Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rolf Sellin

Bis hierher und nicht weiter

Wie Sie sich zentrieren, Grenzen setzen und gut für sich sorgen.
Erweiterte Neuausgabe

(5)
Paperback
18,00 [D] inkl. MwSt.
18,50 [A] | CHF 24,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Kunst, sich souverän abzugrenzen

»Grenz dich doch ab!« – das sagt sich so einfach. Doch Grenzen zu setzen ist leichter gesagt als getan. Erfolgsautor Rolf Sellin zeigt, weshalb oft nicht klappt, was wir uns doch schon so oft vorgenommen haben. Denn erfolgreiche Abgrenzung ist keine Willenssache. Abgrenzung will geübt sein und dafür bietet Sellin konkrete Methoden, die funktionieren: auf gedanklicher, kommunikativer, körperlicher und besonders auf energetischer Ebene.

In seinem erfolgreichen Longseller erklärt Rolf Sellin, wie Sie wirksam Grenzen setzen, besser für sich sorgen, rechtzeitig Nein sagen, beizeiten Pause machen und so mehr erreichen. Erweitert wurde das Buch um neue Methoden zur Bewältigung von Informationsflut und persönlichen Krisen sowie zur verbalen Abgrenzung.


Paperback , Klappenbroschur, 224 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-466-34775-9
Erschienen am  14. June 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Bis hierher und nicht weiter"

Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Nathaniel Branden

Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls

Miracle Mindset

Hal Elrod

Miracle Mindset

Zu intelligent, um glücklich zu sein?
(1)

Jeanne Siaud-Facchin

Zu intelligent, um glücklich zu sein?

Psychovampire

Hamid Peseschkian, Connie Voigt

Psychovampire

Raus aus den alten Schuhen!

Robert Betz

Raus aus den alten Schuhen!

Wie wir aufblühen

Martin Seligman

Wie wir aufblühen

Sei dankbar und werde reich
(6)

Pam Grout

Sei dankbar und werde reich

Das Ende der Ausreden

Brigitte Roser

Das Ende der Ausreden

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Tijen Onaran

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt

Zu nett für diese Welt?

Jacqui Marson

Zu nett für diese Welt?

Die Kunst des achtsamen Putzens
(4)

Shoukei Matsumoto

Die Kunst des achtsamen Putzens

So bin ich eben!
(1)

Stefanie Stahl

So bin ich eben!

Bevor der Job krank macht
(5)

Hans-Peter Unger, Carola Kleinschmidt

Bevor der Job krank macht

Weiße Rhetorik
(4)

Wladislaw Jachtchenko

Weiße Rhetorik

Das 7-Tage-Selbstcoaching
(9)

Amelie Fried, Michael Simperl

Das 7-Tage-Selbstcoaching

Werde verrückt – Das Praxisbuch
(1)

Veit Lindau

Werde verrückt – Das Praxisbuch

Das Kind in dir muss Heimat finden (Arbeitsbuch)
(5)

Stefanie Stahl

Das Kind in dir muss Heimat finden (Arbeitsbuch)

F.A.C.E. the Challenge
(2)

Wladimir Klitschko, Tatjana Kiel

F.A.C.E. the Challenge

Die smarte Art, sich durchzusetzen
(1)

Astrid Posner

Die smarte Art, sich durchzusetzen

Bewahre dir dein inneres Strahlen
(2)

Doreen Virtue

Bewahre dir dein inneres Strahlen

Rezensionen

Delegieren ist eine Kunst

Von: lalaundfluse

02.08.2021

Es hört sich einfach an, erfordert aber einen langen Prozess. Aufgaben übertragen oder auch einfach mal Nein sagen, sind in der heutigen Zeit nicht immer einfach. Als berufstätige Mutter, habe ich schnell gelernt, dass nicht alles immer so möglich ist. Mit einfachen Tipps und Tricks kann man dies erlernen. Das Ergebnis sorgt in jedem Fall für einen entspannteren Alltag und mehr Lebensfreude.

Lesen Sie weiter

Bis hierher und nicht weiter [Buchrezension]

Von: Natalie Clauss

10.07.2021

Das Buch Bis hierher und nicht weiter hat mir sehr gut gefallen. Es ist thematisch schlüssig gegliedert, es lässt sich angenehm lesen und die Verbindung zum Thema Abgrenzung wird immer wieder deutlich. Da ich im Buch neben dem sachlichen Inhalt, auch Fallbeispiele und Übungen finde, kann ich das Thema noch vertiefen und es wirkt nicht trocken. Durch das Verzeichnis aller Übungen am Ende, kann ich mir nach einiger Zeit erneut einzelne Übungen anschauen und machen, ohne dass ich lange suchen muss — je nachdem, was mich gerade beschäftigt im Alltag. Einige Übungen habe ich bereits selbst gemacht. Ich konnte sie gut nachvollziehen und anwenden. Für eine konstante Veränderung ist jedoch regelmäßiges Üben notwendig, wie der Autor selbst ebenfalls schreibt. Die kleinen Darstellungen, beispielsweise zum eigenen Revier mit Über- und Unterforderung, lockern den Inhalt auf und machen ihn zugleich deutlicher. Das gesamte Buch ist sehr konsequent geschrieben, was das Titelthema betrifft. Dies zeigt sich auch in der Ansprache an mich als Leserin. Rolf Selling baut durch die Ansprache mit Sie bereits eine emotionale, förmliche Distanz auf. In manchen Büchern finde ich dies störend, hier jedoch sehr passend. Wer also Probleme hat, sich abzugrenzen, seine eigenen Grenzen wahrzunehmen und deutlich zu machen, findet hier sicherlich einigen Input.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Rolf Sellin, geboren 1948, ursprünglich Dipl.-Ing. Architekt, hat nach einer Lebenskrise wirkungsvolle Methoden für den Umgang mit der Hochsensibilität und Abgrenzungsschwierigkeiten entwickelt, die bei der Fähigkeit ansetzen, sich zu zentrieren und die Wahrnehmung bewusst auszurichten. Sellin gründete 2008 das HSP-Institut in Stuttgart, leitete dort bis 2019 Seminare und bildete Psychotherapeuten und Pädagogen fort. Er ist erfolgreicher Autor mehrerer Bücher, darunter der Bestseller »Wenn die Haut zu dünn ist«.

www.hsp-institut.de

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors