Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Tom Dauer, Peter Mathis

Peter Mathis Schnee

Grandiose Aufnahmen der Berge im Winter

Hardcover
50,00 [D] inkl. MwSt.
51,40 [A] | CHF 65,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Edel Weiß – Die Berge im Winter

Der österreichische Fotograf Peter Mathis ist kein Schönwetter-Freund. Wenn Bergsteiger und Skifahrer Schutz vor Wind und Schneewolken suchen, ist er mit Kamera und Stativ am Berg unterwegs, um die unvergleichliche Atmosphäre von Weite, Stille und grandioser Unnahbarkeit einzufangen. Seine konsequent schwarz-weiß aufgenommenen Bilder der Berggipfel vermitteln eine einzigartige und ganz ungewohnte Sicht auf ein vermeintlich bekanntes Motiv. Ohne Ablenkung durch Farben zeigen sich die Berge unverhüllt in ihren ruhigen Formen. Bewegung entsteht durch den Wechsel von Licht und Schatten, hin und wieder akzentuiert durch die Spur eines Skifahrers oder Bergsteigers. Menschen sind hier Statisten – verschwindend klein im Angesicht des Bergmassivs. Im Fokus steht die Natur.


Hardcover, 160 Seiten, 29,0 x 31,0 cm, 82 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-8648-5
Erschienen am  21. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Alpen, Österreich

Ähnliche Titel wie "Peter Mathis Schnee"

Ernst Haas: The American West

Paul Lowe

Ernst Haas: The American West

I Can Make You Feel Good

Tyler Mitchell Studios Inc., Deborah Willis, Hans Ulrich Obrist

I Can Make You Feel Good

Feeling Seen

Campbell Addy

Feeling Seen

Smart Photos
(1)

Jo Bradford

Smart Photos

Caspar David Friedrich Sonderausgabe
(2)

Johannes Grave

Caspar David Friedrich Sonderausgabe

Beyond Architecture - Michael Kenna

Yvonne Meyer-Lohr, Michael Kenna

Beyond Architecture - Michael Kenna

Berge
(2)

Nathalie Herschdorfer, Annalisa Cittera, Pietro Giglio

Berge

Ed van der Elsken: Camera in Love
(1)

David Campany, Hripsimé Visser, Nan Goldin

Ed van der Elsken: Camera in Love

Fauna
(1)

Fauna

Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts
(2)

Phillip Prodger

Das Porträt in der Fotografie. 150 Jahre Fotogeschichte in 250 Porträts

Buddha. Fotografien von Michael Kenna
(2)

Michael Kenna, Gudrun Melzer, Jens-Uwe Hartmann, Ira Stehmann

Buddha. Fotografien von Michael Kenna

Die Geschichte der Fotografie
(1)

Paul Lowe

Die Geschichte der Fotografie

Thomas Ruff (Deutsch/Englisch)

Susanne Gaensheimer, Falk Wolf

Thomas Ruff (Deutsch/Englisch)

Drawing Fashion

Colin McDowell, Holly Brubach, Joelle Chariau

Drawing Fashion

Jerry Schatzberg: Bob Dylan

Jerry Schatzberg, Jonathan Lethem

Jerry Schatzberg: Bob Dylan

Sophie Calle: And So Forth

Sophie Calle, Marie Desplechin

Sophie Calle: And So Forth

Magnetic North. Mythos Kanada in der Malerei 1910 – 1940

Martina Weinhart

Magnetic North. Mythos Kanada in der Malerei 1910 – 1940

Congo Tales
(1)

Pieter Henket, Stefanie Plattner, Eva Vonk

Congo Tales

Madame d'Ora
(1)

Monika Faber

Madame d'Ora

Vom Ende der Ewigkeit
(3)

Camille Seaman, Elizabeth Sawin

Vom Ende der Ewigkeit

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Tom Dauer

Tom Dauer, geboren 1969, wuchs in Mexico City und München auf. Er arbeitet als Literaturwissenschaftler und Journalist und ist am liebsten in den Gebirgen der Welt, weil er dort Leidenschaft und Beruf miteinander verbinden kann. Dauer schreibt für „Geo“ und „National Geographic“ und ist Kolumnist für das Magazin „Alpin“. Er hat zahlreiche Bücher zum Thema Berge, Alpinismus und Abenteuer veröffentlicht und führt Regie bei Dokumentarfilmen. Tom Dauer lebt auf einem Einödhof zwischen München und dem bayerischen Alpenrand.

Zum Autor

Peter Mathis (1961) lebt in Hohenems/Vorarlberg. Selbst aktiver Bergsteiger, ist er seit 1986 als Sport- und Landschaftsfotograf für Magazine und in der Werbung tätig. Peter Mathis hat für seine Arbeit zahlreiche Preise erhalten, darunter 2007 den Hasselblad Master Prize und 2008 den Master of European Photography Prize. Bei Prestel ist von ihm 2016 Alpen erschienen.

Noch mehr Arbeiten und Projekte von Peter Mathis finden Sie auf www.mathis-photographs.at

Zum Autor

Weitere Bücher der Autoren