Liebe Mitarbeitende in der Kirche mit Kindern,
es ist erstaunlich, welche kreativen Wege die Kindergottesdienste in der Corona-Zeit entwickelt haben: Kigo on tour, Familiengottesdienste auf der Picknickdecke und vieles mehr. KiGo praktisch konnte seinen Beitrag leisten durch die Einzelbausteine, die sehr flexibel eingesetzt werden können. Dabei bleibt es auch in dieser Ausgabe.
Viele eher ungewöhnliche Geschichten hat uns der Plan für den Kindergottesdienst vorgegeben. Ihm folgend starten wir mit einem Engel ins gesegnete neue Jahr – so heißt die Einheit von Christine Grans. Sie gibt den Kindern einen Engel mit auf den Weg durchs Jahr. So gestärkt, stellen sich die Kinder »unmöglichen« Jesusworten mithilfe von Annette Deyerl. Zwei Persönlichkeiten der Hebräischen Bibel werden vorgestellt: Ester von Karin Lechner und Daniel von Bastian Basse. Sie können in schwierigen Zeiten das Durchhaltevermögen und den Mut stärken. Doris Dirwald nimmt sich der Frage an: Bist du da? Sie führt durch die großen Anfragen an Gott. Dies und noch viel mehr finden Sie in diesem Band. Wieder stellen wir Ihnen ein großes Feuerwerk an Ideen zur Verfügung. Die Materialien für die Kindergottesdienste im Jahr 2023 sind so vielfältig, dass wir Ihnen wieder anbieten, Zusatzmaterial von der Website herunterzuladen. Im Buch weist das Symbol darauf hin, dass auf www.kindergottesdienst-praktisch.de farbige Fotos, Bastelanleitungen, Kopiervorlagen und weitere liturgische und kreative Ideen zu finden sind.
Mein herzlicher Dank geht auch an euch alle, die ihr an diesem Band mitgewirkt habt, für eure Ideen, euer Engagement, eure Zeit und für eure Geduld.
Allen Mitarbeitenden der Kirche mit Kindern wünsche ich auf dem Weg durch das Kindergottesdienstjahr Gottes Segen. Möge das Büchlein Ihnen allen im Kindergottesdienst, in der Schule, in der Kita, in den Familienkirchen, in der Christenlehre Zuversicht, Fröhlichkeit und Energie schenken. Behüte Sie Gott.
Ihre
Eva Forssman,
Herausgeberin