Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Friedrich Nietzsche

Also sprach Zarathustra

(1)
Hörbuch Download (gekürzt)
29,95 [D]* inkl. MwSt.
29,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Friedrich Nietzsche, 1844-1900, gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. "Also sprach Zarathustra", das philosophische Werk über die Suche nach dem Übermenschen, ist zweifellos Nietzsches persönlichstes Werk. Peter Wapnewski liest in überzeugender Kenntnis dieses großartigen Textes die ersten drei und damit die bedeutendsten Teile des Zarathustra.

(Laufzeit: 8h 43)


Originaltitel: © Peter Wapnewski, (P) 2000 Sender Freies Berlin/Hörverlag
Hörbuch Download (gekürzt), Laufzeit: 8h 43min
ISBN: 978-3-8445-0099-8
Erschienen am  29. May 2000
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Also sprach Zarathustra"

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie
(3)

Philipp Hübl

Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie

Das Lob der Torheit

Erasmus von Rotterdam

Das Lob der Torheit

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Florian Langenscheidt

Langenscheidts Handbuch zum Glück

Die Kunst des Liebens
(3)

Erich Fromm

Die Kunst des Liebens

Medea
(2)

Euripides

Medea

Ilias

Homer

Ilias

Main Street
(9)

Sinclair Lewis

Main Street

Zeit
(2)

Rüdiger Safranski

Zeit

Die göttliche Komödie

Dante Alighieri

Die göttliche Komödie

Der Untertan

Heinrich Mann

Der Untertan

Romantik

Rüdiger Safranski

Romantik

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Würde Platon Prada tragen?
(1)

Rebekka Reinhard

Würde Platon Prada tragen?

Muße

Ulrich Schnabel

Muße

Odyssee

Homer

Odyssee

Der Sinn von allem – oder zumindest fast

Scott Hershovitz

Der Sinn von allem – oder zumindest fast

Will in der Welt
(1)

Stephen Greenblatt

Will in der Welt

Emma

Jane Austen

Emma

Romeo und Julia
(3)

William Shakespeare

Romeo und Julia

Rezensionen

Sie kennen das Hörbuch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Rezension.

Vita

Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche (1844–1900) stammt aus einer pietistischen Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters wurden ihm Mutter und Schwester zu Hauptadressaten daheim in Naumburg. So sehr er sich in Denken und Fühlen auch von allen Ursprüngen entfernte, bis zu seiner geistigen Umnachtung 1888 und der damit einhergehenden Heimkehr in den Schoß der Familie hielt er den Briefverkehr mit Franziska Nietzsche aufrecht.

Zum Autor

Peter Wapnewski

Peter Wapnewski (*1922, †2012) war Professor der mediävistischen Germanistik (emer.) und Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Autor von Büchern zur deutschen Dichtung des Mittelalters (Minnesang; Walther von der Vogelweide; Hartmann von Aue; Wolfram von Eschenbach) wie zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts. Richard Wagner und seiner Kunst sind gewidmet die Titel "Tristan, der Held Richard Wagners" und "Die Szene und ihr Meister" sowie eine Reihe von Aufsätzen.

Zum Sprecher

Weitere Downloads des Autoren