€ 18,00 [A]* | CHF 26,50 * (* empf. VK-Preis)
Anschaulich, kurzweilig, faszinierend – eine außergewöhnliche Reise
Was wäre es für ein Gefühl, bei der Entstehung des Kosmos zuzusehen und den Entwicklungen auf der Erde zu folgen? In Max Kruses Menschheits- und Kulturgeschichte nimmt Peter Fricke als Erzähler Senex die Hörer*innen mit auf eine fantastische Reise durch die Zeit: Von der Entstehung der Welt, über die Evolution, die frühen Hochkulturen bis zum Siegeszug des Christentums. Er erklärt die Rolle der Kirche im „Hexenkessel“ Europa und führt zu den großen Entdeckern und Erfindern bis hin zu den Fortschritten der Neuzeit und der weltweiten Vernetzung.
Ähnliche Titel wie "Im weiten Land der Zeit"
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Max Kruse
Max Kruse (1921–2015) wurde vor allem durch seine Kinder- und Jugendbücher bekannt, besonders durch „Urmel aus dem Eis“. Viele seiner Bücher wurden für das Fernsehen verfilmt und in mehrere Sprachen übersetzt. Zudem standen einige Werke auf der Auswahlliste zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Max Kruse war Mitglied des P.E.N. und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
Peter Fricke
Peter Fricke, 1940 geboren, erhielt seine Schauspielausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seitdem spielte er an fast allen bekannten Bühnen. Zusätzlich wirkte er in mehr als 120 TV-Produktionen mit und ist in vielen Hörspielen zu hören. Gemeinsam mit vielen anderen Sprechern führt er uns in Max Kruses Hörspiel „Im weiten Land der Zeit“ als Erzähler Senex durch die Geschichte.