Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Andreas Gruber

Todesrache

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez 7

Hörbuch MP3-CD (gekürzt)
12,99 [D]* inkl. MwSt.
13,40 [A]* | CHF 18,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das Aufeinandertreffen von Maarten S. Sneijder und Walter Pulaski: endlich der 7. Teil der erfolgreichen Reihe

BKA-Profiler Maarten S. Sneijder ist bei seinem letzten Einsatz nur knapp dem Tod entronnen und hat fast sein gesamtes Team verloren. Darunter auch seine Kollegin Sabine Nemez. Da ergibt sich ein Hinweis, dass zumindest sie noch am Leben sein könnte. Unter Hochdruck muss Sneijder nun ein neues Team zusammenstellen, um sie aufzuspüren und aus den Verstrickungen eines hochkomplexen Falles zu befreien. Dabei ist vor allem die Mitarbeit des exzentrischen Leipziger Kripoermittlers Walter Pulaski entscheidend. Doch der ist gerade selbst einem besonders grausamen Verbrechen auf der Spur und zeigt sich wenig hilfsbereit ...


Originalverlag: Goldmann TB
Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD, Laufzeit: 11h
ISBN: 978-3-8445-4585-2
Erschienen am  21. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH aktuelle Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez

Ähnliche Titel wie "Todesrache"

Morddurst
(8)

Frederic Hecker

Morddurst

Das rote Zeichen

Brian Klingborg

Das rote Zeichen

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Die dunkle Spur des Blutes
(2)

Stuart MacBride

Die dunkle Spur des Blutes

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Die Bestimmung des Bösen

Julia Corbin

Die Bestimmung des Bösen

Das versunkene Dorf
(7)

Olivier Norek

Das versunkene Dorf

Die Hyänen
(4)

Lee Child

Die Hyänen

Acht perfekte Morde

Peter Swanson

Acht perfekte Morde

Stirb, Schätzchen, stirb
(3)

J.D. Robb

Stirb, Schätzchen, stirb

Im Tal des Fuchses
(5)

Charlotte Link

Im Tal des Fuchses

Aschenputtel

Kristina Ohlsson

Aschenputtel

Der Spezialist
(6)

Lee Child

Der Spezialist

Der Einzelgänger
(4)

Lee Child

Der Einzelgänger

Tote lügen nicht
(8)

Kathy Reichs

Tote lügen nicht

Die toten Mädchen vom Monte Argento
(8)

Emanuela Valentini

Die toten Mädchen vom Monte Argento

Ein Mann der Kunst

Kristof Magnusson

Ein Mann der Kunst

Beste Freunde

Sharon Bolton

Beste Freunde

So wahr mir Geld helfe

Scott Turow

So wahr mir Geld helfe

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club
(2)

James Patterson

Das 8. Geständnis - Women's Murder Club

Rezensionen

wieder mal richtig gut!

Von: Monika Caparelli-Hippert

03.02.2023

Das war jetzt der 7. und vorläufig letzte Band der Reihe um den BKA-Profiler Marten S. Sneijder und seine Kollegin Sabine Nemez, und als Fan hoffe ich stark auf Fortsetzungen! Daraus folgt: ich war mal wieder schwer begeistert von dem Fall. Hierum geht es: wer den 6. Band kennt, der weiß: hier ging vieles in die Hose, und Sneijders halbes Team kam entweder tot oder schwer verletzt wieder zurück nach Deutschland. Fall war gelöst, Ermittler erledigt. Auch Sabine Nemez galt als tot, ihre Leiche wurde aber nicht gefunden, und natürlich ist sie nicht gestorben – um ein Haar zwar, aber sie hat die norwegische Schiffskatastrophe am Ende von Band 6 überlebt und befindet sich jetzt in Gefangenschaft. Sneijder stellt ein neues Team zusammen und macht sich auf die Suche nach seiner Kollegin, und es beginnt ein Spiel mit der Zeit…. In einem weiterem Erzählstrang sind wir in Dresden, wo ein ehemaliger, pensionierter Richter mitsamt seiner kompletten Familie auf einem Campingplatz brutal entführt wird. Steckt Kinderpornographie dahinter? Oder doch etwas anderes? Sneijder und seine neue Truppe finden Verbindungen zu ihrer eigenen verzweifelten Suche, und übernehmen den Fall. Und sind plötzlich einem verbrecherischen Kartell auf den Fersen, das weite Kreise in die Vergangenheit zieht. Es gibt hier mehrere ungeklärte Kapitalverbrechen, auf die Sneijders Team im Laufe der Geschichte treffen, ich fand es unglaublich geschickt gemacht vom Autor, wie hier wirklich ganz viele Puzzleteile zu einem großen Ganzem verwoben werden. Sehr sehr gut geplottet, wie eigentlich auch nicht anders von Gruber gewohnt. Die Protagonisten sind natürlich - auch wie immer – klasse und machen einen Gutteil des Charmes der Serie aus. Sneijder, der alte Kotzbrocken, zeigt langsam auch mal ein paar menschliche Seiten, fast schon hält man ihn ansatzweise für nett, und mit dem Dresdner Kripoermittler Walter Polaski hat er hier mal jemandem im Team, der ihn an Exzentrik und zivilem Ungehorsam das Wasser reichen kann. Miu, die leicht autistische Studentin auf der BKA-Akademie, fand ich auch faszinierend: ihr Gehirn tickt einfach anders und ihre Logik ist unbestechlich. Ansonsten sind natürlich wieder Datenhacker und IT-Crack Marc dabei, der seine Kollegen zeitnah mit Informationen versorgt, für die sie auf normalem Wege weitaus länger hätten warten müssen, und einen Randauftritt hat auch Ms Martinelli. Seit der norwegischen Katastrophe zieht sie es nun aber vor, als Privatdetektivin das BKA nur noch beratend zu unterstützen. Ich fand die Charaktere allesamt gelungen gezeichnet und sie sind mir ans Herz gewachsen. Das Hörbuch wurde wie die anderen der Reihe erneut brillant gelesen von Achim Buch. Dunkle angenehme Stimme, ich kann ihm super zuhören. Das ist auch einer der wenigen Sprecher, denen ich Dialekte abkaufe. Er verleiht Sneijder z.Bsp. einen niederländischen Akzent, der absolut authentisch ist. Ansonsten hält er sich aber mit Akzenten zurück; es war eine Szene dabei, wo er gesächselt hat, das war ganz witzig, aber zum Glück kam dann nichts mehr….obwohl es sich angeboten hätte, in einem Roman, der ganz viele Schauplätze im Osten Deutschlands hat, da mal akzenttechnisch loszulegen – wurde sich verkniffen, gottseidank 😊. Also: Insgesamt ein superspannender Thriller, der mir richtig gut gefallen hat! Man kann bestimmt auch mit diesem Band einsteigen, der Fall ist in sich abgeschlossen und schlüssig, aber man hat mehr davon, wenn man sich zumindest den 6. Teil vorher gibt. Und am allerbesten natürlich mit Band 1 beginnt 😉. Herzlichen Dank an den Hörverlag und das Bloggerportal vom Randomhouse für das Rezensionsexemplar!

Lesen Sie weiter

Es wird wieder Zeit für eine Kanne Vanilletee.

Von: Buchstabenfestival

09.10.2022

Maarten S. Sneijder is back. In voller Pracht und Arroganz. Welch Glück. Nachdem der sechste Fall mich etwas enttäuscht hatte, zieht Andreas Gruber in seinem siebten Sneijder-Fall alle Register. Sneijder steht nach dem letzten Fall fast allein da. Sein Team wurde beim letzten Einsatz ausgelöscht. Bis er einen Anruf erhält und an der Stimme sein "Eichkätzchen" erkennt. Sofort setzt er alle Hebel in Bewegung, um sie zu finden. Parallel wird ein ehemaliger Richter mit seiner Frau entführt. Aber nicht nur sie, sondern auch die Tochter von dem Kripoermittler Walter Pulaski. Beide Fälle sind verworren, nicht durchschaubar und doch beeinflussen sie sich. Sneijder stellt sich ein neues Team zusammen, welches wieder unter anderem einen starken eigenwilligen Charakter enthält. Zusammen mit Pulaski ermitteln sie in Sachsen und kommen den Täter:innen immer näher. Der Anfang ist etwas verwirrend, da Andreas Gruber immer in der Zeit zurückspringt und zusätzlich noch die verschiedenen Jahre (1989,1995,1999,2005,2010,2015) im Osten näher beleuchtet. Was geschah in den Jahren im Osten? Welche alten Seilschaften gibt es noch und welchen Einfluss haben sie nach dem Fall der Mauer noch? Wenn man sich die Zeit nehmen kann, sollte man möglichst lange Abschnitte anhören, um schnell in die Geschichte hinzukommen. Auch diesmal wird das Buch hervorragend von Achim Buch, dessen Stimme ich ewig zuhören könnte, gelesen. Durch ihn werden die Charaktere lebendig und zum Greifen nah, so dass man in manchen Situationen Gänsehaut bekommt. Dank des Epilogs kann man sich schon auf den nächsten Fall freuen, denn natürlich gibt es offene Punkte, die noch geklärt werden müssen. Für alle Maarten S. Sneijder Fans macht euch einen Vanilletee und genießt die Show.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, lebt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich. Mit seinen bereits mehrfach preisgekrönten und teilweise verfilmten Romanen steht er regelmäßig auf der Bestsellerliste.

www.agruber.com und auf Facebook: www.facebook.com/Gruberthriller

Zum Autor

Achim Buch

Achim Buch ist im Hörverlag die Stimme von Bestsellerautor Andreas Gruber. »Es gibt Stimmen, denen man einfach gerne lauscht. Eine solche besitzt Achim Buch«, urteilt das BÜCHER magazin.

Zum Sprecher

Events

11. Sept. 2023

Andreas Gruber stellt "Todesrache" vor

19:00 Uhr | Hannover | Lesungen
Andreas Gruber
Todesrache

Videos

Weitere Hörbücher des Autors