Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

T. J. Klune

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte

Roman

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind – einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...

»Ein modernes Märchen und ein Fantasy-Abenteuer, das genauso aufregend wie lustig ist.«

Sabine Abel, BR "Wir in Bayern" (26. January 2022)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Charlotte Lungstrass-Kapfer
Originaltitel: The House in the Cerulean Sea
Originalverlag: Tor Books
Paperback , Klappenbroschur, 480 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-32136-6
Erschienen am  13. April 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte"

Die Traumknüpfer

Carolin Wahl

Die Traumknüpfer

The Plus One - Sie baut sich Mr. Right einfach selbst

Sarah Archer

The Plus One - Sie baut sich Mr. Right einfach selbst

Geliebte der Dunkelheit

Christine Feehan

Geliebte der Dunkelheit

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Bernhard Hennen, Robert Corvus

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Liebe unter Fischen
(3)

René Freund

Liebe unter Fischen

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Blutlied
(1)

Kim Harrison

Blutlied

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Die Alchemie des kalten Feuers

Nathan Winter

Die Alchemie des kalten Feuers

Heiße Hüpfer

Terry Pratchett

Heiße Hüpfer

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Der Zirkel

Lizzy Fry

Der Zirkel

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Terry Goodkind

Das erste Gesetz der Magie - Das Schwert der Wahrheit

Das Geheimnis von Leben und Tod
(7)

Rebecca Alexander

Das Geheimnis von Leben und Tod

Die Phileasson-Saga - Nordwärts

Bernhard Hennen, Robert Corvus

Die Phileasson-Saga - Nordwärts

Rezensionen

Ein wunderschönes Buch

Von: Katerle

10.10.2022

Das Buch wurde zu meinem Lieblingsbuch, das ich ganz sicher mehrfach lesen werde!! Sehr spannend, humorvoll und zwar märchemhaft geschrieben, trotzdem aber auch mit der gegenwärtigen Realität verknüpfbar!! Ein Buch für Jung und Alt, für alle, die Tiere lieben, aber auch Menschen - wie man merkt, könnte ich nur schwärmen!!

Lesen Sie weiter

Meine Gedanken sind himmelblau! Absolutes Jahreshighlight!

Von: Jasmin

24.05.2022

Inhalt: Auf einer kleinen Insel liegt direkt am Meer ein Waisenhaus mit sechs ganz außergewöhnlichen Bewohnern. Da gibt es Thalia, ein kleines Gnom-Mädchen, das ganz besessen von ihrem Garten ist. Dann wohnt dort auch Sal, ein großer, aber doch schüchterner Junge, der Tiere über alles liebt. So auch Theodore, nicht wirklich ein Tier, sondern ein waschechter Mini-Drache. Dann noch Phee, eine Art Wald-Geist mit unglaublichen Kräften. Chauncey ist ein schleimiges Monster, dessen größter Wunsch es ist, ein Hotelpage zu werden. Am unglaublichsten ist aber der 6-jährige Luzifer – genannt Lucy – angeblich Sohn des Teufels. Betreut werden all diese Kinder von einem mysteriösen Mr. Parnassus. Linus Baker ist ganz und gar nicht so außergewöhnlich. Er ist ein vorbildlicher Beamter und arbeitet in einer Behörde für die Betreuung magisch begabter Minderjähriger. Sein Job ist es, die Waisenhäuser zu überprüfen und für Ordnung zu sorgen. Als er eines Tages zum Waisenhaus von Mr. Parnassus geschickt wird, denkt er, dass das ein Job wie jeder andere wird. Niemals hätte er damit gerechnet, dass diese Reise sein Leben für immer verändern wird. Meine Meinung: Die Geschichte klingt ziemlich skurril. Das liegt vor allem an den Figuren, die alle so unterschiedlich sind. Die sechs Kinder sind sehr sonderlich, aber auch absolut liebenswert und man muss sie einfach sofort ins Herz schließen (vor allem Chauncey und Lucy). Auch Mr. Parnassus ist ein außergewöhnlicher Charakter – er vermittelt so viel Ruhe, Stärke und Gefühl. Er ist genau die Art von Vaterfigur, die ich mir in so einem Buch gewünscht habe. Mit Linus als Hauptcharakter geht man auf eine ganz besondere Reise: anfangs erscheint noch alles so trist, eintönig und farblos. Und nach und nach wird alles bunt. Er kommt aus sich heraus, schöpft Hoffnung und zusammen mit ihm lernt man, wieder zu träumen. "Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" ist ein Buch für ALLE: magisch, witzig und voller Gefühl. Gleichzeitig vermittelt hier T.J. Klune einige ganze wichtige Werte: Es ist nicht schlimm, anders zu sein. Du bist mehr als die Summe deine Teile. Verfolge deine Träume und lass dich nicht davon abbringen. Familie hört nicht beim Blut auf. Du bist gut so, wie du bist. Dieses Buch bekommt von mir die allergrößte Leseempfehlung und (natürlich) 5+/5 Sterne. Reist zusammen mit Linus zu dieser Insel am himmelblauen Meer – ihr werdet es nicht bereuen. Und abschließend: Im Laufe der Geschichte denkt Linus immer wieder an eine Postkarte, die er in seinem öden Büro zurückgelassen hat. Auf dieser ist ein Meer abgebildet und es steht folgender Satz drauf: Wärst du nicht gerne dort? Und wenn man dieses Buch beendet hat, wäre man genau DAS gerne. Dort, auf dieser Insel, in diesem Haus … und bei Mr. Parnassus.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Im Alter von sechs Jahren griff T. J. Klune zu Stift und Papier und schrieb eine mitreißende Fanfiction zum Videospiel »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Company nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat T. J. Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Mit seinem Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« gelang T. J. Klune der Durchbruch als international gefeierter Bestsellerautor.

Zum Autor

Die Liebe zu Büchern und Sprache brachte Charlotte Lungstrass-Kapfer auf ziemlich direktem Weg zum Übersetzen, sodass sie heute ihre Tage (und manchmal auch Nächte) damit verbringt, Vertreter ihrer Lieblingsgenres Fantasy und Krimi in ein deutsches Gewand zu kleiden. Sie lebt mit Mann, Kind und diversen Haustieren in der Nähe von München. Einblick in ihre Arbeit gibt sie (wenn sie es nicht vergisst) auf Instagram: @clkpages.

Zur Übersetzerin

Weitere Bücher des Autors