Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Catherine Mayer

Charles III. – Mit dem Herzen eines Königs

Die Biografie
Vollständig aktualisierte und erweiterte Ausgabe

Paperback
16,00 [D] inkl. MwSt.
16,50 [A] | CHF 22,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

König Charles, wie man ihn noch nicht kennt

Diese bahnbrechende Biografie über König Charles zeigt ihn in einem völlig neuen Licht: als eine komplexe Persönlichkeit mit vielen Passionen, getrieben von seiner Vergangenheit und der ganz klaren Philosophie, aktiv zu agieren. Die Bestsellerautorin und preisgekrönte Journalistin Catherine Mayer, die sich seit Jahrzehnten intensiv mit der Welt der britischen Königsfamilie befasst, hat direkten Zugang zu Charles und seinen engsten Vertrauten. Entstanden auf der Basis zahlreicher Interviews mit dem engsten Kreis der Freunde, Wegbegleiter, Mitarbeiter und auch mit ihm selbst, zeigt dieses Buch auf jeder Seite: Schon als Prinz war Charles weitaus mehr als nur der künftige König in Warteschleife.

Dies ist die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Sunday-Times-Bestsellers »Charles – Mit dem Herzen eines Königs«

»Es gibt viele Bücher über Charles, aber wenige, die so gut recherchiert sind wie ihres.«


Originalverlag: Heyne HC
Paperback , Klappenbroschur, 576 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
16-seitiger Bildteil
ISBN: 978-3-453-60648-7
Erschienen am  18. November 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sehr interessant! Eine coole Lektüre für die neue Zeit!

Von: Alexandra Antipa

16.05.2023

Ich habe mich schon immer für die königliche Familie interessiert und war begeistert, als ich auf diese Biografie über den neu gekrönten König Charles III. stieß. Die neue Ausgabe wurde aktualisiert und erweitert und verspricht ein interessantes Leseerlebnis. Wie viele andere Leserinnen und Leser war ich neugierig zu erfahren, was sich hinter der königlichen Fassade verbirgt, vor allem weil es so viele widersprüchliche Berichte über sein Leben gibt. Dieses Buch hat mich nicht enttäuscht, im Gegenteil, es bietet ein hervorragendes Porträt von Charles. Meine Meinung: Ich bin ein großer Fan von Biografien, denn ich lese gerne über das Leben anderer und vor allem über die, die eine wichtige Rolle spielen. Ich halte König Charles für eine der wichtigsten Persönlichkeiten dieses Jahrhunderts, nicht nur wegen seines bisherigen Lebens, sondern auch, weil er seine Träume nie aufgegeben hat, nämlich König zu werden. Dieses Buch war eine hervorragende Lektüre, der man ansah, dass sie auf einer enormen Menge an Recherchen beruhte. Es bot einzigartige Einblicke in das tägliche Leben von Charles und zeigte, dass auch Könige mit normalen, menschlichen Problemen zu kämpfen haben. Es gibt viele Missverständnisse über Charles und ich denke, dieses Buch klärt viele davon auf. Wir sehen den König aus einer neuen Perspektive, in der er ein Philanthrop und Aktivist ist, jemand, der sich leidenschaftlich für den Schutz der Umwelt einsetzt. Ich habe das Gefühl, dass all diese Leidenschaften in seiner neuen Rolle noch wichtiger werden. Leider erfahren wir auch von den Skandalen, in die er verwickelt war, aber das beweist nur, dass er, genau wie wir alle, ein unvollkommener Mensch ist, der zu Fehlern neigt. Die Ehrlichkeit, mit der diese Biografie präsentiert wird, ist erfrischend. Wir erfahren, wie sein Alltag aussah, wie es sich anfühlte, im ständigen Schatten seiner Mutter zu stehen und wie kompliziert die Beziehung zu Diana war. Uns wird das Leben der Royals gezeigt, wie es ist, mit den guten und den schlechten Seiten. Nichts, wovor man sich fürchten müsste, nichts, was sich zu beurteilen lohnt, denn ich glaube, Charles hatte nie einen leichten Tag, da von ihm immer erwartet wurde, dass er sich tadellos verhält. Wie gesagt, die Biografie an sich ist ausgezeichnet, einwandfrei geschrieben und wird durch zahlreiche Verweise am Ende ergänzt. Es sind auch einige Fotos enthalten, die das Lesen noch angenehmer machen. Zusammenfassung: Es hat mir Spaß gemacht, diese Biografie zu lesen, und ich applaudiere der Autorin für die gründliche Recherche, ohne die dieses Buch nicht möglich gewesen wäre. Wie immer ziehe ich meinen Hut vor den Übersetzern solcher Bücher und bin ihnen für ihre Arbeit dankbar. Wenn du mehr über König Charles erfahren willst, ist dies das beste Buch, das du lesen kannst. Ein Porträt von jemandem, der zwar König ist, aber trotzdem mit all dem zu kämpfen hat, womit wir Bürger uns herumschlagen müssen. Stell dir vor, wie schwierig es sein muss, in dieser Position zu sein! Die Rezension wurde auch Amazon veröffentlicht.

Lesen Sie weiter

Faszinierende und umfassende Darstellung des Lebens des ältesten Sohnes von Königin Elizabeth II

Von: Joerg (Sofa)

22.04.2023

Die Biografie von Prinz Charles ist eine faszinierende und umfassende Darstellung des Lebens des ältesten Sohnes von Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, der nach dem Tod seiner Mutter am 8. September 2022 zum König Charles III. wurde. Der Autor zeichnet ein vielschichtiges und nuanciertes Porträt von einem Mann, der nicht nur seine offiziellen und zeremoniellen Pflichten als Prinz von Wales erfüllte, sondern sich auch leidenschaftlich für verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens interessierte, wie Umweltschutz, Bildung, Kunst und Wohltätigkeit. Die Biografie beleuchtet auch die persönlichen Aspekte von Prinz Charles’ Leben, wie seine Ehe mit Prinzessin Diana, die in Scheidung endete, seine langjährige Liebe zu Camilla Parker Bowles, die er 2005 heiratete, und seine Rolle als Vater von Prinzen William und Harry und Großvater von vier Enkelkindern. Die Biografie ist gut recherchiert und basiert auf zahlreichen Quellen, wie Interviews mit Freunden, Mitarbeitern und Familienmitgliedern von Prinz Charles, sowie seinen eigenen Reden und Schriften. Der Autor schreibt in einem klaren und flüssigen Stil, der den Leser fesselt und informiert. Die Biografie ist eine würdige Hommage an einen außergewöhnlichen Mann, der lange auf den Thron gewartet hat und nun bereit ist, seine Pflicht als König zu erfüllen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Catherine Mayer ist Journalistin und berichtet seit drei Jahrzehnten über internationale Politik und Zeitgeschichte. Sie war Leitende Redakteurin bei der Zeitschrift Time sowie Vorsitzende der Foreign Press Association in London und hat bereits zahlreiche Führungspersönlichkeiten interviewt: Präsidenten und Premierminister, Prominente aus Kultur und Wirtschaft genauso wie Mitglieder des britischen Königshauses. Als Autorin hat Catherine Mayer mit ihrem Buch über die Vorzüge und Gefahren der Alterslosigkeit, Amortality, für Aufsehen gesorgt. Sie lebt in London.

Zur Autorin

Christa Prummer-Lehmair lebt in München und übersetzt seit fünfundzwanzig Jahren Belletristik, Sachbücher und Jugendliteratur aus dem Englischen. Sie liebt Literatur, Kunst, Musik und hat mit Büchern die Welt bereist.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Die erweiterte Neuauflage des Buchs von 2015 gewährt dank großer Expertise der britischen Journalistin interessante Einblicke in die Persönlichkeit des 74-Jährigen.«

HÖRZU, GONG und Bild + Funk (30. November 2022)

»Ein absolutes Muss für Royal-Fans!«

Neue Post (01. July 2015)

»In ihrer Biografie über Prinz Charles zeigt Catherine Mayer eine völlig neue Seite am Thronfolger und klärt die Frage: Kann Charles König?«

Spiegel online, Gesa Mayr (22. June 2015)

»Ein dichtes, kluges Porträt - nicht nur über Charles, auch über seine Mutter.«

stern, Micheal Streck (25. June 2015)

»Catherine Mayer skizziert sein Leben im royalen Wartesaal kenntnisreich und spannend.«

Gala (09. May 2015)

»Zeigt den Philanthropen, passionierten Umweltschützer und Biobauer Charles aus einem ganz anderen Blickwinkel und in einem völlig neuen Licht. Eine durchaus humorvolle Biografie.«

INSIDER Magazin (AT) (30. November 2022)