€ 9,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Live-Mitschnitt eines Themenabends zum 125. Geburtstag des Meisters der „Unsinnsfabrikation“
Im Biergarten deckte Karl Valentin sein Bier stets mit einem Bierdeckel ab, damit kein Vogel hineinkacken konnte. Trotz all seiner Vorsicht hat er sich immer wieder mit Begeisterung in neue Projekte gestürzt – Film, Theater, Panoptikum – und ist immer wieder gestrauchelt. Ein Leben voller Pleiten, unglückseliger Einfälle und absurder Ideen, voller Trotz und voller Witz.
ChrisTine Urspruch („Alberich“ aus „Tatort“), Edmund Jäger (österreichischer Theaterschauspieler und Kabarettist) und Peter Lohmeyer („Das Wunder von Bern“) ehren den traurigen Clown, interpretieren seine schönsten Werke und erzählen aus seinem Leben.
Gelungene Mischung aus Lebensbeschreibung und Valentinaden.
"[...] Jäger arbeitete diese Doppelbödigkeit, das Schwanken zwischen Komödie und Kollaps, mit breitem Bayerisch vorzüglich heraus."
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
ChrisTine Urspruch
ChrisTine Urspruch begann ihre Karriere am Theater Bonn in der Rolle der Ophelia. Bekannt wurde sie durch die Rolle des Sams in den Filmen "Das Sams" (2001) und "Das Sams in Gefahr" (2003) und durch die Rolle der Gerichtsmedizinerin „Alberich“ im Münsteraner „Tatort". Sie lebt mit Mann und Kind in Wangen im Allgäu.
Peter Lohmeyer
Schon während seiner Schulzeit hat der Schauspieler Peter Lohmeyer nebenbei beim Kinder- und Jugendtheater gearbeitet. Der Theaterschauspieler mit der spröde-charmanten Coolness wurde u.a. mit dem Film "Das Wunder von Bern" berühmt.
Pressestimmen
„Köstlich, zum Totlachen, absolut hörenswert!“
„… ein attraktives Festival (...), an dessen Sternstunden nun auch das Hörbuch-Publikum teilhaben kann.“