Ich glaube zu dem Inhalt des Buches brauche ich gar nicht viel sagen, denn „Emma“ ist ein Muss für Fans von Jane Austen oder Klassikern. Austen hat einfach ein Handwerk für die Darstellung von abstrakten Charakteren, starken Hauptfiguren, tolle Persönlichkeitsentwicklungen und vor allem einem humorvollen Schreibstil! Es macht immer wieder Spaß eins ihrer Werke zu lesen, denn man bekommt einen spannenden Einblick in die damalige Zeit und die damals vorherrschende Klassengesellschaft.
Die Protagonistin Emma ist nicht unbedingt „Everybodys Darling“ und hat mich manchmal mit ihren Ansichten zum schmunzeln gebracht. Selbst Jane Austen soll über Emma geäußert haben: „Ich werde eine Heldin schaffen, die keiner außer mir besonders mögen wird.“ Deshalb würde ich „Emma“ nicht unbedingt als Einstiegsroman für die Roman von Jane Austen wählen. Das Buch hat auch ab und zu seine Längen. Mir hat der Roman aber nicht desto trotz mega gut gefallen, besonders die spritzigen Dialoge. Ich gebe dem Buch 5/5 Sterne.
Besonders hervorheben möchte ich auch noch einmal die wunderschöne Aufmachung des Romans vom Anaconda Verlag! Diese schöne illustrierte Ausgabe bekommt man schon für 9,95€! Dann hat man nicht nur einen tollen Klassiker im Regal stehen, sondern für wenig Geld auch noch einen richtigen Hingucker.
Inhalt: Emma Woodhouse führt ein behütetes Leben im Haus ihres Vaters. Finanzielle und anders geartete Sorgen sind ihr fremd - romantische Gefühle ebenfalls. Niemals würde sie heiraten wollen. Dennoch glaubt sie zu wissen, was gut für andere ist und hat beschlossen, diese Gabe einzusetzen, um alleinstehende Menschen miteinander zu verkuppeln. Dabei stiftet sie jedoch mehr Missverständnisse als wahre Liebe und erkennt aufgrund der selbstverschuldeten Irrungen und Wirrungen beinahe zu spät, dass sie ihr eigenes Herz längst an den galanten Mr. Knightley verloren hat …