€ 19,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Der Dschinn Bartimäus, sein junger Meister Nathanael und Kitty stehen vor ihrem größten Abenteuer: Der Drahtzieher der Verschwörungen um das Amulett von Samarkand und den Golem plant seinen genialsten Coup. Und jetzt geht es für die drei um alles, die Macht der Magier, die Zukunft der Dschinn und das Überleben der gewöhnlichen Menschen. Ein furioser Showdown bahnt sich an…
• Heiß ersehnt, atemberaubend spannend, umwerfend komisch, unwiderstehlich: der krönende Abschluss des brillanten Fantasy-Abenteuers.
• Band 1 auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises.
• Kongenial vorgelesen von Gerd Köster.
Das Buch gewann in der Kategorie Jugendbuch den internationalen Buchpreis CORINE 2006,
der alljährlich an Autorinnen und Autoren für herausragende schriftstellerische Leistungen und deren Anerkennung beim Publikum vergeben wird.
"Einfallsreich und doppelbödig."
Die BARTIMÄUS-Reihe
Rezensionen
Sie kennen das Hörbuch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.
Vita
Jonathan Stroud wurde in Bedford geboren. Er arbeitete zunächst als Lektor. Nachdem er seine ersten eigenen Kinderbücher veröffentlicht hatte, beschloss er, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er wohnt mit seiner Frau Gina und den gemeinsamen Kindern Isabelle, Arthur und Louis in der Nähe von London.
Berühmt wurde er durch seine weltweite Bestseller-Tetralogie um den scharfzüngigen Dschinn Bartimäus, dessen Abenteuer in Das Amulett von Samarkand, Das Auge des Golem, Die Pforte des Magiers und Der Ring des Salomo erzählt werden.
www.bartimaeus.de
Gerd Köster
Gerd Köster ist ein Allroundtalent. Er war Frontmann der legendären Band „Schröder Roadshow” und ist der einzige lebende Künstler, der Tom Waits ins Kölsche übertragen konnte, ohne ihn zu parodieren („The Piano has been drinking”). Zusammen mit Frank Hocker ist er „Köster & Hocker”. Gerd Köster überzeugt aber auch als Theaterschauspieler und Sprecher von Hörbüchern. Er hat u.a. den letzten drei Bänden der erfolgreichen „Bartimäus”-Abenteuer von Jonathan Stroud seine unverwechselbare Stimme geliehen.
Katharina Orgaß, Jahrgang 1963, lebt in Berlin und übersetzt seit 1997 Kinder- und Jugendbücher. Als Kind ist sie selbst gern in Bücherwelten eingetaucht. Heute macht es ihr Freude, bei der Arbeit an Formulierungen zu tüfteln, um Texte für ihre jungen Leserinnen und Leser in eine sowohl klare als auch fantasievolle Sprache zu übertragen.
Gerald Jung
Gerald Jung studierte Germanistik, Amerikanistik und Anglistik, und übersetzt seit vielen Jahren Literatur für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zum seinem Übersetzungswerk gehören u.a. AutorInnen wie Joyce Carol Oates, Jeffery Deaver, Ray Bradbury, Terry Pratchett, Mary E. Pearson und Jonathan Stroud. Seit einigen Jahren übernimmt er auch Übersetzungen im Bereich Kino- und TV-Filme. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Literatur, Kino, Musik, Geschichte und Motorradfahren.
Links
Zur offiziellen Webseite
www.bartimaeus.dePressestimmen
"... Köster erzählt und raunt und grummelt und faucht, dass es nur so stimmt... Feinstes Kino für die Ohren."