»Das unglaubliche Leben des Wallace Price«

Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so wird ihm Zeit gewährt, um seine Angelegenheiten zu ordnen. Zeit, in der Wallace den wahren Sinn des Lebens entdeckt. Und die Liebe findet ...

Zum Buch

Hier gleich bestellen!

Paperback
eBook
Hörbuch Download
€ 16,00 [D] inkl. MwSt. | € 16,50 [A] | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D] inkl. MwSt. | € 12,99 [A] | CHF 19,00* (* empf. VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl. MwSt. | € 25,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

»Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte«

Linus Baker ist ein vorbildlicher Beamter. Seit Jahrzehnten arbeitet er in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Nie war er auch nur einen Tag krank, und das Regelwerk der Behörde ist seine Gute-Nacht-Lektüre. Linus' eintöniges Dasein ändert sich schlagartig, als er auf eine geheime Mission geschickt wird. Er soll das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus', das sich auf einer abgelegenen Insel befindet, genauer unter die Lupe nehmen. Kaum dort angekommen, stellt Linus fest, dass Mr. Parnassus' Schützlinge eher etwas speziell sind – einer von ihnen ist möglicherweise sogar der Sohn des Teufels! In diesem Heim kommt Linus mit seinem Regelwerk und seiner Vorliebe für Vorschriften nicht weit, das merkt er schnell. Eher widerwillig lässt er sich auf dieses magische Abenteuer ein, das ihn auf der Insel erwartet, und erfährt dabei die größte Überraschung seines Lebens ...

Jetzt bestellen

Paperback
eBook
Hörbuch Download
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)
€ 11,99 [D] inkl. MwSt. | € 11,99 [A] | CHF 17,00* (* empf. VK-Preis)
€ 25,95 [D]* inkl. MwSt. | € 25,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Leserstimmen

Magisch, wunderschön und herzergreifend

11.05.2023

"Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte" ist ein abgeschlossener Einzelband und stammt aus der Feder von T. J. Klune. Dieses Buch konnte mich auf ganz besondere Weise überraschen. Anhand von Cover und Klappentext hatte ich ein Fantasybuch mit leichter Unterhaltung erwartet. Ein nettes Buch für Zwischendurch. Doch der Klappentext sagt so wenig über dieses großartige Buch. Man darf sich auf ein Werk freuen, das detailliert und liebevoll ausgearbeitet wurde und den Leser auf eine wundervolle emotionale Reise mitnimmt. Für mich ein Highlight und nun eines meiner neuen Lieblingsbücher.

Linus Baker ist ein Gewohnheitstier. Gewissenhaft, gradlinig und akkurat. Er hält sich streng an sein Regelbuch. Davon abzuweichen kommt ihm nicht in den Sinn. Eines Tages gerät sein Leben unverhofft aus den Fugen. Er bekommt vom obersten Management die Aufgabe, das Waisenhaus eines gewissen Mr. Parnassus' zu überprüfen. Dieses liegt natürlich nicht direkt um die Ecke, sondern ausgerechnet auf einer abgelegenen Insel.

Die besondere Stärke dieses Werkes liegt in der liebevollen Ausarbeitung aller Charaktere, beginnend bei Linus Baker. Dieser muss zum ersten Mal seit sehr langer Zeit seine sichere Komfortzone verlassen. Doch Linus wollte schon immer mal das Meer sehen. Wie schlimm kann eine kurze Reise auf eine abgelegene Insel dann schon sein? Auf der Insel angekommen, ändert Linus seine Meinung schnell. Die Konfrontation mit den magischen Kindern im Waisenhaus bringt ihn schnell an seine Grenzen. Diese Kinder sind so ganz anders, als alle, die Linus bisher kennengelernt hat. Allen voran Lucy, der Unheil und Tod über die ganze Welt bringen will. Viele der Kinder haben einen starken Charakter. Doch auch die anderen Kinder gehen nicht unter. Ganz im Gegenteil: Sie werden durch ihre Sanftmut oder persönliche Eigenschaften besonders hervorgehoben. Ganz von alleine wachsen einem nach und nach alle Charaktere ans Herz. Mein persönlicher Liebling war Theodore, den nichts auf der Welt glücklicher macht, als Knöpfe. Linus hingegen hat Angst – Angst vor dem Unbekannten, Angst vor der Unberechenbarkeit der magischen Kinder, und Angst, weil seine gewohnte Komfortzone weit weg ist und ihm keine Sicherheit geben kann.

T.J. Klune beweist in „Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte“ dass er nicht nur gut unterhalten kann, sondern auch ein Talent für tiefgründige Werke hat. Die Geschichte rund um Linus und die magisch begabten Kinder hat mich völlig in den Bann gezogen. Die Charaktere sind dank ihrer einzigartigen Gestaltung absolut großartig. Genau wie die vielen Botschaften zwischen den Zeilen. Der Leser darf sich auf ein Werk freuen, das wunderschön erzählt wird und viele Emotionen weckt. Es gibt humorvolle Szenen, berührende Momente und Abschnitte, die zum Nachdenken anregen.

Mit „Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte“ hat T.J. Klune ein Werk geschaffen, das den Leser mitten ins Herz trifft. Von mir gibt es für dieses wundervolle Buch 5 Sterne. Lass dich überraschen und komm mit auf eine unvergessliche Reise. Stell dich gemeinsam mit Linus seinen Ängsten und entdecke den unschuldigen Blick von Kinderaugen auf die Welt. Tauche ein in eine Geschichte über den Sinn des Lebens, Angst und Vorurteile, Loyalität, Liebe und Akzeptanz. Entdecke eine berührende Geschichte, die mal traurig stimmt, dir Kraft gibt und dich voller Hoffnung zurücklässt.

Lesen Sie weiter

Zum Heulen schön

08.05.2023

Ich wusste nicht so recht, was ich erwarten sollte, aber dass ich nach der Lektüre glücklich verheult in einem Haufen tränennasser Taschentücher sitzen würde, sicher nicht.
Der leicht adipöse Linus Baker arbeitet als vorbildlicher Beamter in der Sonderabteilung des Jugendamtes, die für das Wohlergehen magisch begabter Kinder und Jugendlicher zuständig ist. Das Regelwerk der Behörde ist sein „heiliges Buch“. Aufgrund seiner Gewissenhaftigkeit erhält er einen geheimen Auftrag. Er soll das Waisenhaus eines Mr. Parnassus, auf einer abgelegenen Insel gelegen, überprüfen. Die Schützlinge stellen sich als sehr speziell, aber nicht weniger liebenswert heraus und nach und nach lernt Linus, dass es auf der Welt Heiligeres gibt, als sein Behördenregelwerk.
Der Hauptprotagonist Linus Baker hatte mich von der ersten Seite an für sich eingenommen. Der Autor zeichnet mit Humor und Einfühlungsvermögen ein wunderbares Bild von diesem Menschen, der es dem Lesenden unmöglich macht, keine Sympathie zu empfinden. Als jedoch die magischen Kinder ins Spiel kamen, war es vollkommen um mich geschehen. Mit welch Fantasie und Liebe diese Figuren hier erschaffen wurden, hat mich total begeistert. Die Dynamiken zwischen den Protagonisten, die witzigen Unterhaltungen, die Träume der Kinder, die Handlungen: das alles hat in jeder einzelnen Zeile mein Herz erwärmt. Noch dazu kommt, die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Linus und Arthur Parnassus, die sich nach und nach entwickelt und mich total begeisterte.
In diese absolut magisch phantastische Geschichte verpackt der Autor grandios ernste reale Themen, wie Ausgrenzung, Hass, Missbrauch und Angst und bleibt doch stets humor- und hoffnungsvoll.
Die vielen Tränen, die ich während der Lektüre weinte, entsprangen nicht der Trauer über düstere Geschehnisse in der Geschichte. Sie waren Ausdruck einer puren Glückseligkeit und Freude an so wunderbaren Charakteren und ihrer Beziehungen zueinander. Freude über Kinder, die anders sind und darüber hinaus die reizendsten und höflichsten Geschöpfe, die man sich vorstellen kann.
Ein großes Highlight im Bücherschrank mit Potential zum vielfachen Wiederlesen.

Lesen Sie weiter
Alle anzeigen Rezension schreiben

Buchtrailer zu »Das unglaubliche Leben des Wallace Price«

T. J. Klune
© privat

T.J. Klune

Im Alter von sechs Jahren griff TJ Klune zu Stift und Papier und schrieb seine erste Geschichte – eine mitreißende Variante des Videospiels »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Company nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat TJ Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Sein Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« ist ein internationaler Bestseller.