Nachdem mir das Postkartenbuch vom „Museum der Tiere“ so gut gefallen hat, habe ich mich sehr gefreut, als ich das große Mitmachbuch zu dem „Museum der Tiere“ entdeckt und bekommen habe. Die Zeichnungen sind wieder so grandios, dass man eigentlich nur davon schwärmen kann. Ich habe selten so schöne und detailgetreue Zeichnungen von Tieren gesehen.
Broschiert: 72 Seiten
Verlag: Prestel Verlag (21. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791372351
Preis: 12,99€
Klappentext:
Zeichne dir dein Museum der Tiere! Ausmalbögen, Zeichenblätter und ein abwechslungsreicher Mix aus Rätseln, Labyrinthen und Spielen in der sensationellen Ästhetik von Katie Scott verlocken, zu den Stiften zu greifen. Wie malt man einen Löwen? Wer tummelt sich im Korallenriff? Insektenflügel, Schildkrötenpanzer, Fledermäuse u. v. a. warten auf Farben und Muster und auf Kinder und kreative Erwachsene, die sie mit Liebe zum Detail zum Leben erwecken.
Meinung
Ich bin ein sehr großer Fan von der Arbeit, die die Illustratorin Katie Scott schon bei den Postkarten oder bei „Dem Museum der Pflanzen“ an den Tag gelegt hat. Ich war zudem sehr gespannt, was genau bei dem großen Mitmachbuch beinhaltet ist bzw. was genau man da machen kann.
Grundsätzlich handelt es sich bei dem großen Mitmachbuch um eine Ansammlung von Arbeitsblättern, die man aus dem Buch trennen und bearbeiten kann. Darunter sind Labyrinthrätsel, Ausmalbilder, Suchbilder und Nachmal- bzw. Selbermalbilder. Es ist also eine große Auswahl an verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten gegeben.
Sehr schön fand ich, dass die Lösungen hinten draufgedruckt sind. Zudem stehen auch kleine Beschreibungen mit drauf, sodass man immer noch etwas mit lernt.
Die Zeichnungen sind wieder sehr detailvoll und wunderschön. Ich bin jedes Mal wieder überrascht, wie schön und genau die Zeichnungen sind. Man sieht die Liebe zum Detail wirklich.
Das Buch lässt sich bestimmt wunderbar im Unterricht oder für Kinder zum spielerischen Lernen einsetzen und verwenden. Die Arbeitsblätter sind sehr kinderfreundlich gestaltet mit klaren Anweisungen, großer Schrift und schönen Zeichnungen. Mir hat es sehr gut gefallen.
Man lernt die Tiere etwas näher kennen, kann sich die Bilder einprägen und wird selber dabei tätig. Dadurch lernt man am besten.
Fazit
Es ist einfach ein geniales Buch für Jung und Alt. Ich kann es jedem der an Tiere oder detailverliebten Zeichnungen interessiert ist, ans Herz legen. Ich denke, auch für die Schule oder Kindergarten lässt sich dieses Buch gut einsetzten.