Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Bettina Storks

Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten

Roman

Paperback NEU
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Akribisch recherchiert und packend erzählt: Ein historischer Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht. Über den Mut zum Widerstand und die Rettung vieler jüdischer Kinder, die in der Schule Beauvallon in den 1940er-Jahren überlebten.

Dieulefit, 1965: Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders reist die Moderatorin Agnes in einen kleinen französischen Ort, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden. Könnte auch Agnes’ Freundin Lily überlebt haben, von der seit zwanzig Jahren jede Spur fehlt? Welche Antworten hat ein damals ranghoher Résistance-Offizier? Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und einem Versprechen von einst konfrontiert.

»Ein klasse Roman über eine starke Frau, die Macht des Schweigens und ein folgenreiches Versprechen.«

LEA (12. April 2023)

ORIGINALAUSGABE
Paperback , Klappenbroschur, 464 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-36117-1
Erschienen am  12. April 2023
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Beauvallon (Drôme), Frankreich

Rezensionen

Eine Geschichte, die bewegt

Von: Tines_chamber_of_books

22.05.2023

Es ist nicht mein erstes Buch der Autorin welches ich lese, aber mit dieser Geschichte, welche auf wahren Begebenheiten beruht, hat sie hat sie eine spannende und hoch emotionale Geschichte zu Papier gebracht. Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht, da ich von Dieulefit und seinen Bewohnern bis Dato noch nie etwas gehört hatte. Erzählt wird hier die Geschichte des kleinen Dorfes Dieulefit in Frankreich, welches während des zweiten Weltkrieges viele jüdische Kinder bei sich aufgenommen und versteckt hat. Die Autorin schafft es die wahren Begebenheiten wunderbar mit dem fiktiven Teil der Geschichte und deren Charakteren zu verknüpfen. Dies passiert in zwei Erzählzeiten, während des Krieges und in den 1960er Jahren, gepaart mit verschiedenen Erzählperspektiven der einzelnen Protagonisten. Die Charaktere sind allesamt sehr authentisch gezeichnet und man fiebert mit Lilly, Jolie und Agnes mit. Mich hat die Geschichte sehr aufgewühlt, da sie wie gesagt hochemotional ist. Man spürt die Angst der Kinder und fühlt die Hoffnung und den Mut der Bewohner des Dorfes und der Schule Beauvallon. Bemerkenswert welche Leistung sie durch ihren Mut und Zusammenhalt erbracht haben. Dabei waren sie allesamt nur menschlich in einer menschenunwürdigen Zeit

Lesen Sie weiter

Glück im Unglück für die Kinder von Beauvallon ...

Von: Isabel (engi)

20.05.2023

Es ist doch immer wieder beeindruckend, welche wahren Geschichten in der Öffentlichkeit so gar keine Aufmerksamkeit bekommen haben, obwohl sie doch ihresgleichen suchen. Umso schöner ist es, dass die wunderbare Autorin Bettina Storks sich dieser Ereignisse angenommen hat, die das Leben so vieler Menschen nicht nur beeinflusst, sondern schlichtweg erhalten hat. Bettina nimmt mich mit an den kleinen Ort Dieulefit in Frankreich, in dem durch die selbstlose Hilfe der Einwohner so viele Menschen – besonders eben auch Kinder - der grausamen Judenverfolgung der Nazis entkommen konnten. In den sechziger Jahren, zwanzig Jahre nach Kriegsende, bekommt die junge Radiomoderatorin Agnes von ihrem Chef unter der Hand den Auftrag, genau dieser Geschichte nachzugehen. Noch ahnt niemand, dass dies nicht nur ihre geheimste, sondern wohl auch auch ihre persönlichste Geschichte werden wird. Ihre damalige Kindheitsfreundin Lily gehörte nämlich zu den aus ihrem Heimatort bei Nacht und Nebel verschleppten Juden, deren Schicksal bis dato oft im Ungewissen liegt. Agnes begibt sich auf Spurensuche und ist dabei nicht immer ein gern gesehener Gast … Inzwischen kenne ich den großartigen Schreibstil der Autorin, von der ich fast alle ihre Werke gelesen und geliebt habe. Diesmal jedoch hat Bettina sich selbst übertroffen, denn ihr auf realen Fakten basierender Roman „Die Kinder von Beauvallon“ scheint eine besondere Herzensangelegenheit zu sein. Man spürt beim Lesen der Zeilen nicht nur die akribische Recherche, sondern auch die Liebe zu ihrem Projekt. Die Autorin denkt sich in die Figuren und erweckt sie damit zum Leben, was mich beeindruckt, gerührt und betroffen zurückgelassen hat. Von mir gibt es uneingeschränkte fünf von fünf Sternen verbunden mit einer unbedingten Leseempfehlung um ein weiteres kleines, leider nicht feines Kapitel unserer Geschichte unvergessen zu machen. Liebe Bettina … Chapeau!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie ihr erstes Buch veröffentlichte. Die Leidenschaft für Familiengeheimnisse und die Faszination für die deutsch-französische Geschichte vereint Bettina Storks immer wieder in ihren vielschichtigen Romanen. Die Autorin lebt und arbeitet am Bodensee.

Zur Autorin

Events

30. Juni 2023

Lesung mit Bettina Storks

19:00 Uhr | Pliezhausen | Lesungen
Bettina Storks
Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten

11. Juli 2023

Lesung mit Bettina Storks

19:30 Uhr | Bad Soden | Lesungen
Bettina Storks
Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten

26. Sept. 2023

Lesung und Gespräch mit Bettina Storks

20:00 Uhr | Fußach | Lesungen
Bettina Storks
Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten

05. Okt. 2023

Lesung und Gespräch mit Bettina Storks

19:30 Uhr | Waldkirch | Lesungen
Bettina Storks
Die Kinder von Beauvallon - Der Spiegel-Bestseller nach wahren Begebenheiten

Pressestimmen

»Ergreifend geschrieben.«

Neue Welt der Frau (16. April 2023)

»Die wahre Geschichte berührt sofort.«

Ruhr Nachrichten (26. April 2023)

Weitere Bücher der Autorin