€ 13,40 [A] | CHF 18,90 * (* empf. VK-Preis)
Ein finsteres Epos über den Verrat moralischer Werte und die Verzweiflung von Menschen, für die alles auf dem Spiel steht.
Großbritannien 1984: ein Land im Ausnahmezustand. Die Bergarbeiter sind in Streik getreten und kämpfen um ihre Arbeitsplätze, ihre Zukunft. Doch die Premierministerin regiert mit eiserner Hand. Ihre Handlanger hetzen die Presse auf, lassen Gegner bespitzeln, säen Gewalt. Auch Geheimdienst und Gewerkschaften sind zum Äußersten bereit, um ihre Interessen durchzusetzen. Das Land schlittert dem Bürgerkrieg entgegen. Bald gibt es die ersten Toten …
-
Ausgezeichnet mit dem renommierten James Tait Black Memorial Prize
-
Zwei Monate in Folge Platz 1 der KrimiZeit-Bestenliste
»Finstere Geschichten von gebrochenen Knochen und gebrochenem Stolz.«
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
David Peace, 1967 in Yorkshires geboren, schaffte seinen literarischen Durchbruch mit dem von der Kritik gefeierten »Red-Riding-Quartett«. Für seine Romane wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Grand Prix du Roman Noir, dem James Tait Black Memorial Prize und zweimal mit dem Deutschen Krimi Preis. Als einziger Krimischriftsteller wurde er in die renommierte »Granta’s List of Best Young British Novelists« aufgenommen. David Peace lebt mit seiner Familie in Tokio.
Links
Pressestimmen
»David Peace hat den verratenen Bergarbeitern ein finsteres, vor Wut rauchendes Mahnmal gesetzt.«
»Ein herzzerreißend beklemmendes, nachtschwarzes Puzzle.«
»Eine Abhandlung über menschliche Hybris und über marode Systeme, die dann zusammenbrechen, wenn sie am meisten gefordert sind.«
»Ein Roman von enormer Bedeutung. Es ist undenkbar, ein Bild dieser Epoche zu zeichnen, das spannender und suggestiver ist als dieses Buch.«
»GB84 ist dicht, gewagt und ungemein schnell. Ein großartiger Roman über Spione und Verräter, Entführer und Mörder. Kurz, das grausame Spiel der Politik.«