Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michael Köhlmeier

Die Abenteuer des Joel Spazierer

Ungekürzte Lesung mit Michael Köhlmeier
Hörbuch Download
17,95 [D]* inkl. MwSt.
17,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Michael Köhlmeiers dunkel funkelnder Roman über die Nachtseiten unserer Gesellschaft ist ein Meisterwerk

„Ich besaß nie den Ehrgeiz, ein guter Mensch zu werden; auch wenn ich eine Zeitlang glaubte, Moral gehöre zu unserer Grundausstattung.“ Geboren ist der unter dem (falschen) Namen Joel Spazierer schreibende Erzähler im Budapest der Nachkriegszeit, auf die schiefe Bahn ist er in Wien geraten, seine kriminelle Karriere hat er in vielen europäischen Ländern betrieben – und in der DDR hat er es sogar zum Professor für Philosophie gebracht. In Wien trifft er, nun über sechzig, seinen Freund Sebastian Lukasser wieder, der ihn ermuntert, seine unglaubliche Lebensreise aufzuzeichnen.

Eines steht fest, Joel Spazierer ist ein hochintelligenter und sympathischer Mensch und ein großartiger Erzähler! Wie er seine Höllenfahrt schildert, wie er die dunkelsten Abgründe seiner Existenz ausleuchtet, das ist von atemberaubender Könnerschaft. Ungekürzt und meisterhaft von Michael Köhlmeier selbst gelesen.

(4 mp3-CDs, Laufzeit: 31h 30)

"Gäbe es eine literarische Gerechtigkeit, es müsste so viele Preise auf ihn hageln, wie Leichen den Weg seines schlimmen Helden pflastern."

Die ZEIT (31. January 2013)

Originaltitel: © 2013 Hanser Verlag, (P) Der Hörverlag 2012
Originalverlag: Carl Hanser
Hörbuch Download, Laufzeit: 31h 30min
ISBN: 978-3-8445-1144-4
Erschienen am  18. February 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Abenteuer des Joel Spazierer"

Tabu
(1)

Ferdinand von Schirach

Tabu

Die Orangen des Präsidenten
(1)

Abbas Khider

Die Orangen des Präsidenten

Dichterliebe
(1)

Petra Morsbach

Dichterliebe

Die Mutter meiner Mutter

Sabine Rennefanz

Die Mutter meiner Mutter

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Herrliche Zeiten
(1)

Norbert Leithold

Herrliche Zeiten

Ahasver

Stefan Heym

Ahasver

Für immer die Alpen

Benjamin Quaderer

Für immer die Alpen

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Heimsuchung
(1)

Jenny Erpenbeck

Heimsuchung

Rabenliebe

Peter Wawerzinek

Rabenliebe

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Im Schatten des Berges
(4)

Gregory David Roberts

Im Schatten des Berges

Die Mittelmeerreise

Hanns-Josef Ortheil

Die Mittelmeerreise

Das graue Phantom
(3)

Clive Cussler, Robin Burcell

Das graue Phantom

Rohypnol

Andrew Hutchinson

Rohypnol

Landgericht
(1)

Ursula Krechel

Landgericht

All About a Girl

Caitlin Moran

All About a Girl

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Das Reich Gottes
(1)

Emmanuel Carrère

Das Reich Gottes

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Michael Köhlmeier, geboren 1949 in Hard in Vorarlberg, studierte Germanistik, Politologie, Mathematik und Philosophie. Sein literarisches Werk machte ihn zum Bestsellerautor, zu seinen erfolgreichen Veröffentlichungen zählen die Romane »Abendland« (2007) und »Die Abenteuer des Joel Spazierer« (2013). Mit »Abendland« war der Österreicher 2007 Finalist beim Deutschen Buchpreis und erhielt ein Jahr später den Bodensee-Literaturpreis. 2017 folgten der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Marie Luise Kaschnitz-Preis. Aber auch Hörspiele aus Köhlmeiers Feder standen bereits auf Bestenlisten, für »Theorie der völligen Hilflosigkeit« erhielt der Autor 1993 den ORF-Hörspielpreis. Durch die 80-teilige Sendereihe »Mythen – Michael Köhlmeier erzählt Sagen des klassischen Altertums« bei BR-alpha ist sein Gesicht einem breiten Publikum bekannt. Michael Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien.

Michael Köhlmeier

Weitere Downloads des Autoren