€ 20,60 [A] | CHF 28,90 * (* empf. VK-Preis)
Das große Finale für Fredrika Bergman: »Unfassbar spannend.« Expressen
Ein Mann wird in seinem Sessel erschossen aufgefunden – mit dem Ehering seiner Tochter am Finger. Ein Bestatter sucht verzweifelt nach seinem verschwundenen Bruder. Eine Frau kämpft darum, die Kontrolle über ihr Leben zu behalten, während ihr Mann von Tag zu Tag gefährlicher wird ... Fredrika Bergman und Alex Recht erkennen einen Zusammenhang zwischen diesen Fällen. Sie begeben sich auf eine Spurensuche, die in die Vergangenheit führt – zu Sünden, die längst begraben schienen, und doch tödlicher denn je sind.
»Lohnt sich unbedingt.«
Fredrika Bergman / Stockholm Requiem
Vita
Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman »Aschenputtel« gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hoch gelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht, die mit »Sündengräber« spektakulär ausklingt. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Jugendbücher schuf Kristina Ohlsson außerdem einen neuen Ermittler: Anwalt Martin Benner, der in den Bestsellern »Schwesterherz«, »Bruderlüge« und »Blutsfreunde« die Herzen von Ohlssons Lesern weltweit im Sturm erobert hat.
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.
Links
Übersicht zu Kristina Ohlssons Romanen mit Interview der Autorin
Zum SpecialPressestimmen
»»Die [Autorin] hat viel mehr als ihre professionellen Kenntnisse als Expertin für EU-Außenpolitik eingebracht, nämlich psychologisches Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, ungewöhnliche Konstellationen zu schaffen.«
»Man kann das Buch um den vermutlich letzten Fall des Ermittlerteams Recht und Bergman nicht mehr aus der Hand legen. Bis zum bitteren Ende.«
»Was Kristina Ohlsson auszeichnet, sind ihre intelligente Sprache und die Komplexität des Plots mit verschiedenen Perspektiven und Sprüngen innerhalb der Erzählzeit.«
»Die Autorin errichtet Strukturen, die hochkomplex sind. Es scheint unmöglich, zwischen ihnen Verbindungen auszumachen. Dass es sie dennoch gibt, ist kein Geheimnis, aber umso spannender.«
»Kristina Ohlssons Thrillerreihe um die Ermittler Frederika Bergmann und Alex Recht klingt mit diesem Buch spektakulär aus.«
»Eine düstere Reise in die Vergangenheit, raffiniert komponiert.«