Von:
JulesBarrois
14.08.2015
Das ist eine Anthologie von Krimis führender Autoren aus Schweden.Darunter bekannte wie Stieg Larsson, Henning Mankell, Hakan Nesser, Sjöwall & PerWahloo aber auch einige die außerhalb Schwedens nicht so sehr bekannt sind, wie zum Beispiel Katarina Wennstam und Veronica von Schenck.
Wenn Kurzgeschichten gut sind, scheinen sie meistens zu kurz zu sein und wenn sie schlecht sind, dann scheinen sie immer zu lang. Das ist bei dieser Sammlung nicht der Fall
Dieses Buch mit Kurzgeschichten ist eine hervorragende Übersicht schwedischer Krimiautoren, aber für mich das interessanteste und wertvollste Stück ist der Text vom schwedischen Autor, Herausgeber und Kritiker John-Henri Holmberg, der über Kriminalliteratur im Allgemeinen schreibt und dann schwedische Kriminalliteratur im Besonderen. Dies ist eine hervorragende Übersicht über das Genre und diesen Markt.
Die 17 Geschichten bieten, wie man erwarten kann, eine bunte Mischung. Die Bandbreite reicht von Geheimnis und Science Fiktion, von Geschichte, Rätseln bis hin zu Mysterie. Nach jeder Geschichte folgt ein Text von 1 – 2 Seiten über den Autor und über die Geschichte.
Die Geschichten im Einzelnen:
1. Wiedersehen – Tove Alsterdal: Jugend und Unschuld verloren.
2. Sein Haar gefiel ihm – Cilla und Rolf Björlund: Ein Serienmörder
3. Nie in Wirklichkeit – Ake Edwardson: ein misshandelter Ehepartner
4. Der Ausstand – Inger Frimansson: Ein Arbeitskampf
5. Pauls letzter Sommer - Eva Gabriellsson: Ein Testament
6. Der Ring – Anna Jansson: Eine Lehrer-Schüler-Beziegung
7. Die Postkutsche – Asa Larsson: Mail-Betrug
8. Das Superhirn: Stieg Larsson: Medizinische Praxis mit gesundheitlichen Folgen
9. Eine unwahrscheinliche Begegnung – Henning Mankell und Hakan Nasser: Kriminalbeamte gegen Fiction-Autoren
10. Ein Alibi für Senor Banegas – Magnus Montelius: Wenn ein gutes Alibi fehlt
11. Etwas von seinem Blick – Dag Öhrlund: die gemiedene Tocher
12. Ich bin klein, mein Herz ist rein – Malin Persson Giolito: Ein vermisstes Kind im Karneval
13. Maitrega – Veronika von Schenk: Eine Statue mit zwei Toten
14. Der Multimillionär - Maj Söwall und Per Wahlöö: Ein Millionär auf Kreuzfahrt
15. Was it ever love II – Sara Stridsberg: Tagebuch über Variationen der Liebe
16. Die Rache der Jungfrau – Johann Theorin: ein guter Richer
17. Spät wird der Sünder erwachen – Katarina Wennestam. Eine abgelaufene Verjährung
Diese Geschichten wurden bisher in deutscher Sprache noch nicht veröffentlicht und zeigen, warum schwedische Krimis Leser seit Jahrzehnten begeistern. Alle Geschichten haben unterschiedliche Themen und sind unterschiedlich in ihrer Art. Aber eines haben alle gemeinsam: Es sind perfekte Kurzgeschichten, die dem Leser viel Raum für eigene Interpretationen lassen
Für alle die das Genre lieben und vor allem für alle, die die einzelnen Schriftsteller näher kennenlernen wollen. Es ist wie ein Sampler, nach dem man sich dann seinen Liebling aussuchen kann