
€ 32,90 [A]* | CHF 43,90 * (* empf. VK-Preis)
Ungekürzt in einer Box – Die ersten 3 Bände der „Achtsam morden”-Reihe
Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die unausgeglichene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn als erfolgreicher Anwalt hat Björn sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings anders als gedacht. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Mafiaboss, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um. Achtsam übernimmt Björn die Geschäfte seines ehemaligen Klienten, verbessert die Beziehung zu seiner Frau, findet sein inneres Kind und sich selbst auf dem Jakobsweg. Alles könnte perfekt sein – wenn Björn nicht ständig jemand in die Quere kommen würde, den er töten muss.
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Karsten Dusse, Rechtsanwalt und Bestsellerautor. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Seine Romane „Achtsam morden”, „Das Kind in mir will achtsam morden”, und „Achtsam morden am Rande der Welt” schafften es an die Spitze der Bestsellerlisten.
Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Seine »Achtsam morden«-Bücher stehen regelmäßig an der Spitze der Bestsellerlisten und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Matthias Matschke studierte an der Hochschule der Künste in Berlin. Er war festes Ensemblemitglied in „Ladykracher”, in „Sketch History” und in der Comedy-Serie „Pastewka”. Neben etlichen Kinofilmen, übernimmt Matschke auch immer wieder Hauptrollen in Fernsehproduktionen, so ermittelte er im „Polizeiruf 110” in Magdeburg oder als „Professor T” in der gleichnamigen ZDF-Reihe.