„Neues Jahr, neues Glück“ – dieser hoffnungsvolle Gedanke ist wohl vielen von uns rund um den Jahreswechsel durch den Kopf gegangen, nachdem uns das Jahr 2020 vor einige nie dagewesene Herausforderungen gestellt hat. Wir alle können einen Neustart gut gebrauchen!
Der Jahreswechsel bietet aber auch immer die Möglichkeit zur Reflektion und ist eine gute Gelegenheit, neue, vielleicht schon länger aufgeschobene Projekte anzugehen – seien sie beruflicher oder privater Natur.

Lassen Sie sich von unseren Buchtipps inspirieren – wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches, zufriedenes und vor allem gesundes Jahr 2021!
Ihr Penguin Random House Team

Trainiere dein Gewohnheitstier!

Psychologin Miriam Junge erklärt, wie wir durch kleinste Gewohnheitsänderungen unsere persönlichen Möglichkeiten erweitern können. Ihr Ansatz: Wenn wir unser Bewusstsein ernster nehmen und achtsam mit uns und unseren Bedürfnissen umgehen, können wir schlechte Angewohnheiten an uns erkennen und ändern. Sie zeigt, wie man auch kleine Erfolge wertzuschätzen lernt und positive Angewohnheiten verstärkt.
Miriam Junge vermittelt methodisches Wissen und gibt praktische Übungen an die Hand, um Gewohnheiten zu ändern und selbstgesteckte Ziele zu erreichen.

Jetzt bestellen

Paperback
eBook
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)
€ 14,99 [D] inkl. MwSt. | € 14,99 [A] | CHF 22,00* (* empf. VK-Preis)

Mit Zuversicht aus der Krise

In seinem neuen Buch möchte Papst Franziskus in einfacher und zugleich kraftvoller Sprache Hilfestellungen für den Weg aus persönlichen Krisen aufzeigen. Mit großer Offenheit schildert er, wie ihn drei persönliche Krisen zu einem Besseren verändert haben. Wir brauchen laut Franziskus Mut zur Veränderung – so können wir besser als zuvor aus der Krise hervorgehen.
Sein Credo lautet: Mit offenem Herzen und einen Blick zu den Armen können wir die Welt zu einer besseren verändern!

Jetzt bestellen

Hardcover
eBook
€ 20,00 [D] inkl. MwSt. | € 20,60 [A] | CHF 27,90* (* empf. VK-Preis)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)

Handeln für eine Welt, in der wir leben wollen

Wir Menschen haben einen dramatischen Klimawandel in Gang gesetzt. Unser Leben ist bis zum Zerreißen durchökonomisiert.Das Gemeinwohl und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen stehen zu oft hinter Kapitalinteressen zurück.
Harald Lesch und Klaus Kamphausen wissen, wir können auch anders handeln. Zusammen mit weiteren namhaften Experten wie Ottmar Edenhofer, Karen Pittel und Ernst Ulrich von Weizsäcker und anderen zeigen sie: Es geht um Haltung, es gibt Lösungsansätze und neue Ideen für ein besseres Zusammenleben. Wir alle können etwas tun!

Jetzt bestellen

Hardcover
Taschenbuch
eBook
Hörbuch Download
€ 29,00 [D] inkl. MwSt. | € 29,90 [A] | CHF 39,50* (* empf. VK-Preis)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D] inkl. MwSt. | € 12,99 [A] | CHF 19,00* (* empf. VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl. MwSt. | € 21,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Fridlaas individueller Aufräum-Guide: Schön soll es sein, nicht perfekt!

Aufräumen, putzen, organisieren und Ordnung halten – alles nur eine Frage der richtigen Technik. Ob High-Intensity-Wienerer oder Unters-Sofa-Schieber: Mit diesem praktischen Guide der beliebten Interiorbloggerin „Fridlaa“ findet jeder die passende Putz- und Aufräum-Routine für sich und lernt, mit individuellen Methoden und einer Prise Humor den inneren Schweinehund zu überwinden und jedes Chaos in den Griff zu bekommen. Für jeden Ordnungs-Typ und jede Wohnsituation, egal ob Studenten-WG, eigene Bude oder zusammen mit Partner/in, Familie oder Haustier, egal ob schicker Altbau oder niedrige Decken, schräge Wände und dunkle Ecken.

Jetzt bestellen

Hardcover
€ 26,00 [D] inkl. MwSt. | € 26,80 [A] | CHF 35,50* (* empf. VK-Preis)
Buchtipp des Monats

Wünschen Sie sich manchmal, Sie wären kreativer? Und wissen nicht recht, wie Sie das anstellen sollen? Mir ging es so, bis ich dieses Buch in die Hand bekam. Für Melanie Raabe ist Kreativität kein seltenes Talent, sondern eine Lebenseinstellung.
Ihre positive Sicht auf das Kreativ-Sein ist so ansteckend, dass ich nach dem Lesen auch endlich "mein Ding" finden wollte. Zack, Nähmaschine entstaubt und einfach mal losgelegt. Das Ergebnis wurde nicht besonders gut, aber, das habe ich gelernt, darum geht es gar nicht. Oberstes Ziel kreativer Prozesse ist nämlich: Machen und Freude daran haben! Also, worauf warten Sie noch?

Maria Worm, Digital Audience Marketing


Zum Buch

Das könnte Sie auch interessieren

E-Book-Preisaktion