Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Nico Sternbaum

Schaukel das Schaf - Ein Mitmachbuch zum Schütteln, Schaukeln, Pusten, Klopfen und sehen, was dann passiert. Von 2 bis 4 Jahren

Vom Bestsellerautor (Schüttel den Apfelbaum)

Ab 2 Jahren
Hardcover
9,99 [D] inkl. MwSt.
9,99 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Das neue Mitmachbuch von Nico Sternbaum

Mit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine Seiten pusten, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Da gilt es, einen Dino zu kratzen, eine Maus zu retten oder einen Roboter zu aktivieren. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung!

  • Klimaneutral gedruckt in Deutschland. Auf FSC-Papier aus nachhaltigem Anbau

»Unser Lesetipp, ein sehr süßes Buch!«

Radio Dresden (27. April 2019)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Hardcover, Pappband, 64 Seiten, 21,0 x 21,0 cm
durchgehend farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8094-3955-4
Erschienen am  04. March 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Mitmachen macht viel Spaß!

Von: Eva Fl.

08.06.2022

In diesem tollen Mitmachbuch können kleine und große Leser richtig aktiv dabei sein und so mithelfen, dass verschiedene Situationen im Buch gut gelingen. Vom Buch schütteln über pusten oder auf ein Versteck des Hasen tippen gibt es hier unterschiedliche Möglichkeiten wie man mitmacht. Auf dieses Mitmachbuch war ich sehr gespannt, hatte ich bisher schon öfter mal was über solche Bücher gelesen, bislang aber selbst noch keines. Da wir von Nico Sternbaum schon ein Gutenacht-Buch haben, kannte ich die Art und Weise des Zeichners bereits, diese gefällt uns generell gut. Auch in diesem Buch sind die gezeichneten Tiere, Personen, Pflanzen und Dinge gut zu erkennen, ich mag solche klaren und teilweise lustigen Bilder gerne. Der Text hält sich auf den Doppelseiten eher in Grenzen, denn es geht ja hauptsächlich darum, dass beschrieben wird, was los ist bzw. was zu tun ist. Für mich völlig in Ordnung – und auch für die Alterszielgruppe des Buches, die bei 2 bis 4 Jahren liegt. Etwas früher geht es auch schon ganz gut zu lesen bzw. umzusetzen, das kann ich aus unserer Sicht sagen. Bei uns kommt dieses Mitmachbuch sehr gut an. Es ist eine tolle Art und Weise des Vorlesens und Mitmachens, auf manche Ideen kommt man selbst so vielleicht gar nicht. Die Ideen sind kindgerecht und gut umzusetzen. Beim Nachwuchs kommt das gut an, das Vorlesen macht echt viel Spaß. Von uns gibt’s 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

Lesen Sie weiter

Ein Buch mit Aufforderungscharakter

Von: lese_sessel

03.06.2022

Darum gehts: Einmal schaukeln, bitte, kratzen, suchen, schütteln, gießen, bellen wie ein Hund. Singen, klopfen und eine Kerze auspusten. All das und noch viel mehr können die Kinder in diesem Buch "tun". Und zwar, indem sie es in die Hand nehmen und selbst aktiv werden. Neben einem großflächigen Bild steht ein kurzer Text, der beschreibt, was getan werden soll, darf, kann ... Ein trauriges Schaf, ein verzweifelter Dino, eine ratlose Hasenmutter, eine verdurstende Blume und noch viele andere Tiere und Kinder warten im Buch darauf, dass ihnen geholfen wird. Meine Meinung: Die Buchgröße ist perfekt für Kinderhände geeignet und es ist mal nicht kurz! Ein Mitmachbuch das nicht kurz ist - wer hätte das gedacht. Besonders gefällt mir die Schlichtheit des Buches: so wenig Ablenkung wie möglich sorgt dafür, dass sich die Kinder genau darauf konzentrieren können, was sie tun sollen. Meiner Meinung nach der perfekte Einstieg in die Materie "lesen" und Bücher. Die dünneren, aber doch stabilen Seiten werden durch zwei dicke Pappbuchdeckel geschützt. Ein Buch mit Charakter, das selbst mir noch Spaß macht beim Durchblättern 😄 Nebenbei werden spielerisch noch die verschiedensten Fertigkeiten geschult. Wie schaukel ich etwas? Was ist kratzen? Wie pustet man? Nicht nur das Kind lernt dabei viel, nein, auch die Eltern lernen viel über ihr Kind! Kann es die Aufgaben umsetzen? Wie setzt das Kind sie um und vor allem, versteht es die Aufgaben bzw. den Inhalt des Gelesenen. Nach getaner Arbeit findet man auf jeder darauffolgenden Doppelseite das Ergebnis dessen, was man "getan" hat. Ein schaukelndes Schaf, eine ausgeblasene Kerze, das Pflaster auf dem Kopf des Vogels. Herrlich ! Von mir gibt es 📚📚📚📚📚/5 Bücherstapel für dieses tolle Buch 😍😍

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Nico Sternbaum hat schon als Kind begeistert gezeichnet und Geschichten erfunden. Mit seinen Eltern erkundete er unter anderem Südafrika und baute sich im Obstgarten der Großeltern ein Abenteuer-Baumhaus. Nach dem Abitur machte er sein Diplom an einer Kunsthochschule. Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, die sich bei seinen kleinen Lesern großer Beliebtheit erfreuen und bereits in andere Sprachen übersetzt wurden (u. a. ins Chinesische). "Schüttel den Apfelbaum" und "Schaukel das Schaf" landeten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, und mehrere Titel wurden von der renommierten Stiftung Lesen vorgestellt und empfohlen. Nico Sternbaum lebt in der Nähe von Limburg. Er liebt Reisen, koreanisches Essen und Museen.

Zum Autor

Videos

Pressestimmen

»Wird sicher ein Klassiker im Buchregal!«

»Von uns bekommt das Buch ein „sehr empfehlenswert!“«

»Toll illustriertes, kreatives Mitmach-Geschichten-Bilderbuch voller witziger Einfälle und liebevoller Geschichten.«

REVIERkind 4/2019 (01. August 2019)

»Ein Leseerlebnis voller Überraschungen.«

Sabine Rombach, Stadtbücherei Gaildorf (24. August 2019)

»Alles in allem ein Bilderbuch, das nicht nur bei kleinen Zuhörern von 2 bis 4 Jahren gut ankommt, sondern auch den Vorlesern richtig Spaß macht.«

Bettina Krimmel-Diem, Stadtbücherei Mössingen (01. October 2019)

Weitere Bücher des Autors