Brüder Grimm
Alle meine Grimms Märchenklassiker
Zum Zuhören für Groß und Klein. Enthält: Hänsel und Gretel, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Froschkönig, Rapunzel, König Drosselbart, Frau Holle, Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geißlein, Aschenputtel u. v. a.
€ 10,30 [A]* | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Es war einmal …
„Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“ Mit Märchen tauchen wir in eine Welt der Phantasie ein, die uns seit Kindertagen gut bekannt ist. Sie erinnern uns an gemütliche Märchenstunden mit Eltern und Großeltern. Märchen erzählen Geschichten von Königstöchtern, Zwergen und Feen, bösen Stiefmüttern und reichen Königen. Fleißig wird Stroh zu Gold gesponnen, giftige Äpfel werden gegessen, Wölfe sprechen und Esel musizieren fröhlich mit anderen Tieren. Kinder lieben Märchen! "Alle meine Grimms Märchen-Klassiker" versammelt die beliebtesten Märchen der Brüder Grimm, die Sprecher Valerie Bolzano und Jürgen Fritsche schaffen märchenhafte Unterhaltung für Kinder und Erwachsene.
ENTHÄLT: Hänsel und Gretel, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Froschkönig, Rapunzel, König Drosselbart, Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geißlein, Aschenputtel u. v. a.
(2 CDs, Laufzeit: 2h 17)
Alle meine ...-Reihe
Rezensionen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.
Alle anzeigenVita
Brüder Grimm
Jacob und Wilhelm Grimm wurden 1785 und 1786 in Hanau geboren, studierten beide Jura und arbeiteten als Bibliothekare. Schon während des Studiums wohnten die Brüder in einem gemeinsamen Haushalt, der auch nach der Hochzeit Wilhelm Grimms 1825 weiter bestand. 1830–1837 lebten sie in Göttingen, wo beide Professuren an der Universität innehatten, danach wieder in Kassel. 1840 wurde Jacob, 1841 auch Wilhelm Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Jacob Grimm gilt als der Begründer der modernen Germanistik durch seine Forschungen und Standardwerke zur Grammatik, Literatur- und Sprachgeschichte («Deutsches Wörterbuch»), wobei er eng mit seinem Bruder zusammenarbeitete. Der erste Band ihrer gemeinsam herausgegebenen Kinder- und Hausmärchen erschien 1812. Wilhelm Grimm starb 1859, Jacob 1863 in Berlin.
Jürgen Fritsche
Jürgen Fritsche ist Sprecher, der Erwachsene, aber vor allem Kinder mit seiner warmen Stimme berührt. Er begeistert Jung und Alt für Märchen und Gedichte, wenn er die Figuren zum Leben erweckt. Nachdem Jürgen Fritsche viele Jahre als angestellter Produzent und Regisseur von Hörbüchern tätig war, produziert er seit 2009 selbst. Seine Märchensammlungen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Wilhelm Hauff, aber auch von Märchen aus aller Welt sind Bestseller. »Ich liebe es, Kinder an unsere Sprache, Literatur und Kultur heranzuführen. Und ich mag es, mich in Sekundenschnelle vom Rotkäppchen in den bösen Wolf zu verwandeln!«, sagt Fritsche.
Valerie Bolzano ist eine österreichische Schauspielerin und Sprecherin, die ihre Ausbildung in Wien und Los Angeles absolviert hat. Ihre Engagements reichen von Comed-Duo "Bolzano & Maleh" oder "Die Spezlwirtschaft" (TV-Kabarettsendung für den BR) bis hin zu Engagements der Büchnerbühne und Gruseldinner. Valerie Bolzano hat vielen Werbespots ihre Stimme geliehen und auch einigen Computerspielen. "Märchen beleben meine Phantasie. Am liebsten spreche ich böse Hexen und Zauberer, verwandle mich aber auch gerne in liebreizende Prinzessinnen", sagt Bolzano.