Hier Buchhandlung finden & kaufen:

Paperback
eBook
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D] inkl. MwSt. | € 12,99 [A] | CHF 19,00* (* empf. VK-Preis)

Das Gotteshaus

Vor 500 Jahren: Acht Märtyrer wurden bei lebendigem Leib verbrannt. Vor 30 Jahren: Zwei Mädchen verschwanden für immer. Vor zwei Monaten: Ein Pfarrer hat sich in der Kapelle erhängt. Willkommen in Chapel Croft.

Für die Pfarrerin Jack Brooks und ihre Tochter Flo sollte es ein Neustart sein: neuer Job, neues Zuhause. Aber Jack stößt auf eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, in der Misstrauen gegenüber Fremden tief verwurzelt ist. Schon bald muss sie sich fragen: Wer schickt ihnen düstere Drohbotschaften? Und warum hat Flo Visionen von brennenden Mädchen? Chapel Crofts Geheimnisse liegen verborgen in einem dunklen Grab, aber nun kehren die alten Gespenster zurück – und sie werden keinen Frieden finden, bis sie nicht Vergeltung geübt haben ...

Hier kaufen:

Jetzt bestellen

Paperback
eBook
Hörbuch Download (gek.)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D] inkl. MwSt. | € 12,99 [A] | CHF 19,00* (* empf. VK-Preis)
€ 12,95 [D]* inkl. MwSt. | € 12,95 [A]* (* empf. VK-Preis)

Hier reinlesen:

Prolog

Was bin ich für ein Mann?
Es war eine Frage, die er sich in letzter Zeit öfter vorlegte.
Ich bin ein Mann Gottes, ein Diener des Herrn. Ich erfülle seinen Willen.
Aber reichte das?
Er starrte auf das kleine weiß gekalkte Haus, das im rotgoldenen Schein der Spätsommersonne vor ihm lag. Ein Cottage mit dem landestypischen Strohdach. An der Hauswand rankte Klematis, in den Bäumen zwitscherten die Vögel. Träges Bienengesumm.
Hier wohnt das Böse. Ausgerechnet hier in dieser friedlichen Umgebung.
Während er über den schmalen Fußpfad weiter auf das Haus zuging, verstärkte sich sein ungutes Gefühl, und sein Magen zog sich zu einem harten schmerzenden Ball zusammen. Noch ehe er anklopfen konnte, wurde ihm
aufgetan.
»Hochwürden, Gott sei Dank! Sie schickt der Himmel.«
Vor ihm stand die Mutter. Sie sah aus, als wäre sie am Ende ihrer Kräfte. Die strähnigen braunen Haare wie an den Schädel geklatscht, die Augen blutunterlaufen, die Haut furchig und fahl.
So sieht es aus, wenn man Satan im Haus hat.
Er trat ein. Augenblicklich umgab ihn säuerlicher Gestank, als wäre schon lange nicht mehr reinegemacht worden. Wahrscheinlich roch das ganze Haus so. Wie hatte es nur so weit kommen können? Er spähte die Treppe hoch. Das Dunkel im oberen Teil lauernd und bösartig wie ein unreiner Nebel, in den sich kein Christenmensch freiwillig begab. Seine Hand suchte Halt am Treppengeländer, seine Beine verweigerten den Dienst. Er kniff die Augen zusammen und rang nach Luft.
»Hochwürden?«
Ich bin ein Mann Gottes.
»Na, dann zeigen Sie mal.«
Er stieg die Treppe hoch. Im Obergeschoss gab es nur drei Zimmer. Aus einem davon blickte ihn kurz ein Junge an. Schmuddeliges T-Shirt, Shorts, stierer Blick. Nur Sekunden später knallte die Tür zu.
Aber zu ihm wollte er ohnehin nicht. Er öffnete die Tür dahinter, wo Hitze und Gestank ein Medium geschaffen hatten, das ihm den Atem raubte. Er hielt sich die Hand vor den Mund, um nicht zu würgen.
Ein Bett, über und über besudelt mit Blut und Körperflüssigkeiten. An den Bettpfosten hingen noch die Handfesseln – leer, offen. Und auf der Matratze ein lederner Instrumentenkoffer mit den Werkzeugen der Befreiung vom Bösen, allesamt durch Schlaufen gesichert: ein schweres Kruzifix, eine Bibel, Weihwasser, etliche Musselintücher.
Zwei Gegenstände fehlten, sie lagen auf dem Boden. Ein Skalpell und ein Sägemesser, beides blutbeschmiert. Das meiste Blut aber war auf dem Boden. Es bildete eine große Pfütze, die den toten Körper umfloss wie ein rubinroter Umhang.
Er schluckte, und sein Mund war plötzlich so trocken wie die verdorrten Sommerweiden in der Gegend.
»Guter Gott, was ist denn hier passiert?«
»Das sagte ich doch. Der Teufel hat seine …«
»Genug. Schweigen Sie!«
Dann erregte etwas auf dem Nachttisch seine Aufmerksamkeit, und er trat näher. Eine kleine schwarze Schatulle. Einen Moment lang starrte er darauf und drehte sich anschließend zur Mutter, die an der Tür die Hände rang und ihn flehentlich ansah.
»Was sollen wir jetzt bloß tun?«
Wir? Offenbar war es von nun an auch sein Problem.
Er blickte auf die verstümmelte, blutige Leiche am Boden.
Was für ein Mann bin ich?
»Holen Sie Putzlappen und Chlorbleiche. Sofort!«

Leserstimmen

Es konnte mich einfach nicht richtig fesseln.

19.01.2023

Inhalt
Nach einem unerfreulichen Vorfall in ihrer alten Pfarrgemeinde wird die Pfarrerin Jack Brooks in das kleine Dorf Chapel Croft versetzt. Zusammen mit ihrer Teenagertochter Flo zieht sie unfreiwillig in den kleinen Ort, der voller düsterer Geheimnisse zu sein scheint. Und auch die Einwohner verhalten sich den Neuankömmlingen gegenüber seltsam. Schon die erste Begegnung mit einigen der Bewohner kostet sie einiges an Nerven. Außerdem erfährt sie, dass ihr Vorgänger sich umgebracht hat, was sie aber schnell in Frage stellt. Jack wühlt alte Wunden wieder auf und gräbt in den Geheimnissen der Dorfbewohner, womit sie sich nicht nur Freunde macht, aber alles an diesem Ort scheint unheimlich und voller Geheimnisse zu sein.

Meine Meinung

Als Fan von C.J. Tudor musste ich natürlich auch "Das Gotteshaus" direkt lesen. Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag den Bezug, den es zum Buch herstellt und auch die tristen und düsteren Farben passen zur Stimmung des Buches.

Obwohl ich den Schreibstil von C.J. Tudor sehr liebe kam ich anfangs nicht richtig in das Buch rein. Das lag daran, dass nicht wirklich viel passierte. Vor allem die erste Hälfte plätschert ziemlich vor sich hin, auch wenn hier und da mal einige Highlights gesetzt werden. Insgesamt wird aber sehr viel drum herum erzählt und durch die ständige Detektivarbeit der Hauptprotagonistin las es sich auch mehr wie ein Krimi.

Auch wenn es sich oft ein bisschen zog war der Plot trotzdem gut durchdacht, jedoch leider auch sehr vorhersehbar. Viele überraschende Wendungen gab es keine, man wusste recht schnell worauf alles hinausläuft. Die Protagonistinnen Jack und Flo fand ich sehr gut, vor allem Flo hat für etwas Abwechslung gesorgt.

Es ist ein recht dickes Buch und leider blieb die Spannung hier etwas auf der Strecke, weswegen ich ewig gebraucht habe um es zu lesen. Es konnte mich einfach nicht richtig fesseln.

3,5 Sterne ⭐️

Lesen Sie weiter

Welche Geheimnisse verbirgt das Dorf Chapel Croft?

Von: Alexa K.
19.12.2022

Zum Buch: In dem kleinen englischen Örtchen Chapel Croft soll für die Pfarrerin Jack Brooks und ihre Tochter Flo ein neues Leben beginnen. Sie ziehen gerade in das Pfarrhaus ein, als die beiden die „brennenden Mägdelein“ entdecken. Die kleinen Reisigpüppchen werden immer zu Ehren der Märtyrer gebastelt, die vor 500 Jahren in Chapel Croft auf dem Scheiterhaufen verbrannt sind. Doch Flo sieht auch brennende Mädchen und Jack entdeckt bedrohliche Nachrichten… Was hat es damit auf sich und welches Geheimnis verbirgt das Dorf?

Meine Meinung: Zuerst möchte ich den Schreibstil der Autorin lobend erwähnen! Sie schafft es immer wieder, mich derart in eine Szenerie hineinzuversetzen wie kaum jemand! Ich konnte mir das kleine Dörfchen so gut vorstellen, das im ersten Augenblick völlig ruhig, schon fast romantisch rüberkommt, und im nächsten Moment total bedrohlich. Das hat mir von den ersten Seiten an sehr gut gefallen!

Die Charaktere sind auch toll beschrieben, Jack als Pfarrerin mochte ich gleich gerne! Und auch ihre pubertierende Tochter Flo. Sie ist einerseits natürlich ein wenig rebellisch, aber andererseits auch ziemlich vernünftig – ein tolles Mädchen! Von daher fand ich es schon schlimm zu sehen, dass sie sehenden Auges in die Gefahr läuft…

Die Geschichte hat von allem etwas: viel Thrill und Spannung, etwas Dorfgehabe, angestaubte Kirchengeschichte und etwas Mystik. Die ganze Komposition hat mich nur so durch das Buch fliegen lassen! Und von dem Ende bin ich wirklich überrascht worden, da hätte ich niemals mit gerechnet!

Mein Fazit: Ein starkes Buch, was mir wirklich richtig gut gefallen hat! Wer sich gerne gedanklich in verstaubte, kleine Dörfchen versetzt und es mag, dass eine beklemmende Stimmung über dem Ganzen liegt, der ist mit diesem Buch total richtig! Ich vergebe die volle Punktzahl!

Lesen Sie weiter
Alle anzeigen Rezension schreiben
C.J. Tudor
© Bill Waters

Die Autorin: C.J. Tudor

C.J. Tudor wuchs in Nottingham auf, wo sie auch heute mit ihrem Lebensgefährten und ihrer Tochter lebt. Ihr erster Thriller »Der Kreidemann«, ebenfalls im Goldmann Verlag erschienen, sorgte international für Furore und wurde in 40 Länder verkauft. »Lieblingskind«, ihr zweiter Roman, stand wochenlang lang unter den Top Ten der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Weitere Bücher der Autorin

Schneewittchen schläft

Das Mädchen sagt nur ein Wort: »Daddy«. Sie blickt Gabe von der Rückbank des Autos vor ihm an. Dann ist der fremde Wagen verschwunden und mit ihm Gabes fünfjährige Tochter Izzy. Er wird sie nie mehr wiedersehen. Drei Jahre später verbringt Gabe seine Tage und Nächte noch immer damit, die Autobahn abzufahren, besessen von der Hoffnung, sie zu finden. Auch Fran und ihre Tochter Alice sind unterwegs auf den Straßen Englands. Aber sie sind nicht auf der Suche, sie sind auf der Flucht. Denn Fran kennt die Wahrheit. Sie weiß, was damals mit Izzy geschah. Und was ihre Verfolger tun werden, wenn Alice und sie ihnen in die Hände fallen ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
eBook
€ 10,00 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)

Lieblingskind

Eines Nachts verschwand seine geliebte Annie. Aus ihrem eigenen Bett. Das ganze Dorf hat sie gesucht, überall. Alle haben das Schlimmste befürchtet. Und dann, wie durch ein Wunder, kehrte sie vierundzwanzig Stunden später zurück. Aber sie konnte – oder wollte – nicht sagen, was ihr zugestoßen war. Und auch er konnte es sich nicht erklären. Er wusste nur, dass sie nicht mehr dieselbe war. Nicht mehr seine Annie. Und er bekam Angst - mörderische Angst vor seiner eigenen kleinen Schwester ...

Jetzt bestellen

Taschenbuch
eBook
Hörbuch Download
Paperback
€ 10,00 [D] inkl. MwSt. | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)
€ 4,99 [D] inkl. MwSt. | € 4,99 [A] | CHF 8,00* (* empf. VK-Preis)
€ 22,95 [D]* inkl. MwSt. | € 22,95 [A]* (* empf. VK-Preis)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Der Kreidemann

Niemals konnte Eddie den Tag des schrecklichen Unfalls vergessen. Damals begegnete der Zwölfjährige dem Kreidemann zum ersten Mal. Und der erzählte Eddie von den Zeichnungen – geheimen Botschaften, die außer Eddie und seinen Freunden niemand verstand. Erst hat es Spaß gemacht, aber dann führten die Kreidefiguren sie zu der ersten Toten. Dreißig Jahre später erhält Ed einen Brief, der die alten Wunden brutal aufreißt: Die Vergangenheit kehrt zurück, und der Kreidemann geht wieder um – rätselhaft, bedrohlich, unberechenbar.

Jetzt bestellen

eBook
Hörbuch Download
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)
€ 21,95 [D]* inkl. MwSt. | € 21,95 [A]* (* empf. VK-Preis)