Ein Ticket nach New York und eine Checkliste für die Liebe 

Ein Auslandsjahr an der NYU und ein Job in der Kanzlei Donovan & Thompson in New York! Für Emma geht ein Traum in Erfüllung. Jeden Moment möchte sie mit ihrer besten Freundin Isy auskosten, bevor sie in das Anwaltsbüro ihres Vaters in Frankfurt einsteigt. Als es zwischen ihr und ihrem Chef, dem charismatischen Anwalt Anthony Collins, funkt, schwebt Emma auf Wolke sieben – bis sie hinter sein schmutziges Geheimnis kommt. Ausgerechnet ihr Mitbewohner, der aufsteigende Sportjournalist und rastlose Aufreißer Nick, lässt nicht zu, dass Emma in Liebeskummer versinkt. Die Freundschaft zu ihm ist ihr Anker. Nur eines sollte sie besser nicht: sich in ihn verlieben ...

Paperback, Klappenbroschur, 368 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-49221-3

Jetzt bestellen!

Paperback
eBook
Hörbuch Download
€ 12,90 [D] inkl. MwSt. | € 13,30 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl. MwSt. | € 21,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Überzeuge dich hier selbst mit unserer Leseprobe:

Juni


Komm schon, komm schon, komm schon!
Ungeduldig drückte ich auf den Aufzugknopf. Zweimal, dreimal, viermal. Als wenn man in der Geschichte der Menschheit schon jemals von einem Fahrstuhl gehört hätte, der schneller kommt, nur weil man hektisch auf dem Knopf rumhämmert. Als würde der Aufzug sagen: Klar, Emma, wenn du es heute Morgen eilig hast, dann mache ich für dich einfach ein bisschen schneller als sonst.
Und ja, ich war verdammt in Eile, ins Büro zu kommen. Ich hatte verschlafen. Zusätzlich zu einem ordentlichen Kater. Genauso wie meine Freundin, Mitbewohnerin und Arbeitskollegin Isabella – Isy –, die allerdings gelassen neben mir stand und mich nur kopfschüttelnd beobachtete.
»Jetzt beruhige dich doch mal. Dann sind wir halt ein bisschen spät dran.«
Sie hatte leicht reden. Sie arbeitete schon viel länger als ich als studentische Mitarbeiterin in der New Yorker Großkanzlei Donovan & Thompson und hatte kaum zu befürchten gefeuert zu werden. Sie war superclever und in der Kanzlei allseits geschätzt. Ich selbst war nur die unscheinbare Deutsche, die erst vor wenigen Tagen hier angefangen hatte und genauso schnell wieder rausfliegen konnte, wie sie eingestellt worden war. Und das wäre eine Katastrophe, denn wie sollte ich ohne Job mein Jahr in New York finanzieren? Das Leben hier war um ein Vielfaches teurer als zu Hause in Frankfurt. Das war die harte Realität.
Ich versuchte, mich mit dem Gedanken aufzumuntern, dass die harte Realität in New York trotzdem einfach so viel cooler war als anderswo. Selbst mit Kopfschmerzen und pelzigem Geschmack im Mund.
Wir – das heißt das Energiebündel Isy und ich – waren gestern Abend in einer Bar in der Upper West Side gelandet und total versackt. Alleine wäre ich nie auf die Idee gekommen, an einem Sonntagabend auszugehen, obwohl eine anstrengende Arbeitswoche auf uns wartete, aber Isys Überzeugungskraft konnte man schwer widerstehen. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hatte, dann zog sie es auch durch.
Endlich gingen die Aufzugtüren auf, und schnell stiegen wir ein. Ein Blick in den Spiegel an der Rückwand bestätigte, dass ich noch schrecklicher aussah, als ich mich fühlte. Lag vielleicht auch an der fahlen Fahrstuhlbeleuchtung. Meine grünen Augen standen in einem merkwürdigen Kontrast zu meiner grauen Haut. Ich wischte mir ein paar Mascarareste vom Lid und drehte meinem Spiegelbild den Rücken zu.
Isy sah aber auch nicht viel besser aus. Normalerweise war sie ein echter Hingucker mit ihren großen blauen Augen, vollen Lippen und der tollen Figur, die die Männer scharenweise dazu brachte, sich nach ihr umzudrehen. Sie war immer perfekt angezogen, geschminkt und gestylt, aber heute stand ihr blonder Bob wie ein Kaktus in alle Richtungen ab, und als könnte sie meine Gedanken lesen, strich sie mit einer Hand darüber, in dem fruchtlosen Versuch, ihre verstrubbelten Haare zu glätten. Das war der Nachteil an einem Bob: Er musste immer perfekt geföhnt sein. Ich konnte meine langen braunen Haare wenigstens zu einem Dutt zusammennehmen und so halbwegs ordentlich aussehen. Halbwegs.

Nadine Kerger
© © NRH-Fotografie

Die Autorin

Nadine Kerger, 1980 in Kalifornien geboren, ist in Mainz und Paris aufgewachsen. Heute arbeitet sie als Anwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main, wo sie mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern lebt.

Mehr unter www.nadinekerger.de

Und es wird weiter gehen ...

Band 2: Malibu Love

Isy ist glücklich. In L.A. startet sie ihre Anwaltskarriere, und mit Emma und Nick hat sie dort die besten Freunde, die man sich wünschen kann. Doch dann begegnet sie auf einer Party dem Mann, der ihr vor Jahren das Herz gebrochen hat – Hotelerbe Lucas Mortimer. Um sich abzulenken, lässt sie sich ausgerechnet mit Nicks bestem Freund ein, Bad Boy Connor Knightley. Als am nächsten Tag Fotos der beiden in der Presse auftauchen, schlägt der Surf-Star Isy einen Deal vor: Sie spielen für ein paar Monate ein Paar, denn Connor muss sein wegen Frauengeschichten angeschlagenes Image aufbessern. Es gibt nur eine Regel: Echte Gefühle dürfen nicht ins Spiel kommen ...

Ab 15. August 2022!

Das sagen die Leser*Innen

Sehr schöne Liebesgeschichte

Von: Cathi
12.12.2022

Eine unglaublich schöne Liebesgeschichte!
Es ist sehr schön und einfach geschrieben was es einfacher gemacht hat es nicht weg legen zu wollen!

Lesen Sie weiter

Einfach traumhaft

Von: Phoenix
09.09.2022

Jeder von uns hatte schon einmal Träume. Manche haben sich dafür vielleicht auch schon To-Do-Listen erstellt. Aber wer von uns hat es geschafft, alle Punkte abzuhaken und seine Träume zu verwirklichen?
Dieses Buch ist eine Achterbahnfahrt durch New York. Voller Träume, Liebe und Herzschmerz. Es handelt von einer jungen Frau, die ihr Leben und ihre sichere Zukunft in Deutschland zurücklässt, um ihren eigenen Weg zu finden.

Lesen Sie weiter
Alle anzeigen Rezension schreiben

Jetzt "New York Dreams" bestellen

Paperback
eBook
Hörbuch Download
€ 12,90 [D] inkl. MwSt. | € 13,30 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl. MwSt. | € 21,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Weitere Bücher von Goldmann entdecken

Schilling_full