Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dirk Steffens, Fritz Habekuß

Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden - Kapitel 8: Lehren aus Corona

Ungekürzte Lesung mit Dirk Steffens, Fritz Habekuß
Hörbuch MP3-CD
20,00 [D]* inkl. MwSt.
20,60 [A]* | CHF 27,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der bekannte »Terra X«-Moderator Dirk Steffens & ZEIT-Reporter Fritz Habekuß über die Bewahrung der Artenvielfalt

»Wir befinden uns mitten im sechsten Massenartensterben und erleben den größten Artenschwund seit dem Aussterben der Dinosaurier. Der Mensch hat es ausgelöst und nur er kann es stoppen.« Der bekannte Naturfilmer und Terra-X-Moderator Dirk Steffens engagiert sich seit Jahren für den Artenschutz. Gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Fritz Habekuß zeigt er, wie in der Natur alles mit allem zusammenhängt und warum der Erhalt der Artenvielfalt überlebensnotwendig für die Menschheit ist. Die beiden schlagen Maßnahmen vor, um das Artensterben zu stoppen: drastisch, aber nicht unmöglich – und mit der Chance, unser Verhältnis zur Natur zu revolutionieren.


Originalverlag: Penguin HC
Hörbuch MP3-CD, 1 CD, Laufzeit: 6h 26min
ISBN: 978-3-8445-3819-9
Erschienen am  18. May 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Über Leben"

Gegenwartsbewältigung

Max Czollek

Gegenwartsbewältigung

Der lange Atem der Bäume
(9)

Peter Wohlleben

Der lange Atem der Bäume

Die Welt im Jahr 2050

Laurence C. Smith

Die Welt im Jahr 2050

Libelle, Marienkäfer & Co.
(3)

Anne Sverdrup-Thygeson

Libelle, Marienkäfer & Co.

Projekt Green Zero

Dirk Gratzel

Projekt Green Zero

Das Buch des Wandels

Matthias Horx

Das Buch des Wandels

Von der Pflicht
(5)

Richard David Precht

Von der Pflicht

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Claus-Peter Hutter

Klimakrise: Die Erde rechnet ab

Heimat Natur
(4)

Jan Haft

Heimat Natur

Die Welt ist noch zu retten

Carina Wohlleben

Die Welt ist noch zu retten

Ich gab mein Herz für Afrika
(1)

Mark Seal

Ich gab mein Herz für Afrika

Die Zukunft

Al Gore

Die Zukunft

Unfuck the Economy
(3)

Waldemar Zeiler

Unfuck the Economy

Weltbeben
(1)

Gabor Steingart

Weltbeben

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Axel Hacke

Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

In tiefer Sorge

Kerstin Lücker

In tiefer Sorge

Wage zu träumen!
(5)

Papst Franziskus

Wage zu träumen!

Das Experiment sind wir

Christian Stöcker

Das Experiment sind wir

Wann sind wir wirklich zufrieden?
(6)

Martin Schröder

Wann sind wir wirklich zufrieden?

Unberechenbar
(1)

Harald Lesch, Thomas Schwartz

Unberechenbar

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Dirk Steffens ist Journalist, Buchautor, Filmemacher und TV-Moderator spezialisiert auf die Themen Natur, Wissenschaft und Reisen. Von 2008 bis 2021 moderierte er die »Terra X«-Reihe »Faszination Erde«. Seit 2022 arbeitet er für RTL Deutschland als GEO-Experte und entwickelt Natur- und Umweltthemen für den Film-, Fernseh- und Printbereich. Er ist einer der bekanntesten Artenschützer Deutschland und engagiert sich als Botschafter beim WWF und dem Jane-Goodall-Institut, ist Biodiversitäts-Botschafter der deutschen Entwicklungspolitik und Mitbegründer der Biodiversity Foundation. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen sowie der Ehrendoktorwürde der Universität Bayreuth ausgezeichnet. Gemeinsam mit Fritz Habekuß veröffentlichte er 2020 den Bestseller »Über Leben. Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden«. 2021 erschien von ihm ebenfalls sehr erfolgreich »Projekt Zukunft«.

© Markus Tedeskino
Dirk Steffens

Fritz Habekuß, geboren 1990 in Pritzwalk, Brandenburg, ist Redakteur der Zeit. Er berichtet weltweit von der Zerstörung der natürlichen Vielfalt und denjenigen, die dagegen kämpfen. In seinen Reportagen beschäftigt er sich grundsätzlich mit dem Verhältnis von Mensch und Natur. Für seine Arbeit wurde er unter anderem 2018 unter die Journalisten des Jahres gewählt und mit dem Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet.

© Markus Tedeskino
Fritz Habekuß

Wolfgang Seesko

Wolfgang Seesko, geboren 1970, studierte Musik- und Kunstwissenschaft in Oldenburg. Er lebt und arbeitet als freier Hörspielregisseur in Hamburg und Bremen. Seit 2001 betreut er als freier Regieassistent Hörspiel- und Featureproduktionen bei Radio Bremen und beim NDR. Die drei Bände der Wolkenvolk-Trilogie sind seine ersten Regiearbeiten für den Hörverlag.

Zum Regisseur

Weitere Hörbücher der Autoren