Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Alexander MacLeod

Tun, was getan werden muss

Stories

Tun, was getan werden muss
HardcoverDEMNÄCHST
ca. 24,00 [D] inkl. MwSt.
ca. 24,70 [A] | ca. CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

Die literarische Entdeckung aus Kanada. - »MacLeods Gabe, ganze Leben in wenigen Seiten zu verpacken, macht Alice Munro Konkurrenz.« Quill & Quire

Ein Paar trennt sich nach vielen Jahren. Nur Gunther ist noch da, das Kaninchen, das sie trotz aller Differenzen verbindet. Eine junge Familie erfährt aus den Nachrichten, dass der nette Mann, der vor zwei Jahren im Motelzimmer neben ihnen wohnte, ein Serienmörder ist. Ein Frequent Flyer stiehlt am Flughafen Gepäckstücke, um für kurze Zeit in das Leben Fremder zu schlüpfen.

Aufrüttelnd, mitreißend und bestechend kraftvoll erzählt O.-Henry-Preisträger Alexander MacLeod in diesen acht Geschichten von Gewissheiten, die in Wanken geraten. Von Spannungen, die unter der Oberfläche eines jeden Lebens aufbrechen. Von Momenten, in denen sich unabwendbar Wahrheiten offenbaren. »Eine brillante Erzählsammlung: Jede Geschichte hat das Gewicht eines Romans.« The Economist


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Henning Ahrens
Originaltitel: LAGOMORPH and other Stories
Originalverlag: McClelland & Stewart / Penguin Random House Canada
Hardcover mit Schutzumschlag, ca. 320 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-630-87664-1
Erscheint am 01. November 2023

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Alexander MacLeod wurde1972 in Inverness, Nova Scotia, geboren und wuchs in Windsor, Ontario, auf. Sein Erzähldebüt »Light Lifting« war für den Giller Prize und den Frank O'Connor International Short Story Award nominiert. Für die in diesem Band enthaltene Kurzgeschichte »Lagomorph« erhielt er den renommierten O-Henry-Preis. Alexander MacLeod lebt in Dartmouth, Nova Scotia, und lehrt an der Saint Mary's University in Halifax.

Zum Autor

Henning Ahrens, geb. 1964, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in der niedersächsischen Provinz. Für seinen Lyrikband "Lieblied was kommt" (1998) erhielt er einen der Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise beim Literarischen März 1999 sowie den Pro Litteris-Preis 1999 der Märkischen Kulturkonferenz und den Hebbel-Preis (2001). Er übersetzte u.a. J. C. Powys, Jonathan Safran Foer, Jonathan Coe und Hugo Hamilton. Zuletzt erschien sein Lyrikband "Kein Schlaf in Sicht" und der Roman "Tiertage".

Zum Übersetzer