Sie haben sich erfolgreich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
SPECIAL "Klassiker der Moderne" bei Manesse
Moderne Klassiker bei Manesse
Einige der einflussreichsten Bücher der literarischen Moderne sind jetzt bei Manesse in sorgfältig edierten Ausgaben lieferbar. Selbstverständlich in attraktiver Ausstattung, mit Leineneinband, Schutzumschlag und Lesebändchen.
M. Agejew
ROMAN MIT KOKAIN
Der nun erstmals aus dem Russischen übersetzte »Roman mit Kokain« gewährt einen faszinierenden Einblick in die Psyche eines Süchtigen. M. Agejews Stil »von oft proustscher Sensibilität« (Der Spiegel) erzeugt eine fesselnde Abwärtsspirale voller scheinbarer Glücksmomente und tiefer Verzweiflung.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Henry James
DIE EUROPÄER
Was unterscheidet Europäer von Amerikanern? In seiner leichtfüßigen Komödie bringt Henry James Frauen und Männer von beiden Seiten des Atlantiks erst miteinander ins Gespräch und dann unter die Haube. Einhundert Jahre nach James’ Tod erscheint dieses Frühwerk des geschätzten Autors nun in neuer Übersetzung.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Henry James
TAGEBUCH EINES MANNES VON FÜNFZIG JAHREN
Geschichten über Selbsttäuschung und versäumte Liebe, geheimnisvolle Entsprechungen und Reisen zwischen Alter und Neuer Welt: Die sechs Erzählungen dieses Bandes präsentieren Henry James als begnadeten Ironiker, eleganten Stilisten und scharfen Analytiker. Erstmals ins Deutsche übertragen, bestätigen sie seinen Ruf als Liebling aller Literatur-Connaisseure.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Henry James
WASHINGTON SQUARE
Er liebt sie, er liebt sie nicht, er liebt sie, er liebt sie nicht … Selten waren Herzensangelegenheiten undurchsichtiger als in diesem Roman. «Washington Square», eines von James’ bekanntesten und beliebtesten Werken, offenbart dessen Meisterschaft in der Analyse menschlicher Abgründe. Die vorliegende Neuübersetzung erschließt die komplexe, anspielungsreiche Sprachwelt des Autors und ermöglicht endlich auch im Deutschen höchsten Lesegenuss.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
James Joyce
PORTRÄT DES KÜNSTLERS ALS JUNGER MANN
Mit dieser in Dublin spielenden, autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Geschichte schrieb sich James Joyce in die Weltliteratur ein. Thematisch steckt in diesem aufsehenerregenden Roman schon ein Großteil dessen, was den berühmten Iren ausmacht: Kunst, Sex, Religion, Rebellion und all die damit einhergehenden Verwicklungen.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Sherwood Anderson
WINESBURG OHIO
Mit «Winesburg, Ohio» revolutionierte Sherwood Anderson die moderne amerikanische Short Story. Lakonischer war das Leben seiner Landsleute nie erzählt worden. In der vorliegenden Neuübersetzung, der ersten seit über 50 Jahren, lässt sich dieser wegweisende US-Klassiker nun endlich wiederentdecken.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Joyce Carol Oates
ÜBER BOXEN
Joyce Carol Oates’ Box-Bibel ist seit ihrem ersten Erscheinen 1987 ein Kultbuch: Scharfsinnig geht die Autorin darin dem Faszinosum Boxen auf den Grund und widerlegt so manches Vorurteil. In der um zahlreiche Texte erweiterten Neuausgabe sind Oates’ sämtliche Essays übers Boxen in einem Band vereint.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Katherine Anne Porter
DAS NARRENSCHIFF
Die Wiederentdeckung eines Meisterwerks: «Das Narrenschiff», bei Erscheinen im Jahre 1962 als weltliterarisches Ereignis gefeiert, setzte dem Versagen unserer Zivilisation am Vorabend der Nazi-Barbarei ein eindrucksvolles Mahnmal. Zugleich ist Katherine Anne Porters Gesellschaftssatire eine zeitlos gültige Kritik am chronischen Unverstand des Menschengeschlechts. Oder um es mit den Worten der Autorin zu sagen: «Wir alle sind Passagiere auf diesem Schiff.»
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Jean Prevost
DAS SALZ IN DER WUNDE
Aller Aufstieg ist schwer. Sein geliebtes Paris hat Dieudonné Crouzon verlassen müssen gleich einem geprügelten Hund, der Empfang im Provinznest Châteauroux ist für den jungen Großstädter frostig. Doch die Demütigung brennt wie Salz in der Wunde – Crouzon arbeitet sich hoch und kehrt im Triumph an die Seine zurück. Mit der Verve der großen modernen Erzähler schildert Jean Prévost die Entwicklung eines Getriebenen zum glücksverwöhnten Selfmademan.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Upton Sinclair
ÖL!
«Öl!» ist das US-Epos über die legendäre Zeit der Ölbarone: übers schnelle Geld und die Faszination jenes Rohstoffs, der wie kein anderer das Antlitz der modernen Zivilisation geprägt hat. Mit ökonomischer Klarsicht schildert Sinclair den Wettlauf ums «schwarze Gold», skrupellose Verteilungskämpfe und das beispiellose Auseinanderdriften von Arm und Reich. Ein Glanzstück welthaltiger, engagierter Romankunst!
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Nathanael West
MISS LONELYHEARTS
Scheinheiligkeit, Scheinmoral, Scheinentrüstung – das ging im Medienzirkus schon immer zusammen und tut es bis heute. Nathanael West zeigt in seiner flammenden Satire, wie dreist im modernen Pressewesen getäuscht und geheuchelt wird. Mit seiner »Miss Lonelyhearts« präsentiert er eine wunderbar ambivalente Schlüsselfigur des großen Bluffs.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Nathanael West
DER TAG DER HEUSCHRECKE
Hollywood: nirgends gedeihen Illusionen prächtiger, nirgends werden sie rascher entsorgt. Hauptsache, die Show geht weiter. Dieser Roman ist eine herrlich respektlose Nahaufnahme der Traumfabrik, eine filmreife Parodie auf Starkult und kollektiven Selbstbetrug.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Edith Wharton
EIN ALTES HAUS AM HUDSON RIVER
Wie hoch darf der Preis für einen Lebenstraum sein? Und wie bleibt man sich auf dem Weg dorthin treu? In kraftvollen Bildern erzählt Edith Wharton vom schmerzhaften Prozess künstlerischen Reifens. Pünktlich zum 150. Geburtstag der vielfach ausgezeichneten amerikanischen Klassikerin liegt dieser bewegende Entwicklungsroman nun erstmals in deutscher Sprache vor.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Edith Wharton
DÄMMERSCHLAF
Das New York der Roaring Twenties ist Schauplatz von Edith Whartons bösestem Roman. Klarsichtig und zum Schreien komisch porträtiert sie eine Gesellschaft, die mit lärmendem Partygetöse alle Sinnfragen übertönt. An mehr als einen leichten Dämmerschlaf ist hier nicht zu denken, denn wer schläft, sündigt nicht – und ist damit nur fader Zaungast einer rauschhaft betriebsamen Welt.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Edith Wharton
ZEIT DER UNSCHULD
Geld oder Liebe, Pflicht oder Leidenschaft – der ehrgeizige New Yorker Anwalt Newland Archer muss sich entscheiden: Will er sein Leben mit May Welland teilen, einer jungen Frau aus gutem Haus und wie geschaffen für sein berufliches Fortkommen? Oder steht er zu seinen Gefühlen für Mays Cousine Ellen Olenska, die im Begriff ist, gegen alle Konventionen zu verstoßen?
Zur Buchinfo
Zur Buchinfo
Thomas Wolfe
SCHAU HEIMWÄRTS ENGEL
«Schau heimwärts, Engel» ist eines der legendären Romanepen des 20. Jahrhunderts. Betörend durch die Unmittelbarkeit des Erzählten wie durch eine Sprachkunst, in der schonungsloser Realismus und lyrische Anmut Hand in Hand gehen, gilt es als stilbildend für die moderne amerikanische Erzähltradition bis hin zu Jonathan Franzen. Mit der kommentierten Neuübersetzung kann man Wolfes Meisterwerk nun in seiner ganzen jugendlichen Frische und Kraft wiederentdecken.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Thomas Wolfe
DIE PARTY BEI DEN JACKS
Dieses erstmals ins Deutsche übersetzte Prosajuwel führt uns empor in die höchsten Sphären von Manhattan – mitten hinein in die Glamourwelt der Schönen und Reichen. Starlets und Damen von Welt, Broker und Magnaten, Privatiers und Parvenüs geben sich auf einer Penthouse-Party die Ehre. In stakkatohaften Sequenzen fängt Thomas Wolfe den Rhythmus einer rastlosen Metropole ein, in der der Tanz ums goldene Kalb immer ausgelassenere Formen annimmt.
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Zur Leseprobe
Zur Buchinfo
Thomas Wolfe
VON ZEIT UND FLUSS
Ein amerikanisches Epos, das seinesgleichen sucht: Thomas Wolfes «Von Zeit und Fluss» ist ein Herzensbuch für alle Suchenden und Sehnenden, ob jung oder alt, eine Meditation über die Geschicke des Menschenlebens – über Bestand und Unbestand, Endlichkeit und Dauer.
Zur Leseprobe
Zum Buchinfo
Zur Leseprobe
Zum Buchinfo
Von Zeit und Fluss
€ 39,95 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 41,10 [A] |
CHF 52,90*
(* empf. VK-Preis)
In der Buchhandlung oder hier bestellen
Weiter im Katalog: Zur Buchinfo
Weitere Ausgaben:
eBook (epub)