Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Matt Harvey, Claudia Schmid

Sitz!

Von Hunden und ihren Menschen
Haufenweise Gedichte

(6)
Hardcover
12,00 [D] inkl. MwSt.
12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Mit »Sitz! Von Hunden und ihren Menschen« präsentieren Matt Harvey und Claudia Schmid ein liebevoll gestaltetes Buch, das nicht nur die Herzen von Hundeliebhabern höherschlagen lässt. Die zauberhaften Gedichte, die jeden schmunzeln lassen, der unsere besten Freunde schon einmal verliebt beobachtet hat, sind mit humorvollen Zeichnungen illustriert. Es geht um Freundschaft, kleine Häufchen und um viel weiches Fell. Das beste Geschenk für Hundefreunde und alle, die sich über die kleinen Dinge im Leben freuen können.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Martin Gierczak
Originaltitel: Sit!
Originalverlag: Unicorn, London 2019
Hardcover, Pappband, 64 Seiten, 17,2 x 20,2 cm
4-farbig, ca. 35 farbige Illustrationen
ISBN: 978-3-442-39366-4
Erschienen am  20. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Sitz!"

Simons Katze - Fütter mich!

Simon Tofield

Simons Katze - Fütter mich!

Tagebuch  - für Alltagshelden
(3)

Doro Ottermann

Tagebuch - für Alltagshelden

Coole Sprüche für starke Frauen
(1)

Pia Stroom

Coole Sprüche für starke Frauen

Endlich Nichtraucher!
(7)

Allen Carr

Endlich Nichtraucher!

Sara und die Eule
(1)

Esther Hicks

Sara und die Eule

Das kleine Mind-Map-Buch

Tony Buzan

Das kleine Mind-Map-Buch

Ein Mann - ein Grill
(5)

Eduard Augustin, Matthias Edlinger, Philipp von Keisenberg

Ein Mann - ein Grill

1000 Glücksmomente

Florian Langenscheidt

1000 Glücksmomente

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...

Thomas Cathcart, Daniel Klein

Platon und Schnabeltier gehen in eine Bar...

Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?
(4)

Janosch

Janosch: Herr Wondrak, wie kommt man durchs Leben?

Manchmal wär ich gern mein Hund

Rita Pohle

Manchmal wär ich gern mein Hund

Das kleine Buch vom Leseglück

Christiane Schlüter

Das kleine Buch vom Leseglück

Das Glück der kleinen Dinge

Victoria Moran

Das Glück der kleinen Dinge

Tagebuch - Meine Schwangerschaft

Doro Ottermann

Tagebuch - Meine Schwangerschaft

Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss

Adrian Searle

Eine Katze muss tun, was eine Katze tun muss

The Wish
(6)

Bill Griffin

The Wish

Pinguine kuscheln gern, Eichhörnchen haben Milchzähne und Kamelkinder keine Höcker
(5)

Maja Säfström

Pinguine kuscheln gern, Eichhörnchen haben Milchzähne und Kamelkinder keine Höcker

Kleinsein ist das Größte!
(4)

Becky Murphy

Kleinsein ist das Größte!

Oh Boy, oh Girl!
(1)

Evelyn Holst, York Pijahn

Oh Boy, oh Girl!

Liebesgedichte

Ulla Hahn

Liebesgedichte

Rezensionen

,Humorvoll - Skuril - Ernst

Von: ,EnysTintentraum

25.06.2022

Randdaten: 1. Auflage Deutsche Erstausgabe September 2021 Erschienen im Mosaik Verlag München Illustrationen von Claudia Schmid Text von Matt Harvey ISBN 978-3-442-39366-4 60 Seiten Cover: Das Cover zeigt eine Frau, auf dessen Schoss ein Hund sitzt, der uns direkt anschaut. Es wirkt humoristisch und doch ernst. Worum geht es? Auf den 60 Seiten arbeiten Schmid und Harvey humorvoll aber auch ernst die Probleme eines Hundehalters auf, oder seitens der Hunde: Die Probleme eines Menschen. Ob es um Verdauungsprobleme geht oder um Sitz Kommandos, oder um das Beste: Das Kuscheln. Es ist alles dabei. Aufbau und Illustrationen: Wir begleiten verschiedene Hunde und Familien. Hunde unter sich, Menschen mit Hunden, Einzelne oder Familien, Kinder mit Hunden, und, und, und. Während die Illustrationen stehts ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert haben, so war es beim Text ein wenig schwieriger. Durch den Untertitel "Haufenweise Gedichte" habe ich mehr Texte erwartet, die sich reimen würden, was jedoch sehr selten der Fall war. Auch der Humor hielt sich leider begrenzt. Tatsächlich bekam ich zusätzlich das Gefühl, dass ich vermutlich die falsche Zielgruppe bin, für dieses Buch. Denn die Texte waren ernst, wahr und scheinen eine Gewisse Erfahrung vorauszusetzen, die ich nicht besitze. Während man beinahe alle Hundearten kennenlernt, kommt ein Gefühl der Bedrückung auf. Die Thematik des Verlustes, der Krankheit, der Einsamkeit gewinnt mehr und mehr an Präsenz. Die sparsamen Texte, die ein Schmunzeln hervorriefen, entspannen die Situation ein wenig, dennoch hatte ich mir mehr "Schenkelklopfer: HA das ist genau mein Hund!"-Momente gewünscht. Das die Erwartung an dieses Buch so nicht erfüllt werden konnte, hat meine Schlussbewertung dementsprechend gelitten. Fazit: Ein Buch für Hundemenschen? Aber ja! Jedoch sollte man sich nicht mit der Erwartung erheiternder Gedichte an dieses Werk wagen. Wer jedoch bereits mehrere Hunde hatte und den Kopf über ähnliche Situationen schütteln möchte, oder sich in die Lebenssituationen mit seinen Vierbeinern zurückversetzten will, findet in diesem Buch einen Freund und bestimmt auch eine Prise seinen Spass.

Lesen Sie weiter

Ein liebevolles Büchlein über Hündchen und Menschchen

Von: MarcoL

17.02.2022

Des Menschen bester und treuester Freund! Die Fellnase namens Hund. Und das trotz all den Missverständnissen welche es gibt, da könnte man dann schon mal meinen, dass so ein liebes Hündchen mal die Schnauze voll hat. Da bemühen sie sich einen Wolf ab, und was machen Frauchen und Herrchen: genau – sie machen einfach ihr Ding. Viel zu kurze Streicheleinheiten, dauernd das falsche Futter, zu wenig Leckerlis, zu wenig Platz auf Sessel, Sofa, Bett, etc., beim falschen und, man glaube es kaum, bei JEDEM Wetter raus, ob Hündchen nun muss oder will oder nicht. Ein Hundeleben ist das … naja, wenigstens das mit den Häufchen … In 26 heiteren Gedichten beschreibt das Autorenduo diese Problematik und setzt allen Hundefreunden einen Spiegel vor – den Hündchen natürlich auch. Und wenn nun stolze Frauchen und Herrchen nach der Lektüre dieser Gedichte meinen, das kenne ich doch schon irgendwoher … stimmt, kommt mir irgendwie bekannt vor … quasi vom Hörensagen ... Vielleicht noch ein kleines Wort zu den Gedichten selbst: Manchmal sind sie ein wenig holprig zu lesen, was dem ganzen Spaß aber keinen Abbruch tut. Die Zeichnungen sind, wie soll ich sagen: bezeichnend – für die jeweiligen Situationen und nett anzuschauen. Alles in allem, ein liebevoll gestaltetes Büchlein, welches man gerne mal zwischendurch in die Hand nimmt um darin ein wenig zu schmökern. Somit gebe ich hier sehr gerne eine Leseempfehlung ab für alle Freund:innen, Häufchenentferner:innen von Hündchen, und solchen, die es noch werden möchten.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Der Lyriker, Songtexter, Hunde-Ausführer und Kolumnist Matt Harvey schreibt über alle möglichen Dinge und ist oft im Radio zu hören. Seine Hündin Tess sitzt meist neben ihm, während er arbeitet. Am Schreibtisch denkt er häufig an das Bonmot »Sei der Mensch, für den dein Hund dich hält«, während Tess ihn meist aus Augen voller Fragen anschaut. Beide leben in Totnes, England.

Zwischen den Spaziergängen mit ihrem Hund Toffle arbeitet Claudia Schmid als Illustratorin, Künstlerin und Schöpferin von Kuscheltieren. Ihre Zeichnungen von sonderbaren Wesen sowohl menschlicher als auch tierischer Natur haben viele Fans. Für Matt Harvey illustriert sie seine beliebte Kolumne im Resurgence-Magazin. Claudia Schmid wohnt mit ihrer Tochter in Totnes, England, wo sie nun schon länger lebt als irgendwo zuvor.

Matt Harvey
Claudia Schmid