€ 25,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Eine faszinierende Fabel über die Anfänge der Menschheit
Noam wurde vor 8.000 Jahren geboren, in der Jungsteinzeit, als sich die bis dahin umherwandernden Menschen in Gruppen niederließen. Von seinem Vater, dem Clanchef Pannoam, viel zu jung verheiratet, verliebt sich Noam in die hinreißende Noura. Als er diese zur Zweitfrau nehmen möchte, schockiert ihn Pannoam, indem er Noura selbst heiratet. Noam verlässt das Dorf und findet Unterschlupf bei dem baumstarken Jäger Barak, bei dem er die alten Freiheiten der Jäger und Sammler kennenlernt. Doch eines Tages flieht Noura zu Noam in die Wälder und gesteht ihm ihre Liebe. Pannoam fordert daraufhin den eigenen Sohn zu einem rituellen Kampf …
Der erste Band von Schmitts umfassender Saga der Menschheitsgeschichte – ein enzyklopädisches, tiefsinniges und unterhaltsames Hörbuch!
Noams Reise
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Eric-Emmanuel Schmitt, französischer Schriftsteller und Bühnenautor, geboren 1960 in St.-Foy-les-Lyon, wurde mit seinem Roman »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« weltberühmt und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. 2007 lief Eric-Emmanuel Schmitts Regiedebüt »Odette Toulemonde« im Kino.
Pascal Houdus
Pascal Houdus, geboren 1986, spielte noch vor seiner Schauspielausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in der Literaturverfilmung »Der Vorleser«. Seither wirkte er an zahlreichen Theaterproduktionen mit und ist seit der Spielzeit 2013/14 festes Ensemblemitglied am Thalia Theater. Es folgten außerdem gelegentliche Fernsehauftritte, beispielsweise in »SOKO Leipzig« oder »SOKO Köln«.