kuscheltiere & Lieblingspuppen

Grundkurs Nähmaschine
(3)

Kate Haxell

Grundkurs Nähmaschine

Nähschule
(3)

Silvia von Rudzinski

Nähschule

Schmusetier und Kuscheldecke
(2)

Ruth Laing

Schmusetier und Kuscheldecke

Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels. Mit und ohne Nähmaschine. Die Nähschule mit 33 bezaubernden Projekten für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren
(3)

Ruth Laing

Der große Nadelzauber. Tolle Nähideen für Mädels. Mit und ohne Nähmaschine. Die Nähschule mit 33 bezaubernden Projekten für Anfänger und Kinder ab 8 Jahren

Ideen aus Stoffresten für Kinder
(4)

Debbie Shore

Ideen aus Stoffresten für Kinder

Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen. Komplett überarbeitete und getestete Neuausgabe. Häkelanleitungen für VW-Bus, Polizeiauto, Feuerwehrfahrzeug, LKW, Rennwagen u.v.m. Mit kleiner Häkelschule für den sicheren Einstieg
(6)

Christel Krukkert

Kleine Kuschelautos zum Häkeln und Spielen. Komplett überarbeitete und getestete Neuausgabe. Häkelanleitungen für VW-Bus, Polizeiauto, Feuerwehrfahrzeug, LKW, Rennwagen u.v.m. Mit kleiner Häkelschule für den sicheren Einstieg

Vorsicht Sockentiere!
(3)

Brenna Maloney

Vorsicht Sockentiere!

Häkel dich glücklich! Kunterbunte Deko-Ideen für Einsteigerinnen & Häkelfans
(6)

Paula Matos

Häkel dich glücklich! Kunterbunte Deko-Ideen für Einsteigerinnen & Häkelfans

Stricken XXL
(5)

Verlagsgruppe Random House Bassermann Verlag

Stricken XXL

Sara und das Geheimnis des Glücks

Jerry Hicks

Sara und das Geheimnis des Glücks

Einfach nordisch stricken für Klein und Groß
(1)

Linka Neumann

Einfach nordisch stricken für Klein und Groß

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.
(1)

Linka Neumann

Einfach nordisch stricken – Decken, Kissen & Co.

Rezensionen

Schritt für schritt

Von: Sparkling_kristin

26.01.2019

Früher habe ich mal den ein oder anderen Schal 🧣 gestrickt, doch meine Nerven machen es schon sehr sehr lange nicht mehr möglich, dass ich mich konzentrieren kann..... doch sobald ich umgezogen bin. Hoffe ich dass ich nach und nach wieder kleine strittig ins Stricken 🧶 oder Auch mit dem Häkeln 🧵 lernen beginnen kann. Für nen super Start kann ich ich euch dieses Set empfehlen.schritt für schritt Anleitung in Bilder, welche verschiedenen Maschen gibt es (in bilder) wie stricke ich Muster? Und weitere Erklärungen bietet dieses Set mit passendem Anfänger Zubehör.

Lesen Sie weiter

Buchbesprechung über Stricken

Von: Jasmin

07.04.2018

Stricken – Der Grundkurs – Techniken, Muster, Basismodelle von Eva Maria Heller. Ein Buch, das Basiswissen vermittelt. Es ist äußerlich ansprechend und gut geeignet zum Mitführen zum Stricken außer Haus. Es ist im Set zu haben mit verschiedenen Beigaben: 1 Strickrechner zum schnellen Erfassen der Anschlagmaschen; 1 Lineal mit integriertem Nadelmaß zum Bestimmen der Nadelstärke; 1 Reihenzähler; 3 Garnbrettchen zum Aufwickeln von Wolle und zum Markieren von Maschen; 1 Hilfsnadel zum Stricken von Zopfmustern; 1 Maschenraffer zum Stilllegen von Maschen. Das ist ganz ordentlich, wenn man bedenkt, man würde diese Extras zusätzlich kaufen müssen; vorausgesetzt man legt Wert auf diese Dinge. Das Buch stellt zunächst einmal vor: Stricknadeln und Hilfsmittel; macht auf die Maschenprobe aufmerksam, auf die nicht verzichtet werden sollte. Es gibt einen kleinen Einblick in die Garnkunde und Tipps zu Pflegesymbolen. Das ist für den Neueinsteiger ohne viel Ahnung als Plus zu werten. Es werden des Weiteren verschiedene Arten der Anschläge zu Beginn der Arbeit vorgestellt. Das Nadelspiel (z.B. beim Sockenstricken etc.) wird erwähnt sowie verschiedene Abkett-Methoden. Erklärt werden rechte und linke Maschen, sowie das Bündchen und die Nahtränder mit verschieden möglichen Randmaschen. Zunahmen und Abnahmen bei unterschiedlichem Strickgut sind gutbebildert und erläutert.- Es werden Knopflöcher, das Verlängern und Verkürzen von Strickwaren und das Weiterverarbeiten von Strickteilen gezeigt. – Danach kommen ein paar Muster, der Halsausschnitt und die Blenden. – Weiter geht es mit einem kleinen Kapitel über das Formstricken, mit Schnittformen, Berechnungen für den Halsausschnitt, die Schulterschrägung, die Raglanschrägung und Ärmel mit Tipps. – Danach kommt eine Seite mit Abkürzungen und Symbolen. Das alles untergebracht in einem einzigen Buch ist ein großer Vorteil. Die Erklärungen sind nachvollziehbar, leicht verständlich. Das einzige was mich nicht anspricht sind die Modelle, die zum Nachstricken vorgestellt werden. Die vorgestellte Technik in dem Buch scheint auf die Modelle ausgerichtet zu sein. Diese klassischen Modelle könnten schon von unseren Großmüttern gestrickt worden sein: 2 Pullover, einer mit Muster; der zweite mit Zopfmuster; ein rundgestrickter Schal mit Muster, eine Mütze mit Quaste, Fäustlinge mit Flechtmuster mehrfarbig, bunte Socken und Ringelsocken mit einer Größentabelle für dieselben. Die Vorschläge halte ich für Anfänger für zu schwer und denke, sie sind eher für die fortgeschrittenen Strickerinnen. Anfänger könnten die Lust am Stricken verlieren. Sinnvoller hätte ich gefunden, einfachere, originellere und kleinere Strickvorschläge mit Pepp, die so richtig den Spaß am Stricken wecken und fördern. Die Modelle aus dem Buch wirken auf mich altbacken. Den Anfänger macht das Buch sicherlich nicht an, zumal er sich flotte Strickideen dazu suchen muss und dann womöglich Fragen hat, zu denen er im vorliegenden Buch keine Antworten findet. Z. B. gibt es das Thema „Umschlag“, was des Öfteren auch bei einfachen Strickvorschlägen vorkommt. Darüber konnte ich zumindest im Inhaltsverzeichnis nichts finden.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eva Maria Heller

Eva Maria Heller ist ausgebildete Grafikdesignerin und greift gerne und häufig zu Strick- und Häkelnadeln. Ihr langjährige Erfahrung in Sachen Stricken und Häkeln hat sie bereits in vielen erfolgreichen Büchern einem breitem Publikum weitergegeben.

Zur Autorin