€ 18,50 [A] | CHF 25,50 * (* empf. VK-Preis)
Jedes Jahr steigen Millionen Menschen nach einem Burnout wieder ins Leben ein. Sie alle fragen sich: Wie wird mein Leben weitergehen? Muss ich mit Rückfällen rechnen? Was und wie viel muss ich in meinem Leben verändern? Carola Kleinschmidt hat viele Betroffene über Jahre begleitet. Sie beschreibt, wie das Leben nach der Krise aussieht, welche Schwierigkeiten im neuen Alltag auftreten und was die Menschen ausmacht, die die Erschöpfungsspirale für immer hinter sich lassen. Kurz-Interviews mit Experten ordnen die individuellen Erfahrungen in ein breiteres Bild ein und erklären, welche Strategien sich am besten eignen. So ergibt sich ein umfassendes Bild davon, wie man nach einem Burnout zurück zu einem positiven Lebensgefühl findet und dafür sorgt, dass das auch so bleibt.
»Das Buch [ist] mehr als ein fundierter psychologischer Ratgeber – es ist wie ein Gespräch mit einer Freundin. getAbstract legt es allen Betroffenen und Risikogruppen ans Herz.«
Leserstimmen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Carola Kleinschmidt ist Diplombiologin, Journalistin, Autorin und Trainerin im Themenfeld »psychische Gesundheit in der Arbeitswelt«. Gemeinsam mit dem Psychiater Hans-Peter Unger schrieb sie den Bestseller »Bevor der Job krank macht« sowie das Folgebuch »Das hält keiner bis zur Rente durch«. Heute ist sie eine gefragte Rednerin und Expertin zum Thema Burnout-Prävention.
www.carolakleinschmidt.de
Pressestimmen
»Carola Kleinschmidt hat mit Burnout – und dann? einen beeindruckenden Ratgeber vorgelegt, der allen Betroffenen zeigt, wie das Leben nach ihrer Krise weitergehen kann.«