Friesland 1390: Der 21-jährige Folkmar Janns Osinga ist Schiffszimmermann mit Leib und Seele. Gemeinsam mit seinem Vater Jann baut er begehrte Koggen, der Familienbetrieb floriert. Als Folkmar die junge, kluge Almuth kennenlernt, scheint sein Leben perfekt.
Doch dann wird er Opfer einer perfiden Intrige: Als Mörder angeklagt, muss Folkmar fliehen, Almuth und seiner Heimatstadt den Rücken kehren. Verzweifelt versucht er, seine Unschuld zu beweisen. Seine Lage ist aussichtslos - bis er auf die Vitalienbrüder trifft und sich den berüchtigten Piraten anschließt.
1834, ein kleines ostfriesisches Dorf. Lene Vosskamp wächst als Tochter einer Fischerfamilie in ärmlichen Verhältnissen auf und muss schon als Kind schwere Schicksalsschläge hinnehmen.
Doch dann kommt sie durch einen Fremden in den Besitz einer geheimnisvollen Münze, die sie berechtigt, in China mit Tee zu handeln.
Fortan ist sie von dem Gedanken beseelt, sich aus ihren ärmlichen Verhältnissen zu befreien und als erste Frau ein Teeimperium zu gründen.
Für Lene beginnt eine gefahrvolle Odyssee, die sie über die Weltmeere und in ferne Länder führt - und auf die Spur der Liebe ihres Lebens, die ihr einst in einer Weissagung prophezeit wurde...
England, 1660. König Karl II. erlässt einen Generalpardon. Ausgenommen sind die Königsmörder, jene Hochverräter, die das Urteil zur Enthauptung seines Vaters Charles I. unterzeichnet hatten.
Dazu gehören auch die Obersten Whalley und Goffe, die im Bürgerkrieg auf der Seite Oliver Cromwells gekämpft hatten. Sie können rechtzeitig in die neuen Kolonien nach Amerika fliehen.
Dort treffen die Flüchtlinge auf eine Gesellschaft, die von pietistischem Fanatismus geprägt ist und sich gerade vom Mutterland jenseits des Atlantiks abspaltet. Hier könnten sie sich unter Gleichgesinnten in Sicherheit wähnen, wären ihnen nicht ebenso fanatische Verfolger auf den Fersen.
Vom Gauner zum Meisterdetektiv: Felix Blom kennt alle Tricks und bringt Berlins Verbrecher ins Schwitzen - der grandiose Auftakt zur neuen spannenden Krimireihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Alex Beer!
Berlin, 1878: Der Gauner Felix Blom wird nach drei Jahren aus dem Zuchthaus entlassen. Doch in Freiheit ist nichts mehr, wie es war: Sein Hab und Gut ist gepfändet, seine Verlobte mit einem anderen liiert.
Alle Versuche, an Geld oder Arbeit zu kommen, scheitern. Doch dann hat Blom eine zündende Idee: Warum sich nicht mit der neuen Nachbarin zusammentun? Die ehemalige Prostituierte Mathilde betreibt eine Privatdetektei, doch die Aufträge sind rar, weil man ihr als Frau diese Arbeit nicht zutraut.
Ihr erster Fall führt sie auf die Spur eines mysteriösen Mörders, der seinen Opfern Briefe mit der Botschaft „In ein paar Tagen bist du eine Leiche“ schickt. Als auch Blom eine solche Karte unter der Tür durchgeschoben bekommt, wird es persönlich...
Die junge Sophie von Werdenfels tritt ihren Dienst als Hofdame von Kaiserin Sisi an.
Doch am Hof hat sie es nicht leicht. Vor allem Gräfin Marie Festetics, Sisis Favoritin, verfolgt jeden ihrer Schritte mit Eifersucht und Misstrauen. Sophie erlebt das vordergründig glamouröse, hinter den Kulissen jedoch zutiefst bigotte Leben am kaiserlichen Hof.
Als Hofdame muss sie auch an der Hochzeit ihrer großen Liebe Richard mit Amalie von Thurnau teilnehmen. Als sie selbst gegen ihren Willen mit einem viel älteren Adligen verheiratet werden soll, flieht sie vom Hof in das Kaffeehaus ihres inzwischen schwer erkrankten Onkels. Dort übernimmt sie erste Führungsaufgaben...
Nach dem Tod ihres Onkels führt Sophie das Café Prinzess mit großem Erfolg.
Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Kaffeehaus wird bald zum Treffpunkt der Wiener Kulturbohème.
Privat macht sich Sophie große Sorgen um ihre Schwester Milli.
Und dann bedroht auch noch ein unbekannter Saboteur das Kaffeehaus. Währenddessen ist Sophies große Liebe Richard in seiner Standesehe mit Amalie sehr unglücklich. Und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, Sophie wieder näher zu kommen...
Die Wanderfotografin macht sich auf den Weg nach Hollywood - der perfekte Stoff für die Königin des historischen Romans.
Gerade erst haben sich Mimi Reventlow und ihr langjähriger Geschäftspartner Anton ihre Liebe gestanden.
Doch wie schon vor vielen Jahren entscheidet sich die reisende Fotografin gegen den sicheren Hafen der Ehe und bricht stattdessen zu neuen Ufern auf! An der Westküste Amerikas - genauer gesagt in Hollywood - wartet ein spannender Auftrag auf sie.
Für einen großen Bildband soll Mimi den derzeit größten weiblichen Stummfilmstar der Vereinigten Staaten fotografieren. Was Mimi nicht weiß: Die berühmte Schauspielerin »Chrystal Kahla« ist niemand anderes als Christel Merkle, das Mädchen, das seit einem kalten Wintertag 1911 in Laichingen als spurlos verschwunden gilt ...
Ein psychopathischer Mörder, ein getriebener Kommissar und die Geburtsstunde von Interpol - der fünfte und riskanteste Fall für August Emmerich!
Wien im September 1922: Die Inflation galoppiert, die Lebenshaltungskosten steigen ins Unermessliche, der Staatsbankrott steht kurz bevor.
Unterdessen werden Kriminalinspektor August Emmerich und sein Assistent Ferdinand Winter mit einem grausigen Fund konfrontiert: Auf dem Gelände des Wiener Hafens wurde in einem Tresorraum eine mumifizierte Leiche entdeckt.
Und dabei bleibt es nicht, denn der Mörder tötet nach einem grausamen Muster und hat sein nächstes Opfer bereits im Visier. Doch damit nicht genug: Ein alter Feind aus Emmerichs Vergangenheit taucht wieder auf - und trachtet dem Ermittler nach dem Leben...
Weicht keinen Zentimeter!
A.D. 57: Nach außen hin ist Nero der schillernde Herrscher Roms.
Doch in Wahrheit lenken andere die Geschicke des Reiches. Als eine Geliebte des Kaisers zu viel Einfluss gewinnt, lässt der Berater Seneca sie nach Sardinien verbannen.
Tribun Cato, nach einem missglückten Einsatz an der Ostgrenze des Reiches in Ungnade gefallen, soll ihre Sicherheit garantieren.
Doch die Stämme aus dem Hinterland der Insel begehen immer wieder blutige Raubzüge. Nur eine Handvoll loyaler Männer steht Cato zur Seite. Furchtlos kämpfen die zahlenmäßig unterlegenen Römer gegen die Barbaren.
Sie war stolz und schön.
Ihr Widerstand wurde gebrochen. Aber sie hat nie aufgehört, für ihr Glück zu kämpfen ...
Die junge Arlette scheint das Glückskind der Gerberfamilie Fulbert zu sein.
Sie ist nicht nur ungewöhnlich hübsch, sondern auch klug und ehrgeizig. Doch als sie von einem Adligen vergewaltigt und schwanger wird, stürzt sie tief. Sie wird als Hure beschimpft und mit Verachtung gestraft. Beschämt weist Arlette die Annäherungsversuche eines jungen Ritters zurück, der sie bewundert.
Noch ahnt sie nicht, dass Herluin de Conteville in wenigen Jahren ihr Ehemann und die große Liebe ihres Lebens sein wird. Auch wenn ihr berühmtester Sohn, Wilhelm der Eroberer, von einem anderen stammt: von Robert, dem Herzog der Normandie...