Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Paperback
17,00 [D] inkl. MwSt.
17,50 [A] | CHF 23,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Völker von Roschar stehen vor der größten Bedrohung seit vielen Tausend Jahren. Eine neue Wüstwerdung droht, die völlige Zerstörung des ganzen Kontinents durch einen gewaltigen magischen Sturm. Hervorgerufen wurde dieser Sturm durch die Parschendi, ein Volk, das bislang von allen anderen unterdrückt wurde. Nun sammeln sich die Krieger der Parschendi zu einer großen Streitmacht, um im Gefolge des Sturms ganz Roschar mit Krieg zu überziehen und Rache für ihr jahrtausendelanges Leid zu nehmen. Einzig Kaladin, der Sturmgesegnete, und seine Getreuen können sich den Bringern der Leere entgegenstellen. Doch je mehr Kaladin über die Parschendi erfährt, umso größer werden seine Zweifel. Welches Volk kann schon von sich behaupten, der wahren Gerechtigkeit zu dienen – und wer steckt wirklich hinter dem Bösen, das ganz Roschar zu überschatten droht?


ERSTMALS IM TASCHENBUCH
Aus dem Amerikanischen von Michael Siefener
Originaltitel: Oathbringer - The Stormlight Archive, Book 3 (Part 1)
Originalverlag: Tor Fantasy (Tom Doherty Ass.)
Paperback , Klappenbroschur, 960 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-32090-1
Erschienen am  13. July 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Ruf der Klingen"

Das Erbe der Magier

Pierre Grimbert

Das Erbe der Magier

Der Gesprungene Kristall

R.A. Salvatore

Der Gesprungene Kristall

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Der Tempel der vier Winde - Das Schwert der Wahrheit

Das Spiel der Götter (13)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (13)

Das Zeitalter der Fünf - Priester
(9)

Trudi Canavan

Das Zeitalter der Fünf - Priester

Die vergessenen Welten 07

R.A. Salvatore

Die vergessenen Welten 07

Das Exil der Königin
(1)

Cinda Williams Chima

Das Exil der Königin

Das Spiel der Götter (12)
(1)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (12)

Codex Alera 1

Jim Butcher

Codex Alera 1

Gefährten des Lichts

Pierre Grimbert

Gefährten des Lichts

Das Spiel der Götter (8)
(4)

Steven Erikson

Das Spiel der Götter (8)

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit
(2)

Terry Goodkind

Die Magie der Erinnerung - Das Schwert der Wahrheit

Der Zauberhut

Terry Pratchett

Der Zauberhut

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Bernhard Hennen, Robert Corvus

Die Phileasson-Saga - Silberflamme

Die Legende des Zauberers
(3)

Breanna Teintze

Die Legende des Zauberers

Die Ordensburg
(7)

Bernhard Hennen

Die Ordensburg

Das Duell der Bösen

Anthony Ryan

Das Duell der Bösen

Magie
(5)

Trudi Canavan

Magie

Der Untergang der Könige
(1)

Jenn Lyons

Der Untergang der Könige

Die Legenden von Midkemia 1

Raymond Feist, William Forstchen

Die Legenden von Midkemia 1

Rezensionen

Würdige Reihenfortsetzung

Von: justmiaslife

17.01.2021

Die Sturmlicht Chroniken sind so großartig in ihrem Umfang, dass es schwer ist, sie zu rezensieren. Ich bin immer wieder erstaunt über die riesige Welt, die Sanderson mit so vielen Charakteren, Kulturen und Kreaturen geschaffen hat. Diese Reihe ist wirklich ein Kunstwerk. Oathbringer setzte die Saga mit einem fantastischen World-Building fort. Wir erforschten endlich andere Länder und Orte auf dem riesigen Kontinent Roshar. Die Vielfalt und Komplexität dieser verschiedenen Kulturen hat mich fasziniert. Wir bekamen sogar einen dringend benötigten Blick auf den schwer fassbaren Shadesmar. Viele Fragen werden in diesem Buch beantwortet, sehr zu meiner Zufriedenheit. „Der Ruf der Klingen“ bietet den bisher spannendsten Höhepunkt. Alles gipfelt in einer riesigen Schlacht, bei der viel auf dem Spiel steht und die zwischen den Charakteren in einem so atemberaubenden Tempo wechselt, dass der Leser die Spannung nicht mehr los wird. Die Charakterisierung in dieser Serie ist phänomenal. Sanderson ist wirklich begabt darin, dreidimensionale Charaktere mit realistischen Schwächen, Hoffnungen und Träumen zu schaffen. Durch die vielen Seiten und die Rückblicke auf die Charaktere lernt der Leser diese wirklich auf einer intimen Ebene kennen. Sanderson ist besonders talentiert darin, realistische psychische Probleme darzustellen. Er behandelt Depressionen, Traumata und Sucht auf eine Art und Weise, die sie nachvollziehbar macht, selbst wenn man nicht persönlich unter diesen Problemen gelitten hat. In „Der Ruf der Klingen“ fiel in Bezug auf das Tempo ab (im Gegensatz zum Rest der Reihe), das sich mit zu vielen Nebencharakteren verzettelt hat. Außerdem war die Romanze bestenfalls schmalzig. (In Anbetracht seiner Fähigkeiten mit den Emotionen der Charaktere ist dies ein Bereich, in dem Sanderson sich verbessern könnte). Schließlich gab es noch ein paar Handlungsstränge aus dem letzten Buch, die in diesem Buch nicht zufriedenstellend gelöst wurden. Ich fühle mich pingelig, wenn ich diese Beschwerden vorbringe, denn dies ist wirklich eine erstaunliche Serie, die ich jedem empfehlen würde. „Der Ruf der Klingen“ ist eine würdige Fortsetzung, die ein unvergessliches Abenteuer in dieser bemerkenswerten Welt fortsetzt.

Lesen Sie weiter

Die Stürme wüten weiter

Von: booksurfer

15.05.2019

Zu allererst muss ich ein ganz großes Lob an den Heyne Verlag aussprechen für die wundervolle Gestaltung des Buches. Das Cover fügt sich perfekt in die Reihe ein und fängt die Welt von Roschar sehr gut ein. Auch im Inneren des Buches finden wir wieder etliche Zeichnungen und Karten die uns während des Lesens begegnen. Die wahre Schönheit bemerkt man aber schon sobald man das Buch aufschlägt den der Vorsatz präsentiert sich schon gleich mit 2 wunderschönen Bildern. Der Schutzumschlag hat es ebenfalls in sich denn auf der Rückseite ist die Karte von Roschar abgebildet die einem auch immer wieder hilft zu sehen wo genau wir uns befinden. Die Geschichte schließt genau dort an wo Stürme des Zorns geendet hat. Nachdem der Focus in Der Weg der Könige und Der Pfad der Winde auf Kaladin lag, in Worte des Lichts und Stürme des Zorns auf Schallan, liegt das Hauptaugenmerk in Ruf der Klingen und auch dem Folgeroman Splitter der Macht auf Dalinar. Wir lernen durch Rückblicke sehr viel über das bisheriges Leben des Splitterträgers und welche Entscheidungen ihn zu dem jetzigen Punkt in seinen Leben gebracht hat. Generell ist der fünfte Band der Reihe ein Roman der sehr viel Wert auf Charakterbildung legt. Dies betrifft nicht nur Dalinar sondern auch die beiden anderen Protagonisten Schallan und Kaladin. Man erfährt vieles aus dem persönliche Umfeld der Protagonisten. Kaladin besucht sein Heimatdorf und Schallan übt weiterhin mit Ihrer Macht des Sturmlichts umzugehen und erschafft sich dabei ein Alter Ego. Dadurch passiert leider nicht besonders viel was die Gesamtstory vorantreibt. Hier und da gibt es mal ein paar Highlights wie unerklärliche Mordfälle, das Auftauchen der ersten Ungemachten oder das Wiedersehen mit einer alten Bekannten. Aber im Großen und Ganzen ist Ruf der Klingen ein etwas ruhiger Roman der hinter den Vorgängern zurück bleibt. Mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen. Ich mochte die Charakterentwicklungen und auch die Vorkommnisse auf der zerbrochenen Ebene sowie in Uritiru. Wir erfahren auch endlich etwas mehr über die Ehrenklingen und über den Orden der strahlenden Ritter. Desweiteren wird auch das geheimnisvolle Volk der Parschendi näher beleuchtet und einige Geheimnisse aufgedeckt. Durch Brandon Sandersons tollen Schreibstil wird man direkt wieder in die Welt von Roschar gesaugt und ärgert sich wenn man sie wieder verlassen muss. Ich versteh das es manchen Lesern zu wenig war was die Story angeht. Für mich war es aber so dass ich eine tolle Zeit mit Freunden verbracht habe und diese dadurch besser kennenlernen durfte. Das Ende des Buches weist auch schon darauf hin das sich der Fortsetzung Splitter der Macht wieder mehr auf die eigentlich Story konzentrieren wird. Insgesamt für mich bisher auch der schwächste Roman der Reihe wobei ich sagen muss das wir uns immer noch auf einem sehr hohen Niveau befinden. Immerhin hab ich das 960 Seiten umfassende Werk an einem Wochenende durchgelesen. Ich freu mich jeden Falls gleich mit Splitter der Macht beginnen zu können.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Brandon Sanderson, 1975 in Nebraska geboren, schreibt seit seiner Schulzeit fantastische Geschichten. Er studierte Englische Literatur und unterrichtet Kreatives Schreiben. Mit den »Sturmlicht-Chroniken«, seinem großen Epos um das Schicksal der Welt von Roschar, erobert er regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten und begeistert auch in Deutschland viele Zehntausende Fans. Er wird bereits als der J. R. R. Tolkien des 21. Jahrhunderts gepriesen. Brandon Sanderson lebt mit seiner Familie in Provo, Utah.

www.brandon-sanderson.de

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors