Ludwig Koneberg, Silke Gramer-Rottler
Das bewegte Gehirn
7 Körperübungen für clevere Kinder. Ein Ratgeber bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten.
€ 16,50 [A] | CHF 22,90 * (* empf. VK-Preis)
Bewegung macht klug
Aufsehen erregende Erkenntnisse der Gehirnforschung belegen: Bei den meisten lernschwachen oder verhaltensauffälligen Kindern sind bestimmte Entwicklungsstufen im Gehirn nicht genügend ausgeprägt. Die Bewegungsmuster, die zu diesen 7 Stufen gehören, können jedoch mit 7 einfachen Übungen auch später noch integriert werden. Mit dem beigelegten Lernspiel lassen sich diese Bewegungen leicht ausprobieren und einüben.
Mit diesem Buch haben Eltern und Lehrer endlich den Schlüssel in der
Hand, um innerhalb kurzer Zeit gemeinsam mit den Kindern Blockaden
und Lernschwierigkeiten aufzulösen. Verblüffenderweise verschwinden
damit oft auch Hyperaktivität, Legasthenie oder Wahrnehmungsstörungen.
»Seit wir gemeinsam diese Übungen machen, ist unser Sohn wie umgewandelt. Warum hat uns das nicht schon früher jemand gezeigt!«
Mutter eines 9-jährigen Jungen
Vita
Ludwig Koneberg (1947–2020), M.A. phil., studierte Wirtschaftsingenieurwesen, Philosophie und Pädagogik. Er war Gründer und Leiter des Ausbildungsinstituts für Praktische Pädagogik I.P.P. GmbH in München. Seit 1990 bildete er Lernberater und Coachs in seiner Methode aus.
www.institut-pp.com
Silke Gramer-Rottler, geb. 1963, ist Lernberaterin und Coach P.P. in eigener Praxis, Ausbildungsleiterin am IPP München, Montessori-Pädagogin und Lehrbeauftragte. Sie bietet pädagogische Beratung in eigener Praxis an und lebt in Kreuzlingen am Bodensee.
www.evolutions-paedagogik.ch