Das Ensemble im Sommer 2005
»Der Markisenmann« Ronald Papen
Lebt in einer Halle auf dem Gewerbehof und versucht, Markisen zu verkaufen, die keiner haben will.
Kim Papen
Ist am 1. August 1989 geboren, hat nicht denselben Familiennamen wie ihre Mutter und fühlt sich als Papen zwischen drei Mikullas ziemlich verloren.
Heiko Mikulla
Kims Stiefvater nennt den »Markisenmann« sarkastisch »den feinen Herrn Papen«. Ansonsten verdient er viel Geld und konsumiert.
Susi Mikulla
Sie findet, sie müssen Heiko dankbar sein. Wann sie ihn kennengelernt hat, ist Kim ein Rätsel. Sie haben den gemeinsamen Lieblingssohn Geoffrey.
Alik Cherif vom Schrottplatz
Fasziniert Kim wegen seiner Mentalitätsmischung aus russischen, tunesischen und deutschen Anteilen. Traumjob: Recycling-Ingenieur.
Der Lütz mit seiner Autowerkstatt
Ist vielleicht kein besonders guter KFZ-Mechaniker, jedenfalls besitzt er kein eigenes Auto und muss sich das Werkzeug bei den Nachbarn leihen.
Der Achim aus der Spedition
Hätte mit seinen Muskeln auch Model werden können, schielt aber zu stark. Hat sich aktiv gegen Bildung entschieden, trinkt zwei Liter Kaffee pro Tag.
Der Klaus von »Rosi's Pilstreff«
Hat die Kneipe von seiner Frau übernommen und bietet warme Speisen an. Wenn jemand welche bestellt, radelt er zur Imbissbude und holt sie dort.
»Oktopus« vom Barhocker
Gibt gerne mit fragwürdigen Literaturkenntnissen an, ist amtierender Weltmeister im Bremsscheiben-Weitwurf und Skat-Genie. Angeblich adlig.