Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Shelley Read

So weit der Fluss uns trägt

Roman

(4)
HardcoverDEMNÄCHST
24,00 [D] inkl. MwSt.
24,70 [A] | CHF 32,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

»Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus

Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der Tag, an dem sie dem freiheitsliebenden Wil begegnet, verändert alles. Bald ist Victoria gezwungen, das Leben, das sie kennt, aufzugeben und in die Wildnis zu fliehen. Dort muss sie ums Überleben kämpfen – um ihr eigenes und um das ihres ungeborenen Kindes. Als sie endlich die Kraft findet, neu anzufangen, droht der Fluss, alles zu zerstören, was ihrer Familie seit Generationen ein Zuhause war.

Ein lebenskluger Roman über unsere Verbindung zur Natur, über Familie und die Stärke einer Frau, die Unglaubliches erlebt und doch niemals den Mut verliert.

  • »Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.« Bonnie Garmus

  • Über dieses Buch wird 2023 die ganze Welt sprechen – Rechte verkauft in über 30 Länder

  • Die Geschichte ungeahnter weiblicher Stärke, eng verwoben mit der atemberaubend wilden Berglandschaft Colorados. Ein unvergleichlicher Debütroman.

  • So atmosphärisch wie Delia Owens, so kraftvoll wie Bonnie Garmus, so schwärmerisch wie Benjamin Myers

»Erschütternd, Mut machend und absolut unvergesslich. Ein Roman wie eine Naturgewalt.«

Bonnie Garmus, Autorin von »Eine Frage der Chemie« (16. February 2023)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Wibke Kuhn
Originaltitel: Go as a River
Originalverlag: Spiegel & Grau, New York 2023
Hardcover mit Schutzumschlag, 368 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10513-9
Erscheint am 28. June 2023

Rezensionen

Die Liebe, das Leid und das Leben

Von: Sigrid Christandl aus Lannach

24.05.2023

Dieser Roman ist eine wunderbare Hommage an Liebe, Leid und Leben. Das Erstlingswerk der Autorin Shelley Read ist so gelungen, wie ein Roman nur sein kann. Der Schauplatz Colorado und der Zeitrahmen von 1948 bis 1971 umfasst die Handlung, die, wie der Fluss Gunnison River, der die Jugend und das Heranwachsen zur jungen Frau der Protagonistin Torie zu Victoria begleitet, ein umfassendes Bild bietet. Die junge Torie, die mit 12 Jahren bereits, nach dem Unfalltod ihrer Mutter, ihrer Tante und ihres Cousins die Haushaltsführung auf der Pfirsich- Farm ihrer Eltern, und damit eine wirklich nicht leichte Aufgabe übernommen hat, lernt bei einem Gang in ihr Heimatstädtchen Iola einen jungen Mann kennen. Die beiden verlieben sich trotz des Widerstandes ihres Bruders Seth, ihres Vaters und einiger besorgter Bürger der Stadt ineinander und es passiert, was passieren muß, Torie wird schwanger, infolge Unaufgeklärtheit und Widerstand gegen das Verbot. Und dann verschwindet Wil, der junge Mann. Später wird seine entstellte Leiche gefunden. Torie kann ihren Zustand nicht all zu lange verbergen und beschließt, ihr Kind nicht zu Hause zur Welt zu bringen, um keine Schande über ihre Familie zu bringen, sie geht in die Hütte in den Bergen, in der sie sich immer mit Wil getroffen hat. Dort verbringt sie die restlichen Monate ihrer Schwangerschaft, eng verbunden mit der wilden Natur um sie herum und ohne jemals einem Menschen zu begegnen. Sie bringt dort einen Jungen zur Welt, aber sie weiß auch, dass sie ihr Kind nicht mehr lange ernähren kann, denn sie hungert schon seit einiger Zeit. Sie macht sich auf den Weg....... Was sie mit ihrem Kind macht, wohin sie dann geht, wie es ihr dort ergeht und noch viel, viel mehr, das alles erfährt man in dieser wunderschönen und doch so traurigen Geschichte, es lohnt sich wirklich. Auch das Cover mit dem Fluß passt gut zum Inhalt des Buches.

Lesen Sie weiter

Wunderschönes Debüt!

Von: MarieLou aus Bielefeld

23.05.2023

Dieser Debütroman konnte mich absolut überzeugen und hat mich nachhaltig berührt. Die Geschichte spielt im Jahr 1948, Victoria „Torie“ Nash ist 17 Jahre alt. Ihre Jugend ist bereits von einem tragischen Schicksalsschlag geprägt. Mit 11 Jahren sind bei einem Autounfall drei der Menschen ums Leben kamen, die sie am meisten liebte. Victoria ist die einzige Frau, die noch auf der Pfirsichfarm ihrer Familie in Colorado lebt. Auf ihren Schultern lastet eine Menge Verantwortung, als sie einen jungen Mann namens Wil trifft, der ihr Leben verändern wird. Victoria hat ihre eigenen Ideen, folgt ihrem Herzen und lenkt ihr eigenes Leben in unerwartete Bahnen. ⁣ ⁣ Victoria ist eine Figur, die ich sowohl bewundere als auch verehre. Sie ist hart, aber dennoch verletzlich, selbstlos, dennoch kampfbereit, wenn sie dazu in der Lage ist, und bemerkenswert belastbar. Im Verlauf dieser wunderschönen Geschichte über Liebe, Verlust und Beharrlichkeit hätte ich die Protagonistin gern mehrfach in den Arm genommen. Die Charaktere werden authentisch dargestellt, dabei kommen auch die Nebenfiguren nicht zu kurz. Die Sprache der Autorin ist sehr bildhaft, besonders haben mir die ausführlichen und eindringlichen Naturschilderungen gefallen. Das schöne Cover passt dazu perfekt. „So weit der Fluss uns trägt“ sollte man unbedingt gelesen haben! Dieser Roman ist kraftvoll, mitreißend und umwerfend.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Shelley Read lebt in fünfter Generation mit ihrer Familie mitten in den rauen Elk Mountains in Colorado. Sie ist tief verwurzelt in dieser Gegend und ihrer Natur, die auch ihren Debütroman inspiriert und geprägt hat. »So weit der Fluss« uns trägt hat weltweit für großes Aufsehen gesorgt und erscheint in über 30 Ländern.

Zur Autorin

Wibke Kuhn

Wibke Kuhn, Jahrgang 1972, arbeitete nach dem Studium der Skandinavistik und Italianistik zunächst im Verlag. 2004 machte sie sich als Übersetzerin selbstständig. Sie überträgt skandinavische, englischsprachige und niederländische Romane und Sachbücher ins Deutsche (u. a. Stieg Larsson, Hendrik Groen und Nell Leyshon) und lebt in München.

Zur Übersetzerin

Pressestimmen

»Eine außergewöhnliche Geschichte über Schicksal, Entschlossenheit und Liebe. Zärtlich und herzzerreißend.«

Marianne Cronin, Autorin von »Die hundert Jahre von Lenni und Margot« (16. February 2023)

»Ein großartiges Debüt voller Mitgefühl. Eine Hymne auf den Lauf der Natur und ein Zeugnis für die Unerschütterlichkeit der menschlichen Willenskraft.«

Daily Mail (10. March 2023)

»Eine mitfühlende Geschichte über weibliche Widerstandskraft vor der atemberaubenden Kulisse unserer Natur – mit ihren Bäumen und Bergen und ihrem Licht.«

The Independent (23. February 2023)

»Mit feiner Präzision beschwört Read sowohl die raue Wildnis Colorados als auch die Landschaften der aufgewühlten Herzen ihrer Figuren herauf. Ein verheißungsvolles Debüt.«

Kirkus Reviews (16. February 2023)

»In diesem poetischen Debütroman wirft eine ‚kleine schicksalhafte Wendung' das Leben einer jungen Frau durcheinander, die den Mut und die Widerstandskraft aufbringen muss, wie ein Fluss, gegen alle Hindernisse, weiterzufließen.«

Booklist (16. February 2023)

»In der harten Realität der 1940er Jahre versetzt die verbotene Liebe einer jungen Frau eine kleine Stadt in Colorado in Aufruhr, in der Verlust, Vorurteile und Wut vorherrschen. Ebenso schön wie erschütternd.«

American Booksellers Association (16. March 2023)

Weitere Bücher der Autorin