Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hörbuch CD
12,99 [D]* inkl. MwSt.
12,99 [A]* | CHF 19,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Weihnachtsklassiker als nostalgisches Hörspiel

„Tot wie ein Türnagel“ ist Marley, und doch erscheint sein Geist in jener Nacht kurz vor Weihnachten seinem hartherzigen Firmenkompagnon Scrooge, der als Einziger noch arbeitend im kalten Kontor sitzt. Er ermahnt Scrooge, nicht länger das Leben zu versäumen und fortan dem Herzen zu folgen, „falls man ein Herz hat und keinen Pflasterstein an seiner Stelle“. Eine Aufforderung, von der auch wir uns in der hektischen Vorweihnachtszeit ansprechen und berühren lassen können.

Durch das viktorianische London geistern u.a. Hans Clarin, Dagmar Altrichter, Bum Krüger, Paul Borsche u. v. a.

(1 CD, Laufzeit: 1h 15)


Hörbuch CD, 1 CD, Laufzeit: 1h 15min
ISBN: 978-3-8445-2081-1
Erschienen am  11. October 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Weihnachtsklassiker

Von: Vanessa Chase

16.11.2016

Produktinformation Audio CD Verlag: der Hörverlag (11. Oktober 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3844520813 ISBN-13: 978-3844520811 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 8-10 Jahre Zum Inhalt „Tot wie ein Türnagel“ ist Marley, und doch erscheint sein Geist in jener Nacht kurz vor Weihnachten seinem hartherzigen Firmenkompagnon Scrooge, der als einziger noch arbeitend im kalten Kontor sitzt. Er ermahnt Scrooge, nicht länger das Leben zu versäumen und fortan dem Herzen zu folgen, „falls man ein Herz hat und keinen Pflasterstein an seiner Stelle“. Eine Aufforderung, von der auch wir uns in der hektischen Vorweihnachtszeit ansprechen und berühren lassen können. Infos zum Hörbuch Heute stelle ich Euch das Hörbuch "Ein Weihnachtslied" vor. Ein Hörspiel von dem Autor Charles Dickens. Gelesen von Max Eckard, Hans Clarin, Paul Bildt, Dieter Borsche und Dagmar Altrichter. Das Hörspiel ist am 11. Oktober 2016 unter dem Hörverlag erschienen und beinhaltet eine Audio CD mit der Laufzeit von 1h und 15min. Es kostet ca 12,99€. Cover In verschiedenen Farben ist das Cover, aber von den Farben her, sticht die Farbe blau am meisten raus. Auf dem Cover sieht man einen langen, dünnen Mann der leicht nach vorn gebeugt, in die Richtung der Tür geht. Der Mann der abgebildet ist, soll wahrscheinlich Ebenezer Scrooge sein. Dann sieht man in der Tür ein Mädchen raus gucken und rechts neben dem Gebäude, sieht man eine Frau mit einem Kind. Über dem Mann Ebenezer Scrooge, steht der Titel und der Autor des Hörbuches in einem gelben Banner. Oben rechts steht wie viele CD's sich in dem Hörspiel befinden. Und links oben steht der Name des Verlages. Unten rechts steht der Name der Produktions Firma. Daneben stehen die Namen der Sprecher. Meinung Jeder kennt bestimmt diesen Klassiker von Charles Dickens. Dies ist unter verschiedenen Titeln bekannt - "A Christmas Carol in Prose", Being A Ghost-Story of Christmas (wörtlich "Ein Weihnachtslied in Prosa", oder "Eine Geistergeschichte zum Christfest") oder auf deutsch meistens unter den Titel "Eine Weihnachtsgeschichte". Es handelt von einem alten Geizkragen namens Ebenezer Scrooge, der Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley bekommt und in der Nacht von 3 weiteren Geistern, die einen Einfluss auf seine Verhaltensänderung bewirken. Die Gestaltung des Covers finde ich sehr schön. Ich mag die Art der Zeichnung auf dem Cover. Das Hörbuch finde ich sehr toll. Hier gabt es nichts zu bemängeln. Die Geschichte ist toll, die Sprecher haben es super vorgelesen, also alles in allem ein sehr tolles Hörbuch. Ein sehr schönes Hörbuch für die Weihnachtszeit und auch schon für die Vorweihnachtszeit. Dieses Hörspiel ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch für Erwachsene sehr zu empfehlen. Sie zeigt nämlich, dass Geld nicht alles ist im Leben und dass Menschen sich ändern können. Bewertung Ich gebe dieses Hörbuch ★★★★★ von 5 Sternen. Quellen: Randomhouse, Amazon

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Charles Dickens

Charles Dickens (1812–1870) begann seine Karriere als Gerichtsreporter. Seine liebevollen Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer Originale und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur.

Zum Autor

Hans Clarin kennt wahrscheinlich jeder noch aus der Kindheit: Er lieh dem Pumuckl und Hui-Buh, dem Schlossgespenst seine Stimme. Als er die Rolle des jungen Scrooge für dieses Hörspiel aufnahm, war er erst 24 Jahre alt.

Dagmar Altrichter war nicht nur eine bekannte Theater- und Fernsehdarstellerin, ihre Stimme kennt man bis heute: sie war die Synchronstimme vieler Hollywoodgrößen wie Elizabeth Taylor, Claudia Cardinale, Ingrid Bergman oder Katharine Hepburn.

Paul Bildt war ein vielbeschäftigter Schauspieler der Stummfilmära und wurde in den 1920er ein gefragter Charakterdarsteller. Heute kennt man ihn v. a. noch aus dem DEFA-Märchenklassiker "Das kalte Herz", in dem er das Glasmännlein spielte.

Dagmar Altrichter
Paul Bildt
Dieter Borsche
Hans Clarin
Max Eckard

Weitere Hörbücher des Autors