€ 29,95 [A]* | CHF 36,90 * (* empf. VK-Preis)
„Sich die Zukunft auszumalen ist immer riskant. Noch riskanter ist allerdings, es nicht zu tun.“ AL GORE
Der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor Al Gore wagt einen Blick in die Zukunft, identifiziert diejenigen Kräfte, die unser Leben in den kommenden Jahrzehnten am meisten verändern werden, und zeichnet so ein beeindruckend detailliertes Bild der Welt von morgen. Durch diese wegweisende Analyse bewirkt er ein Umdenken, denn nur wem es gelingt, die Chancen und Risiken der Zukunft zu erkennen, kann sie auch gestalten.
(Laufzeit: ca. 20h 5)
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Al Gore war unter Bill Clinton acht Jahre lang Vizepräsident der USA. Im Jahr 2000 verlor er nur knapp die Präsidentschaftswahlen gegen George W. Bush. Seit seinem Rückzug aus der Politik widmet sich Gore dem Schutz der Umwelt und dem Kampf gegen den Klimawandel. Neben seiner Tätigkeit für Generation Investment Management, einem Unternehmen für nachhaltiges, umweltverträgliches Investment, berät er verschiedene Unternehmen und sitzt u.a. im Aufsichtsrat von Apple. Für sein Engagement in der Umweltpolitik wurde er 2007 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet, für seinen Film „Eine unbequeme Wahrheit”, der weltweit das Bewusstsein für die Gefahren des Klimawandels schärfte, erhielt er einen Oscar. Gore ist Autor zahlreicher Bücher, die zu internationalen Bestsellern wurden, darunter „Wege zum Gleichgewicht“ (1992), „Eine unbequeme Wahrheit“ (2006) und „Wir haben die Wahl“ (2009).
Jürgen Holdorf
Jürgen Holdorf, geboren 1956, lernte Schauspielkunst am Margot-Höpfner-Studio in Hamburg. Neben Engagements an verschiedenen Bühnen ist es vor allem die Hörspielszene, in der Holdorf sich bewegt. Er sprach und spielte in »Die Drei ???«, »Ein Fall für TKKG«, »Fünf Freunde« u.v.m. Außerdem ist Holdorf in Funkhörspielen des NDR und des Hessischen Rundfunks zu hören.