Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Dörte Hansen

Zur See

Roman - Der Nummer 1 Bestseller

Bestseller Platz 8
Spiegel Hardcover Belletristik

Hardcover
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen.

Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel?

Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne großgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.

Klug und mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.

»Dörte Hansen versteht es, so zu schreiben, dass thematischer Anspruch und literarische Zugänglichkeit Hand in Hand gehen. Das ist ein Glücksfall für die deutsche Literatur.«


ORIGINALAUSGABE
Hardcover mit Schutzumschlag, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-328-60222-4
Erschienen am  28. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
HÖR DEIN BUCH aktuelle Bestseller als Hörbuch - hier entdecken!

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Nordsee, Deutschland

Rezensionen

Eine Familiengeschichte von der Nordsee - spannend erzählt!

Von: lesetipps_von_matthias

10.03.2023

📘 Zur See fahren sie, die Männer der Familie Sander. Auf Walfängern in den eisigen Norden, auf Frachtschiffen um die ganze Welt, auf der Fähre bringen sie Touristen auf die Insel. Und die Frauen der Kapitäne? Sie bleiben zu Hause, ziehen die Kinder groß und warten, darauf, dass die Männer von ihrer großen Fahrt nach Monaten zurückkehren. Lebendig. Denn die Inselfriedhöfe erinnern auch an die auf der See Gebliebenen. Dörte Hansen erzählt von Hanne Sander, Frau eines Kapitäns, der sie vor 20 Jahren verlassen hat. Und von den drei Kindern: Ryckmer, der ebenfalls den Kapitänsberuf ergriffen hat und dem Alkohol verfallen ist. Eske, die in den beengten Inselverhältnissen in einem Pflegeheim arbeitet und die Touristen verachtet. Und von Henrik, dem freien Geist, der aus Strandgut wundersamste Figuren baut und als Künstler Beachtung findet. ⭐️⭐️⭐️⭐️ Ein paar Seiten habe ich gebraucht, bis ich in die Geschichte eintauchen konnte. Bis ich die Verhältnisse verstanden habe. Dann bin ich darin versunken. In den Beschreibungen der verschiedenen Leben, in das Zusammenspiel, die Sehnsüchte, Hoffnungen und den Schmerz. 📝 Ein Zitat, das mir sehr gefällt: „Die See versorgt und hat genug für alle.“ (S. 231) ✍️ Dörte Hansen (*1964) ist Redakteurin und Schriftstellerin. Ihre Romane „Altes Land“ (2015), „Mittagsstunde“ (2018) und „Zur See“ sind allesamt Bestseller. Die studierte Linguistin war für verschiedene Radiosender und Zeitschriften tätig und ist seit 2012 freie Autorin. 🏠 „Zur See“ ist 2022 als Hardcover im Penguin Verlag erschienen und direkt in die Spiegel-Bestsellerliste eingestiegen. 💡 Auf 253 Seiten begleitet man die Entwicklung der Familie über ein Jahr hinweg. Und am Ende… sehnt man sich nach Meer/mehr.

Lesen Sie weiter

Atmosphärisch erzählte Inselwelt

Von: Lesereien

18.02.2023

In "Zur See" erzählt Dörte Hansen vom Mikrokosmos Insel, von einem Leben, das sich an Touristenströme, Saison- und Jahreszeiten anpassen und dem Meer aussetzen muss. Sie erzählt von Verlust und Veränderung, von einer alten Welt, die langsam schwindet, einer Sprache, die nicht mehr gesprochen wird, von Reetdächern, die weichen müssen, weil ihre Instandhaltung zu teuer ist, von Fischern, die nur noch für Touristen aufs Meer fahren und von Immobilienhaien, die die Häuser der Alteingesessenen aufkaufen. Aber Hansen schreibt nicht nur über das Große, sie zoomt nah ran an das Inselleben, lässt es durch klar gezeichnete Figuren lebendig werden. Im Mittelpunkt des Romans steht eine Familie, die seit Generationen auf der Insel lebt, die Sanders. Ihre Vorfahren waren Kapitäne und Seefahrer. Nun leben sie, wie eigentlich alle, von den Touristen, machen Kunst aus Treibgut, vermieten Zimmer, arbeiten auf der Fähre. Doch das ist nur die Oberfläche. Denn früh schon legt Hansen einen Fokus auf die Ungradlinigkeit der Lebenswegen, auf die Einsamkeit und Unangepasstheit, auf das Auseinanderbrechen und Wiederzusammenkommen einer Familie. Das gelingt ihr ausgesprochen gut und man taucht mit Freude in diese scharf beobachtete und atmosphärisch erzählte Inselwelt und in das Leben der Inselbewohner ein. "Zur See" ist Unterhaltungsliteratur, die zu keiner Zeit seicht ist, die stets Niveau bewahrt und deshalb wunderbar für Momente geeignet ist, in denen man einfach eine gut erzählte Geschichte braucht.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Dörte Hansen, geboren 1964 in Husum, arbeitete nach ihrem Studium der Linguistik als NDR-Redakteurin und Autorin für Hörfunk und Print. Ihr Debüt „Altes Land” wurde 2015 zum „Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels” und zum Jahresbestseller 2015 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihr zweiter Roman „Mittagsstunde” erschien 2018, wurde wieder zum SPIEGEL-Jahresbestseller und mit dem Rheingau Literatur Preis sowie dem Grimmelshausen Literaturpreis ausgezeichnet. 2022 erschien ihr dritter Roman „Zur See”. Dörte Hansen, die mit ihrer Familie in Nordfriesland lebt, ist Mainzer Stadtschreiberin 2022.

Zur Autorin

Events

25. Apr. 2023

Lesung

19:00 Uhr | Osnabrück | Lesungen
Dörte Hansen
Zur See

Videos

Pressestimmen

»Die Erzählkünstlerin hat einen wunderbaren neuen Roman geschrieben, "Zur See", in einer fast schon poetischen Sprache und inhaltlich fesselnd. Ihren Grundthemen bleibt sie treu, es geht um Heimat und Verlust.«

»Dörte Hansen schreibt mit einer großen Liebe und Zärtlichkeit von der Angst und der Einsamkeit und der Überforderung ihrer Romanbewohner. Es sind Gesellschaftsromane unserer Zeit, die von den modernen Verzweiflungen ebenso viel wissen wie vom Klimawandel und von den drohenden Katastrophen.«

Die Zeit, Volker Weidermann (13. October 2022)

»Dieser Roman enthält die komplette DNA einer deutschen Nordseeinsel: ein literarischer Triumph.«

Denis Scheck in Der Tagesspiegel (09. October 2022)

»Es sind eindrucksvolle Figuren, Psychogramme; Menschen, die einem nahe gehen. Dieser Roman besitzt eine erzählerische Wucht.«

Südwest Presse, Jürgen Kanold (05. October 2022)

»Dörte Hansen braucht nicht viele Worte, um einen Menschen zu zeichnen, eine Welt zu entwerfen. Die Bilder im Kopf entstehen sofort, ganz unmittelbar. (...) Definitiv eines der besten Bücher der Saison!«

»Umwerfend!«

Brigitte, Angela Wittmann (28. September 2022)

»Wieder ein großer Wurf der Autorin: eigensinnige Figuren, kleine Bosheiten und tolle Naturbilder.«

Brigitte Woman, Ariane Heimbach (07. September 2022)

Weitere Bücher der Autorin