Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

C. E. Bernard

Palace of Glass - Die Wächterin

Roman

Paperback
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Sie muss das Leben des englischen Kronprinzen retten - doch sie ist sein größter Feind ...

Stellen Sie sich vor…

London wäre ein Ort, an dem Tugend und Angst regieren. Ein hartes Gesetz untersagt den Menschen, die Haut eines anderen zu berühren. Denn die Bevölkerung und insbesondere das Königshaus fürchten die Gefahr, die von den sogenannten Magdalenen ausgeht – Menschen, deren Gabe es ist, die Gedanken anderer durch Berührung zu manipulieren. Die junge Rea zeigt so wenig Haut wie möglich. Einzig während illegaler Faustkämpfe streift sie ihre Handschuhe ab. Doch wie kommt es, dass die zierliche Kämpferin ihre körperlich überlegenen Gegner stets besiegt? Und warum entführt sie der britische Geheimdienst? Bald erfährt Rea, dass sie das Leben des Kronprinzen beschützen muss. Doch am Hof ahnt niemand, dass sie selbst sein größter Feind ist.



Alle Bücher der »Palace-Saga«:
Palace of Glass. Die Wächterin
Palace of Silk. Die Verräterin
Palace of Fire. Die Kämpferin
Palace of Blood. Die Königin

  • Eine Kämpferin, die eine verbotene Gabe besitzt. Ein Prinz, dessen Leben auf dem Spiel steht. Ein gläserner Palast, in dem eine tödliche Intrige gesponnen wird.

  • Diese hinreißende Tetralogie werden die Fans von Sarah J. Maas, Kiera Cass und Erin Watt lieben.

  • Alle Bände im Zwei-Monats-Takt.

»Was mich wirklich fasziniert hat, ist, wie detailgenau diese Welt beschrieben ist.«

Andrea Gerk / Deutschlandfunk Kultur „LESART“ (22. August 2018)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer
Originaltitel: Touch That Fire (Rea 1)
Paperback , Klappenbroschur, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-7645-3195-9
Erschienen am  19. March 2018
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Unsere stärksten Fantasy-Heldinnen findest du hier

Ähnliche Titel wie "Palace of Glass - Die Wächterin"

Clockwork Princess

Cassandra Clare

Clockwork Princess

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Jodi Taylor

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Sophia Money-Coutts

Kann ich jetzt bitte mein Herz zurückhaben?

Ein verruchter Lord

Celeste Bradley

Ein verruchter Lord

Fünf Tage in Paris

Tatiana de Rosnay

Fünf Tage in Paris

Die Tochter der Hexe

Paula Brackston

Die Tochter der Hexe

Mondspur
(5)

J. R. Ward

Mondspur

Muchachas

Katherine Pancol

Muchachas

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht

S.A. Hunt

Die Hexenjägerin - Der Zirkel der Nacht

Die Wälder von Albion
(1)

Marion Zimmer Bradley

Die Wälder von Albion

Vampirträume
(1)

J. R. Ward

Vampirträume

Najaden - Das Siegel des Meeres

Heike Knauber

Najaden - Das Siegel des Meeres

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Jessica Fellowes

Die Schwestern von Mitford Manor – Unter Verdacht

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Der weite Raum der Zeit

Jeanette Winterson

Der weite Raum der Zeit

Das perfekte Date
(5)

Catriona Innes

Das perfekte Date

Rezensionen

konnte mich leider nicht überzeugen

Von: Lesen und Träumen

27.07.2022

Ich hatte das Buch schon sehr lange auf meinem ebook-reader, doch ich hatte es immer nach hinten geschoben. Nun war es endlich an der Zeit, die Buchreihe zu starten. Allerdings kann ich nicht unbedingt sagen, dass mich das Buch überzeugt hätte. Die Idee, Reas Geschichte in einer Welt spielen zu lassen, in denen Menschen einander nicht berühren dürfen, hat mir sehr gut gefallen und hatte mich gespannt auf die Umsetzung gemacht. Das Buch startet auch spannend, es erzählt aus Reas Sicht, und hat mir gerade auch anfangs auch gut gefallen. Doch irgendwann hat mich die Geschichte dann verloren. Ich kam durcheinander mit den verschiedenen Arten der Magdalenen, und zeitweise hat sich die Handlung dann auch gezogen, sodass ich mich zwingen musste, weiterzulesen. Auch einige Logikfehler hatten sich eingeschlichen und ich konnte nicht erkennen, was diese Kreatur war, die immer bei Rea ist - ihr Gewissen? Ich habe mich auch gefragt, warum gerade im Palast die strengen Regeln nicht ganz so streng gehandhabt werden - denn genau dort, sollte man annehmen, dass besonders auf deren Einhaltung geachtet würde. Ich wurde mit Rea nicht ganz warm. Einerseits ist sie eine toughe junge Frau, die mit bloßen Fäusten bei verbotenen Kämpfen gegen Männer antritt, andererseits ist sie entsetzlich prüde, wenn sie nur die bloßen Knöchel einer Frau sieht. Das passt irgendwie nicht, denn im Kampf tragen die Männer ja auch keine Ganzkörperanzüge, sie hatte also sicherlich schon mehr als bloß Knöchel gesehen ... Der Prinz hingegen ist ein typischer Prinz - verwöhnt und daran gewöhnt, immer das zu bekommen, was er haben will - in diesem Fall Rea. Nur leider beweist er in der ganzen Geschichte nicht allzuviel Rückgrat und konnte mich nicht von seinen Absichten überzeugen. Mein Fazit: Meiner persönlichen Ansicht nach handelt es sich beim ersten Band dieser Reihe durchaus um eine Geschichte mit viel Potenzial. Mich konnte sie angesichts mehrerer Kritikpunkte aber leider nicht ganz überzeugen. Schade.

Lesen Sie weiter

Großartiger Auftakt einer Reihe

Von: dreamypia

24.01.2022

Zunächst einmal kam ich super in die Geschichte rein. Die Idee, es gesetzlich zu verbieten sich zu berühren fand ich interessant und neu. Als dann jedoch noch die Gaben dazu kamen, Gedanken zu lesen, zu löschen & auch zu verändern war ich Feuer & Flamme. Als dem Leser jedoch erklärt wurde, welche Menschen welche genauen Fähigkeiten haben & wie sie genannt werden konnte ich mir das einfach nicht merken. Zu dem Zeitpunkt war es einfach schon zu viel Information für mich. Die Protagonistin Rea, war mir auf anhiebt sympathisch, da ich auf starke, weibliche Charaktere stehe. Sie hat natürlich auch eine schwierige Vorgeschichte, die sie immer wieder in die Vergangenheit zurück wirft. Das hat sie für mich jedoch um so menschlicher gemacht. Zunächst dachte ich, dass sich das ganze in Richtung einer Dreierbeziehung zwischen Rea, dem Prinzen und Mister Galahad entwickeln würde. Dies war jedoch nicht so. Die anderen Charaktere gefielen mir auch sehr gut besondern Nino, aus ihr wurde man bis zum Ende des Buches einfach nicht schlau. Das Setting von London gefiel mir ganz besonders, da ich London einfach über alles liebe. Doch am allermeisten hat mich der Plottwist am Ende begeistert. Ich will nicht spoilern & kann daher nicht viel dazu verraten, aber die Attentate auf den Prinzen wurden von Personen ausgeführt & geplant von denen man es nicht erwartet hätte. Man muss dazu sagen, dass die Autorin den Leser geschickt in alle möglichen Richtungen gelotst hat, damit am Ende eigentlich jeder außer Rea der Täter sein konnte. Diese Schreibweise, das in die Irre führen & die romantischen Szenen haben das Buch eigentlich durchgehend spannend gemacht. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Auch der leichte Schreibstiel der Autorin hat klar dazu beigetragen. Außerdem hat es mir gut gefallen, dass der Roman in drei Teile unterteilt wurde, die durch ein Zitat eingeleitet wurden. Diese Kleinigkeiten machen das Lesen noch viel schöner. Was mich leider etwas gestört hat war, dass die Kapitel unheimlich lang waren. Das hat es mir irgendwie erschwert zwischendurch auch mal eine Pause zu machen. Außerdem hat mich die Blockschrift zu Beginn etwas genervt. Dies verging aber als sich mein Auge daran gewöhnt hatten. Kommen wir nun zum Cover. Ich glaube dazu muss ich nicht viel sagen. Es sieht einfach toll aus & verleit dem Buch durch den leichten Glanz etwas ganz besonderes. Das abgebildete rote Seidenband lässt sich super auf die Geschichte beziehen & ist auf allen vier Bänden zu finden. Wenn man alle vier Teile Besitz bilden sowohl alle Cover, als auch alle Buchrücken nebeneinander ein Bild. So etwas liebe ich. Es sieht im Bücherregal so wundervoll aus. Zusammengefast hat der Roman Potenzial für ein Jahreshighlight und bekommt von mir 5⭐️.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

C.E. Bernard ist das Pseudonym von Christine Lehnen, die 1990 im Ruhrgebiet geboren wurde und seitdem in Kanada, den Vereinigten Staaten, Australien und Paris gelebt hat. Sie studierte die Fächer English Literatures and Cultures und Politikwissenschaft, seit 2014 lehrt sie Literarisches Schreiben an der Universität Bonn. Daneben promoviert sie an der University of Manchester über Neuerzählungen des Trojanisches Krieges, erwandert das Siebengebirge und mentoriert zukünftige Talente für PAN e. V. Ihre Kurzgeschichten wurden mit den Literaturpreisen der Jungen Akademien Europas und der Ruhrfestspiele Recklinghausen ausgezeichnet, ihre Romane waren für den RPC Fantasy Award und den Lovelybooks-Leseraward nominiert. Ihre Palace-Saga und der Wayfarer-Saga schrieb Christine Lehnen auf Englisch – diese beiden auf Deutsch erschienenen Reihen wurden ins Deutsche zurückübersetzt.

de.cebernard.eu

Zur Autorin

Die Liebe zu Büchern und Sprache brachte Charlotte Lungstrass-Kapfer auf ziemlich direktem Weg zum Übersetzen, sodass sie heute ihre Tage (und manchmal auch Nächte) damit verbringt, Vertreter ihrer Lieblingsgenres Fantasy und Krimi in ein deutsches Gewand zu kleiden. Sie lebt mit Mann, Kind und diversen Haustieren in der Nähe von München. Einblick in ihre Arbeit gibt sie (wenn sie es nicht vergisst) auf Instagram: @clkpages.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Der furiose Auftakt einer Trilogie um eine eigensinnige Heldin, die sich im Wortsinn durchboxt. C. E. Bernard hat 'Palace of Glass' auf Englisch geschrieben. Das können die in Hollywood ja auch besser lesen, denn der bildstarke Stoff ruft ganz klar: große Leinwand!«

Silvia Feist / emotion (07. March 2018)

»'Palace of Glass' hat alles, was das Fantasy-Herz begehrt. Es ist spannend, sexy und vereint die opulentesten Bilder mit starken und interessanten Persönlichkeiten.«

Radio BonnFM (22. March 2018)

»Wenn Du mal wieder richtig Bock auf geile Jugendbuch-Unterhaltung, dann bist Du bei C. E. Bernard genau richtig.«

Radio Energy Sachsen (13. March 2018)

»In ihrer im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen Trilogie entwirft die Autorin eine düstere, alternative Welt […]. C. E. Bernard gelingt es wahrhaft meisterlich, dieses albtraumhafte London plastisch vor dem Auge des Lesers entstehen zu lassen.«

GEEK! (18. April 2018)

»Mitreißender Auftakt einer Fantasy-Trilogie, so intensiv und fesselnd geschrieben, dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen.«

Frankfurter StadtKurier (17. April 2018)

»C. E. Bernard, der neue Stern am Jugendbuch-Himmel.«

NAUTILUS-Fantasymagazin (15. June 2018)

»Ich stehe auf Palastintrigen, Geheimnisse und tragische Liebesgeschichten; und diesbezüglich hat C. E. Bernard alle Knöpfe bei mir gedrückt. Sowohl das Setting, als auch die Figuren und der Spannungsbogen funktionieren für mich hervorragend. Ja, 'Palace of Glass' ist mehr Romance als Dystopie. Aber genau das will dieses Buch auch sein und darin liegt seine große Stärke. Bernard schreibt eindringlich und hat nicht nur ein Händchen für Charaktere, sondern auch dafür, deren Umgebung plastisch wirken zu lassen.«

Christian Handel / Fantasy-News Online (19. August 2018)

»Ein märchenhaft-romantisches Abenteuer im modernen Gewand …«

Fantasyguide Online (11. April 2018)

»Ein neuer Stern am Autorenhimmel. […] C. E. Bernard legt mit 'Palace of Glass' ihr Erstlingswerk vor und begeistert.«

Fantasybuch Online (14. April 2018)

»'Palace of Glass' ist nicht nur der Auftakt zu einer atemberaubenden Trilogie, sondern entführt die Leser in eine gänzlich unbekannte aber dennoch vertraute Welt.«

Nautilus-Fantasymagazin Online (04. May 2018)

»Eine Geschichte voller Gefühle, voller Dramatik und fesselnder Figuren. […] Mit dem Auftaktband ist der Autorin ein großer Wurf gelungen.«

Phantastiknews Online (17. April 2018)

»Ein interessantes Setting, eine ungewöhnliche Mischung mit spannenden Ideen, viele emotionale und dramatische Momente, eine wendungsreiche Story mit Action und Gefühl.«

Captain Fantastic Online (04. April 2018)

»Ein rundum gelungener Auftakt, der den Leser von Anfang bis Ende in atemloser Spannung gefangen hält.«

Media-Mania Online (19. March 2018)

»Dieses Buch hat alles, was ein gutes Jugendbuch (oder Buch für junggebliebene Erwachsene) braucht ...«

BUCHSZENE Online (04. May 2018)

»Eine phantastische Liebesgeschichte mit immer wieder überraschenden Wendungen.«

Kinder- und Jugendmedien AG (11. September 2018)

Weitere Bücher der Autorin