Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tilmann Lahme

Die Manns - Geschichte einer Familie

Ungekürzte Lesung mit Christian Baumann
(1)
Hörbuch Download
29,95 [D]* inkl. MwSt.
29,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

"Eine große deutsche Familiensaga." Volker Weidermann

Thomas Manns literarisches Werk hat einen überragenden Stellenwert in der Welt – und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet. Der schöne Sohn Klaus will als Schriftsteller so berühmt sein wie der Vater. Erika, die älteste Tochter, liebt so leidenschaftlich, wie sie hasst. Der scheue Golo sucht sein Glück fern der Familie. Michael will ein großer Musiker werden und kämpft gegen seinen Jähzorn und die hohen Ansprüche der Familie. Der Liebling des Vaters, Elisabeth, redet mit Tieren und rettet die Welt. Und alle lästern über Monika. Die Geschwister experimentieren in der Liebe und mit Drogen, verschleudern das Geld der Eltern – und werden zu ernsthaften Gegnern Hitlers. Wohin das Schicksal sie auch trägt: Die Manns halten zusammen. Und sie verraten einander.

(Laufzeit: 16h 6)


Originalverlag: S. Fischer Verlag
Hörbuch Download, Laufzeit: 16h 6min
ISBN: 978-3-8445-2296-9
Erschienen am  15. February 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Manns - Geschichte einer Familie"

Horst Wessel

Daniel Siemens

Horst Wessel

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Thomas Mann und die Seinen

Marcel Reich-Ranicki

Thomas Mann und die Seinen

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"
(2)

Michaela Karl

"Wir brechen die 10 Gebote und uns den Hals"

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Caesar
(1)

Christian Meier

Caesar

Wir Nachgeborenen

Anatol Regnier

Wir Nachgeborenen

Mercury in München

Nicola Bardola

Mercury in München

Meister der Dämmerung
(1)

Malte Herwig

Meister der Dämmerung

Das Wunder von Berlin
(1)

Daniel James Brown

Das Wunder von Berlin

Geschichte eines Deutschen
(1)

Sebastian Haffner

Geschichte eines Deutschen

Die Zeit ist ein Augenblick
(1)

Gabriele Henkel

Die Zeit ist ein Augenblick

Pep Guardiola

Guillem Balagué

Pep Guardiola

Ernst Jünger

Helmuth Kiesel

Ernst Jünger

Die Schnitzlers

Jutta Jacobi

Die Schnitzlers

Die Ehre des Scharfrichters
(4)

Joel F. Harrington

Die Ehre des Scharfrichters

Stefan George

Thomas Karlauf

Stefan George

Die zwei Leben des Ludwig van Beethoven
(2)

Ulrich Drüner

Die zwei Leben des Ludwig van Beethoven

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Margret Greiner

Margaret Stonborough-Wittgenstein

Bowie

María Hesse

Bowie

Rezensionen

Eine schrecklich nette Familie

Von: Durga108

29.12.2021

"Thomas Manns literarisches Werk hat einen überragenden Stellenwert in der Welt - und es beherrscht die Familie. Seine Frau Katia hält ihm den Rücken frei und die Kinder vom Hals. Ihre scharfe Zunge ist gefürchtet. Der schöne Sohne Klaus will als Schriftsteller so berühmt sein wie der Vater. Erika, die älteste Tochter, liebt so leidenschaftlich, wie sie hasst. Der scheue Golo sucht sein Glück fern der Familie. Michael will ein großer Musiker werden und kämpft gegen seinen Jähzorn und die hohen Ansprüche der Familie. Der Liebling des Vaters, Elisabeth, redet mit Tieren und rettet die Welt. Und alle lästern über Monika. Die Geschwister experimentieren in der Liebe und mit Drogen, verschleudern das Geld der Eltern - und werden zu ernsthaften Gegnern Hitlers. Wohin das Schicksal sie auch trägt: Die Manns halten zusammen. Und sie verraten einander." Tilmann Lahme studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie und ist als Redakteur im Feuilleton der FAZ bekannt. Heute lehrt er an der Universität Lüneburg. Seit Jahren beschäftigt er sich schon mit der Familie Mann und hat 2009 eine vielgerühmte Biografie über Golo Mann veröffentlicht. Als Basis der aktuellen Mann Biografie hat er die Mann'sche Familienkorrespondenz ausgewertet. Genau diese Briefauszüge machen das Hörbuch so interessant und lebensnah, dadurch hebt es sich von anderen Büchern über die Familie Mann ab. Lahmes Hörbuch verhilft zu einem guten Einstieg und Überblick in die Familiengeschichte der Manns, d.h. Thomas und Katia Mann sowie deren Kinder. Den Vorwurf der Oberflächlichkeit kann man dem Autor nicht machen, denn nur so konnte er das Leben der einzelnen Familienmitglieder und ihre Beziehungen untereinander darstellen. Ich würde das Hörbuch all jenen Interessierten empfehlen, die sich einen ersten Eindruck über die bekannteste deutsche Familie aller Zeiten verschaffen wollen. Der Sprecher Christian Baumann verstärkt das Hörvergnügen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Tilmann Lahme

Tilmann Lahme studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Kiel und Bern. Er war Redakteur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und lehrt heute Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Familie Mann und hat 2009 eine vielgerühmte Golo-Mann-Biographie veröffentlicht. Für "Die Manns. Geschichte einer Familie" hat er die gesamte, in großen Teilen unbekannte Familienkorrespondenz der Manns ausgewertet.

Zum Autor

Christian Baumann

Christian Baumann steht als Schauspieler seit 1996 auf der Bühne, vor allem im Münchner Metropoltheater. Er war im »Polizeiruf 110« unter der Regie von Dominik Graf zu sehen sowie in der Thrillerserie »Der Pass«, die mit dem Grimmepreis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Seine Stimme ist regelmäßig beim Bayerischen Rundfunk sowie in Hörbüchern, Dokumentationen und Reportagen zu hören. Für den Hörverlag las er u. a. »Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur«, »Die schönsten Städte Europas« und »Erkenne die Welt« von Richard David Precht.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren