€ 22,70 [A] | CHF 30,90 * (* empf. VK-Preis)
»Genovesis Bücher sind ein Geschenk an die Menschheit!« Vanity Fair
Der 6jährige Fabio hat es nicht leicht: Seine „10 Großväter“, die vielen unverheirateten Brüder seines Opas, reißen sich nur darum, ihn zu den kuriosesten Unternehmungen mitzunehmen. Erst in der Schule merkt Fabio, dass man als Kind auch mit Gleichaltrige spielen kann – doch da ist seine Rolle als Außenseiter schon vorprogrammiert. Die Kindheit am (und über weite Teile auch im) Meer ist für den Jungen ein ebenso großes Abenteuer wie die Entdeckung des Lesens und Schreibens. Und als sein Vater nach einem tragischen Unfall regungslos im Krankenhaus liegt, sind es die selbst verfassten Texte des inzwischen 12jährigen, die bei seinem Vater eine Reaktion auslösen. »Wo man im Meer nicht mehr stehen kann« ist eine virtuos erzählte Familiengeschichte voller liebenswert-schrulliger Figuren und sommerlicher Italien-Atmosphäre. Mit seinen autobiografischen Zügen ist der Roman gleichzeitig eine Liebeserklärung an die (wortwörtlich lebensrettende) Kraft des Schreibens und der Fantasie.
»Genovesis Bücher sind ein Geschenk an die Menschheit!«
Vita
Fabio Genovesi, 1974 in der Toskana geboren und am berühmten Badeort Forte dei Marmi aufgewachsen, hat als Bademeister, Radsporttrainer, Kellner und Übersetzer gearbeitet, bevor er sich höchst erfolgreich dem Schreiben widmete. Seit vielen Jahren gehört er zu den wichtigsten und beliebtesten Autoren Italiens. Für sein neuestes Buch wurde er mit dem renommierten "Premio Viareggio" ausgezeichnet.
Pressestimmen
»Lustiger und trauriger finden 408 Seiten selten zusammen ... Sensationell gut«
»Romantisch, lustig, märchenhaft ... Eine Geschichte, die selbst voller Geschichten ist, und jede davon ist ebenso lesens- wie liebenswert.«
»Ein Buch, das Sonne, Meer und eine große Portion Mut und Lebensfreude atmet. Großartig!«
»Virtuos erzählter Roman über einen toskanischen Knaben mit zehn Opas, die ihn auf kuriose Abenteuer mitnehmen. Mit viel Humor, Wärme und Italianità.«
»Ein Roman, der das Glück spürbar macht, das sich hinter dem salzigen Duft des tosenden Meeres verbirgt.«
»Fabio Genovesi gelingt mit diesem Roman eine echte Urlaubslektüre – eine witzig erzählte Geschichte einer liebenswerten Familie.«
»Sie werden auf hinreißende Ironie und abenteuerliche Fantasie stoßen, auf Aufrichtigkeit und Sinnlichkeit, als ob das ganze Buch von einem einzigen, kräftigen Atemzug inspiriert wäre.«
»Eine Hymne an die Kraft des Staunens und der Fantasie!«
»Die außergewöhnliche Geschichte einer Familie voller schrulliger und liebenswerter Figuren«