Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Clarissa Pinkola Estés

Die Wolfsfrau

Die Kraft der weiblichen Urinstinkte

(5)
Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

In ihrem Weltbestseller »Die Wolfsfrau« erzählt die Märchenerzählerin und Psychoanalytikerin Clarissa Pinkola Estés von der wilden, ungezähmten Urfrau. Sie steckt in jeder weiblichen Psyche und verleiht Frauen ihre Kreativität, Energie und Kraft. Seit Jahrhunderten wird die »wilde Frau« von einem männlich orientierten Wertesystem unterdrückt. Doch nur mit ihr kann eine Frau stark und glücklich sein. Estés zeigt, wie Frauen zu den Wurzeln ihrer instinktiven Natur zurückfinden können. Sie erzählt und analysiert rund zwanzig Mythen, Märchen und Geschichten aus den verschiedenen Kulturkreisen dieser Welt und ruft damit die instinkthaften Eigenschaften der weisen, leidenschaftlichen und freien »Wolfsfrau« wieder wach.


Aus dem Englischen von Mascha Rabben
Originaltitel: Women who run with the Wolves
Paperback , Klappenbroschur, 624 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-60607-4
Erschienen am  23. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Ein wunderbares Buch, was mich noch eine ganze Weile begleiten wird!

Von: Gedankenlabor

01.08.2022

>>Wir alle sind von einer Sehnsucht nach wilder Ursprünglichkeit erfüllt.<< "Die Wolfsfrau" von Clarissa Pinkola Estes ist eines dieser Bücher, die man wohl nicht einfach so wegliest... vielmehr ist es eine Hommage an die weibliche Intuition, ein Buch das einlädt zu verweilen. Sich ganz bewusst mit sich selbst und seinem Inneren zu befassen. Tatsächlich ist es schon ein älteres Werk, aber wie ich finde nicht weniger aktuell, denn letztlich ist jeder früher oder später auf der Suche nach dem, was tief in einem steckt und was könnte spannender sein, seinen Urinstinkten auf die Spur zu kommen? Gut ein Drittel des Buches habe ich bereits gelesen und muss sagen, dass mich diese spirituellen Ansätze hier gleich erreicht haben und ich bin gespannt, was diese Reise noch so bereit halten wird! 📖💞

Lesen Sie weiter

Ein wunderbares Buch, welches Mut, Kraft und Vertrauen schürt

Von: Miss Tarantulas Netzwerk

05.03.2021

🕷 Cover 🕷 Der Text in goldenen Lettern und auch das kleine Bild, welches ebenfalls in der gleichen anmutigen Farbe gestaltet ist, machen schon etwas her. Beides ist ein Blickfang, keine Frage. Das lila gefällt mir persönlich hingegen nicht so gut und ich finde, dass es auch mit dem Gold in Kombination nicht so gut aussieht. Doch das Buch ist immerhin aus dem Jahr 1997 und da hat man noch nicht all zu viel auf auffällige Covergestaltung gesetzt. Es handelt sich schließlich auch, das sollte man ebenfalls bedenken, um ein Sachbuch. - - - - - - - - - - 🕷⛥🕷 - - - - - - - - - - 🕷 Aufbau & Schreibstil 🕷 ~ Ich/Wir Erzähler Perspektive ~ Kapitel Das Buch beinhaltet insgesamt 16 Kapitel (+ Vorwort, Nachwort), welche dann noch einmal in vielen Unterkapitel aufgeteilt sind. Doch obwohl es verhältnismäßig viele (Unter)Kapitel sind, sind diese nicht all zu lang. Somit kann man auch zwischendurch schnell ein (Unter)Kapitel lesen und verliert bei einer Pause nicht den Faden. Schreibstil Der Schreibstil ist sehr tiefgehend und analytisch. Das kann auf den Leser vielleicht manchmal etwas langatmig wirken. Außerdem ist der Schreibstil sachlich und enthält viele psychologische Begrifflichkeiten. Dieser werden jedoch immer auch eingehend erläutert. - - - - - - - - - - 🕷⛥🕷 - - - - - - - - - - 🕷 Mein Fazit & Bewertung 🕷 Die Frau. Meist in zweiter Reihe, schüchtern und viel zu selbstkritisch. Sie wird vorwiegend an der langen Leine gehalten und hat gelernt sich anzupassen oder war es sich zu beugen? Ein kritisches und immer noch aktuelles Thema und das Buch obwohl das Buch aus dem Jahr 1997 ist. In jeder Frau schlummert ein ungezähmter Wolf. Ein Wolf der Natur, des Geistes, der Kreativität, der Freiheit und des Lebens. Unzählige uralte Geschichten werden in diesem Buch erläutert und eingehend analysiert. Nach und nach lernt man, mit Verstand und Vertrauen, den inneren Wolf wieder heraus zu locken, auf ihn zu Vertrauen und ihn zu lieben. Teilweise hat das Buch durch diese alten Geschichten etwas märchenhaftes und teilweise scheint viel Weisheit in ihnen zu stecken. Es ist wundervoll die Geschichten der erfahrenen Autorin zu lesen und sich mit ihr auf einer Reise zu begeben. Am Ende der Reise wird man sich selbst finden. Die Autorin ist eine gelernte Psychoanalytikerin und genau so ist auch der Inhalt aufgebaut. Alle Geschichten werden also genausten analysiert. Dies wirkte auf mich doch manchmal etwas langatmig, da jede noch so kurze Satz ausführlich auseinander genommen wird. Deshalb habe ich das Buch, von Zeit zu Zeit, leider aus der Hand legen müssen, obwohl dies nie von all zu langer Dauer war. Ich sehe das Buch als eine große Bereicherung an und würde es jedem empfehlen, der auf der Suche nach mehr im Leben ist. Auf der Suche nach sich selbst und nach dem inneren Wolf. Man gewinnt an neuer stärker und neuen Sinn. Das Buch stellt etwas mit dem Leser an, zumindest wenn man den Inhalt verinnerlicht und es zulässt. Ja, mit dem Buch beginnt eine Entwicklung die sehr spannend und erstaunlich sein kann. Möchtest du dich auf diese Reise begeben? Ich gebe dem Buch 4/5 🕷 Spinnen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Clarissa Pinkola Estés

Clarissa Pinkola Estés, Jahrgang 1943, ist mexikanischer Herkunft und wurde als Kind von ungarischen Emigranten adoptiert. Sie hat in Ethnologie und klinischer Psychologie promoviert und ist als Jungianische Psychoanalytikerin tätig. Ihr Buch »Die Wolfsfrau« wurde in den USA über Nacht zum Kultbuch und weltweit zum Bestseller. Clarissa Pinkola Estés lebt in Wyoming und Colorado, wo man sie wegen ihrer erzählerischen Begabung mit dem Titel »Cantadora« (Märchenerzählerin) auszeichnete.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin