Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zusammen mit ihrem Freund Wolfgang macht sich die quirlige Medizinstudentin Claire auf zu einem kleinen Liebesausflug in die Provinz: hinaus aus dem Berliner Großstadttrott und für eine »Reihe leuchtender Tage« hinein ins Idyll im märkischen Rheinsberg. Und wirklich, diese Tage gemeinsamen Glücks leuchten schillernd vor lauter Fröhlichkeit und Unbeschwertheit. Kurt Tucholskys Erzählung »Rheinsberg« (1912) ist mehr noch als »Schloss Gripsholm« die wunderbar leichte Geschichte einer jungen, lebenslustigen Liebe – augenzwinkernd-frivol, komisch und herrlich romantisch.


Hardcover, Pappband, 80 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-498-7
Erschienen am  31. January 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Rheinsberg"

Daphnis und Chloe
(3)

Longos

Daphnis und Chloe

Hadschi Halef Omar im Wilden Westen

Karl Hohenthal

Hadschi Halef Omar im Wilden Westen

Die Tochter des Goldsuchers

Nora Roberts

Die Tochter des Goldsuchers

Mademoiselle de Maupin
(1)

Théophile Gautier

Mademoiselle de Maupin

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Die Drehung der Schraube
(1)

Henry James

Die Drehung der Schraube

Die Kostbarkeiten von Poynton
(4)

Henry James

Die Kostbarkeiten von Poynton

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Emma

Jane Austen

Emma

Italienische Reise
(1)

Johann Wolfgang von Goethe, Helmut Schlaiß

Italienische Reise

Geheimnis der Nacht

Amanda Quick

Geheimnis der Nacht

Dantons Tod

Georg Büchner

Dantons Tod

Sturmhöhe
(6)

Emily Brontë

Sturmhöhe

Das Rote Zimmer

August Strindberg

Das Rote Zimmer

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Jane Eyre

Charlotte Brontë

Jane Eyre

Gefährliche Küsse

Amanda Quick

Gefährliche Küsse

Der gewendete Tag
(5)

Marcel Proust

Der gewendete Tag

Giacinta
(4)

Luigi Capuana

Giacinta

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Kurt Tucholsky

Kurt Tucholsky (1890–1935), als Kind jüdischer Eltern in Berlin geboren, war einer der scharfsichtigsten Gesellschaftskritiker seiner Zeit. In der »Weltbühne« und der »Vossischen Zeitung«, mit Liedern und Kabarettstücken trat er unermüdlich für einen pazifistischen Humanismus ein. Als Korrespondent der linksliberalen »Weltbühne« lebte er 1924-1926 in Paris. 1929 emigrierte er nach Schweden. Nach Hitlers Machtübernahme wurde er ausgebürgert, seine Bücher in Deutschland verbrannt. 1935 nahm sich Tucholsky aus Verzweiflung über die Erfolge der Nationalsozialisten das Leben.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors