Davide Morosinotto
Verloren in Eis und Schnee
Die unglaubliche Geschichte der Geschwister Danilow
€ 11,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Zwei Geschwister in den Wirren des Zweiten Weltkriegs - von Davide Morosinotto!
Ihr dürft euch nicht verlieren!, hat die Mutter den Zwillingen Viktor und Nadja eingeschärft. Doch im überfüllten Bahnhof von Leningrad werden sie auseinandergerissen. Viktor findet sich im entlegenen Sibirien wieder. Obwohl er keinerlei Nachricht von seiner Schwester hat, spürt Viktor, dass sie noch lebt.
Er schließt sich einer Gruppe Jugendlicher an, mit denen er sich auf den gefährlichen Weg quer durch das verschneite Russland begibt. Währendessen hält Nadja sich in einer Festung auf einer Insel versteckt, auf der sich die Lage zuspitzt. Sie hat ihr Tagebuch dabei, in dem sie, ebenso wie ihr weit entfernter Bruder, ihre dramatischen Erlebnisse festhält.
Der beeindruckende Roman spielt in der Zeit der Belagerung Leningrads durch die Deutschen im zweiten Weltkrieg. Mitreißend erzählt aus der Perspektive der beiden Geschwister.
Gabrielle Pietermann liest die Tagebücher von Nadja, Nicolás Artajo die von Viktor
Vita
Davide Morosinotto
Davide Morosinotto wurde 1980 in Norditalien geboren. Bereits mit 17 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte, die auf der Auswahlliste des renommierten italienischen Literaturpreises „Premio Campiello“ stand. Seitdem hat er über 30 Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht, für die er zahlreiche Preise erhalten hat. Davide Morosinotto lebt als Autor, Journalist und Übersetzer in Bologna.
Nicolás Artajo
Nicolás Artajo stand bereits seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera. Von 2002 bis 2004 absolvierte er eine Ausbildung an der Schauspielschule Startbrett in Berlin. Im Jahr 2015 spielte er eine der Hauptrollen in dem Kinofilm »Meier Müller Schmidt«, der auf den 49. Internationalen Hofer Filmtagen Premiere feierte und für den »Förderpreis Neues Deutsches Kino« nominiert war. 2018 erschien der Horrorfilm »Skin Creepers« in den deutschen Kinos, in dem er ebenfalls die Hauptrolle spielte. In der TV-Märchenverfilmung »Schneewittchen« verkörperte er den Prinzen. Von 2005 bis 2007 gehörte er zur Hauptbesetzung der ZDF-Telenovela »Wege zum Glück«. Als Synchronsprecher wirkte Artajo in über hunderten Kinofilmen und Serien mit, er ist u. a. die feste Stimme von Jamie Bell und Michael Cera und ist die deutsche Stimme von Dr. Andrew DeLuca aus »Grey's Anatomy«
Gabrielle Pietermann
Gabrielle Pietermann, geboren 1987, ist eine deutsche Synchronsprecherin. Seit ihrem neunten Lebensjahr verleiht sie mit ihrer Stimme Geschichten und Figuren Leben. Man kennt sie als deutsche Stimme von Emma Watson (u. a. Hermine in den »Harry Potter«-Filmen), Emilia Clarke (u. a. Daenerys Targaryen in der Serie »Game of Thrones«), Selena Gomez oder Anna Kendrick. Neben der Synchrontätigkeit liest sie auch Hörbücher und wirkt in Hörspielen und Kurzfilmen mit.
Reinhard Kuhnert, geboren in Berlin, ist neben seiner Arbeit als Schauspieler, Dramatiker, Regisseur und Liederdichter auch bekannt als Synchronsprecher von u. a. Peter Coyote, André Dussolier und David Strathairn. Für Random House Audio hat er George R. R. Martins Weltbestseller „Das Lied von Eis und Feuer” sowie für cbj audio „Der Eisdrache” ungekürzt eingelesen.