Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.
Liebelei
Hardcover
3,95 [D] inkl. MwSt.
3,95 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Die Weiber haben nicht interessant zu sein, sondern angenehm, ruft der Wiener Student Theodor im Brustton der Überzeugung - denn sein Kommilitone Fritz ist hoffnungslos in eine allzu innige Affäre mit einer verheirateten Frau verstrickt. Mithilfe seiner lebenslustigen Freundin Mizi lotst Theodor Fritz in eine unverfängliche, erholsame Liebelei mit der schönen Christine, doch dann taucht unversehens der gehörnte Ehemann auf... Höchst raffiniert nutzt Arthur Schnitzler in seinem Dreiakter Liebelei Elemente des humorigen Wiener Volkstheaters und verdichtet sie zu einem ergreifenden sozialpsychologischen Drama. Das tragikomische Stück bescherte seinem Autor 1895 den ersten und zugleich größten Bühnenerfolg.


Hardcover, Pappband, 96 Seiten, 12,2 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-86647-795-7
Erschienen am  07. February 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Liebelei"

Nachtasyl

Maxim Gorki

Nachtasyl

Kreutzersonate
(2)

Leo Tolstoi

Kreutzersonate

Das Schloss
(6)

Franz Kafka

Das Schloss

Charlotte Löwensköld
(7)

Selma Lagerlöf

Charlotte Löwensköld

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Tewje, der Milchmann
(4)

Scholem Alejchem

Tewje, der Milchmann

Die Tagebücher

Käthe Kollwitz, Jutta Bohnke-Kollwitz

Die Tagebücher

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Gerhard Jäger

Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod

Kallocain
(6)

Karin Boye

Kallocain

Teufeliaden
(1)

Michail Bulgakow

Teufeliaden

Laut und Luise
(1)

Ernst Jandl, Klaus Siblewski

Laut und Luise

Feuer im Herbst

Irène Némirovsky

Feuer im Herbst

Der Geheimagent

Joseph Conrad

Der Geheimagent

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Neil Alexander

Die geheimnisvollen Briefe der Margaret Small

Das Buch der vergessenen Artisten

Vera Buck

Das Buch der vergessenen Artisten

Feenstaub
(3)

Cornelia Travnicek

Feenstaub

Ein gelungener Streich

Italo Svevo

Ein gelungener Streich

Die blaue Hand

Edgar Wallace

Die blaue Hand

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Arthur Schnitzler

Arthur Schnitzler (1862–1931) wurde in Wien geboren, studierte Medizin und praktizierte als Arzt, bis er sich ab 1894 ganz dem Schreiben widmete. Er war einer der Hauptvertreter des Wiener Impressionismus und einer der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker vor dem Ersten Weltkrieg. Seine Bühnenstücke und Erzählungen kreisen vor allem um die dekadente großbürgerliche Gesellschaft des Wiener Fin de siècle, deren Melancholie und Lebensüberdruss Schnitzler mit psychologischer Tiefe darstellt («Fräulein Else», 1924). Schnitzler war stark durch Sigmund Freuds Psychoanalyse beeinflusst. Besonders die Seelenverfassung seiner weiblichen Charaktere zeugt bis heute von erstaunlicher Hellsicht und Einfühlungsvermögen. Seine «Traumnovelle» inspirierte Stanley Kubrick zu seinem letzten Film, «Eyes Wide Shut» (1999) mit Nicole Kidman und Tom Cruise.



Von Sigmund Freuds Theorien beeinflusst, wurde er zum Meister der psychologischen, zum Teil sogar psychoanalytischen Beobachtung, wegen der seine Erzählungen und Theaterstücke auch heute noch höchst aktuell sind.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors