Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Uta Pohl-Patalong

Kirche gestalten

Wie die Zukunft von Kirche gelingen kann

Paperback
20,00 [D] inkl. MwSt.
20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kirche im Umbruch

Die Kirche ist im Umbruch. In fast allen kirchlichen Gremien müssen weitreichende Entscheidungen über ihre Zukunft getroffen werden. Dafür bietet dieses Buch Unterstützung mit Orientierung und Entscheidungshilfen bei der Suche nach der künftigen Gestalt von Kirche und Gemeinden.
Für acht zentrale Themen – wie z.B. die Rolle des Ehrenamtes, die künftigen Formen von Gemeinde oder die Bedeutung des Pfarrberufs – wird anhand von Szenarien aus der Praxis wichtiges historisches und theologisches Hintergrundwissen vermittelt. Verschiedene Möglichkeiten, in welche Richtung es gehen kann, werden mit ihren Vor- und Nachteilen aufgezeigt. Konkrete Fragen helfen bei einer Entscheidungsfindung vor Ort und werden um Ideen, wie man damit in den Gremien weiterarbeiten kann, ergänzt. Ein biblischer Impuls rundet jedes Kapitel ab.

  • Gegen die Angst vor radikalen Veränderungen in der Kirche

  • Ermutigung und Hilfen, neue Wege zu gehen

  • Konkrete Anregungen für eine aktive Praxis der Veränderung


Paperback , Broschur, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-579-06536-6
Erschienen am  26. April 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kirche gestalten"

Eunuchen für das Himmelreich

Uta Ranke-Heinemann

Eunuchen für das Himmelreich

Bis dass der Tod euch scheidet?

Thomas Ruster, Heidi Ruster

Bis dass der Tod euch scheidet?

Die Ehe

Christiane Florin

Die Ehe

Nein und Amen

Uta Ranke-Heinemann

Nein und Amen

Aus meinem Leben

Joseph Ratzinger

Aus meinem Leben

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Horst Herrmann

Sex und Folter in der Kirche. Wie die Stigmatisierung der Sexualität zu Missbrauch, Inquisition, Judenverfolgung, Hexen- und Ketzerverbrennung, Kreuzzügen, Frauenunterdrückung und zur Versklavung und Ausrottung von Urvölkern führte

Religionsdidaktik

Georg Hilger, Stephan Leimgruber, Hans-Georg Ziebertz

Religionsdidaktik

Firmung vernetzt

Thomas Arnold, Benedikt Dolzer, Judith Lurweg, Lucia Pfeiffer, Christian Schröder, Florian Sobetzko, Klaus Vellguth

Firmung vernetzt

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion

Bernd Hillebrand, Albert Biesinger, Reinhold Boschki, Barbara Berger, Herbert Bendel, Stefanie Hocker, Jörn Hauf, Sarah Weber

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion

Lesebuch

Josef Pieper

Lesebuch

Erfahrungen des Heiligen
(1)

Helga Kohler-Spiegel

Erfahrungen des Heiligen

212 Methoden für den Religionsunterricht
(2)

Franz W. Niehl, Arthur Thömmes

212 Methoden für den Religionsunterricht

Firmung vernetzt

Thomas Arnold, Benedikt Dolzer, Judith Lurweg, Lucia Pfeiffer, Christian Schröder, Florian Sobetzko, Klaus Vellguth

Firmung vernetzt

Die Symbol-Kartei

Rainer Oberthür

Die Symbol-Kartei

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion - Für die Kindertreffen - Leitfaden

Albert Biesinger, Herbert Bendel, Barbara Berger, David Biesinger, Jörn Hauf

Gott mit neuen Augen sehen. Wege zur Erstkommunion - Für die Kindertreffen - Leitfaden

Gemeinsam Gott begegnen

Rüdiger Maschwitz

Gemeinsam Gott begegnen

Religion erleben
(1)

Hans Mendl

Religion erleben

Die Seele und ihr Schicksal

Vito Mancuso

Die Seele und ihr Schicksal

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Gottfried Bitter CSSp, Rudolf Englert, Gabriele Miller, Karl Ernst Nipkow

Neues Handbuch religionspädagogischer Grundbegriffe

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Ludwig Rendle

Ganzheitliche Methoden im Religionsunterricht

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Uta Pohl-Patalong, Dr. theol., geboren 1965, ist Professorin für Praktische Theologie an der Uni Kiel. Sie beschäftigt sich intensiv mit Zukunftsfragen der Kirche und ist eine viel gefragte Referentin zu diesem Thema in kirchlichen und wissenschaftlichen Kontexten.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin