Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Michał Skibiński, Ala Bankroft

Ich habe einen schönen Specht gesehen

Das Tagebuch eines polnischen Jungen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs

Mit Illustrationen von Ala Bankroft
Ab 7 Jahren
(2)
Hardcover
15,00 [D] inkl. MwSt.
15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Ein einzigartiges und berührendes Buch, das auf einer wahren Geschichte beruht - international mehrfach ausgezeichnet

Ausgezeichnet als Buch des Monats durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur!

Gewinner des Premio Andersen 2022 Special Prize!

Junior Design Awards 2022: Joint Silver!

Dies ist das authentische, 80 Jahre alte Tagebuch eines achtjährigen polnischen Jungen. Michał Skibiński schrieb in den Sommerferien 1939 jeden Tag einen Satz in sein Heft. Es waren Ferien wie jedes Jahr, und eine lange Reihe lakonischer Sätze erzählt von ruhigen Tagen auf dem Lande, inmitten von Natur… Doch dies war der Sommer 1939, und nicht die Schule begann am 1. September wieder, sondern der Zweite Weltkrieg brach aus. Danach war nichts mehr wie zuvor. Ein außergewöhnliches und berührendes Buch mit wunderbaren Illustrationen, die die Stimmung dieses besonderen Sommers wiedergeben – kurz bevor plötzlich etwas passiert, das das normale Leben aus den Angeln hebt.

Als einzigartiges Dokument eines kindlichen Zeitzeugen berührt dieses Buch nicht nur Kinder, sondern es spricht alle an, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs interessieren.

Dieses Buch wird klimaneutral produziert.


Aus dem Polnischen von Thomas Weiler
Originaltitel: Widziałem pięknego dzięcioła
Originalverlag: Wydawnictwo Dwie Siostry
Mit Illustrationen von Ala Bankroft
Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 14,0 x 20,0 cm, 52 farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-7913-7485-7
Erschienen am  20. September 2021
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Polen

Ähnliche Titel wie "Ich habe einen schönen Specht gesehen"

Sturm-Stina
(1)

Lena Anderson

Sturm-Stina

Stinas Sommer

Lena Anderson

Stinas Sommer

Dann kam Bär

Richard T. Morris

Dann kam Bär

Andersens Märchen
(3)

Hans Christian Andersen

Andersens Märchen

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.
(1)

Dominic Sandbrook

Weltgeschichte(n) - Der zornige Herrscher: Heinrich VIII.

Der standhafte Zinnsoldat

Hans Christian Andersen

Der standhafte Zinnsoldat

Grimms Märchen Box 3
(1)

Brüder Grimm

Grimms Märchen Box 3

Grimms Märchen Box 1
(1)

Brüder Grimm

Grimms Märchen Box 1

Tom Sawyers großes Abenteuer

Mark Twain, Stefan Heym, Hanus Burger

Tom Sawyers großes Abenteuer

Von Hexen und Zauberei

Hans Christian Andersen, Brüder Grimm, Wilhelm Hauff

Von Hexen und Zauberei

Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster "Kreuzspinne und Kreuzschnabel!" Neue Abenteuer im Märchenwald

Heinz Fülfe

Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster "Kreuzspinne und Kreuzschnabel!" Neue Abenteuer im Märchenwald

Hauffs Märchen

Wilhelm Hauff

Hauffs Märchen

Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Die kluge Bauerntochter
(1)

Brüder Grimm

Schneewittchen, Hänsel und Gretel, Die kluge Bauerntochter

Verloren in Eis und Schnee
(7)

Davide Morosinotto

Verloren in Eis und Schnee

Schneeweißchen und Rosenrot, Brüderchen und Schwesterchen, Sterntaler, Wolf und Mensch
(1)

Brüder Grimm

Schneeweißchen und Rosenrot, Brüderchen und Schwesterchen, Sterntaler, Wolf und Mensch

Das Buch der Zeit
(7)

Kathrin Köller

Das Buch der Zeit

Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden.

Davide Morosinotto

Die Mississippi-Bande. Wie wir mit drei Dollar reich wurden.

Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geißlein, Die goldene Gans, Tischlein deck dich
(1)

Brüder Grimm

Rotkäppchen, Der Wolf und die sieben Geißlein, Die goldene Gans, Tischlein deck dich

Die Nachtigall / Das hässliche junge Entlein

Hans Christian Andersen

Die Nachtigall / Das hässliche junge Entlein

Märchen - Box

Hans Christian Andersen

Märchen - Box

Rezensionen

Authentisch

Von: diebecca

24.02.2022

​ Das Buch Ich habe einen schönen Specht gesehen von Michal Steibinski ist ein über 80 Jahre altes, autentisches Tagebuch eines achtjährigen, polnischen Jungen. In den Sommerferien 1939 schrieb Michal jeden Tag einen kurzen, einfachen Satz in sein Heft. Doch am 1. September begann nicht die Schule, sondern der Weltkrieg brach aus - und nichts war wie zuvor. Das Cover hat tolle Farben, beim Titel habe ich mich nach der Bedeutung gefragt. In dem Buch ist auf jeder Seite ein Satz geschrieben, dazu gibt es tolle, passende Illustrationen. Dazwischen gibt es Seiten, auf denen die Originalsätze in polnisch geschrieben sind, man sieht die kindliche Handschrift. Das macht das Buch noch etwas authentischer. Michal schreibt, was er an diesem Tag erlebt oder unternommen hat. Man bekommt so einen ganz guten Eindruck, was Kinder zu dieser Zeit in den Ferien gemacht haben. Man spürt mit Beginn des Krieges eine deutliche Veränderung, sowohl bei den Sätzen, als auch bei den Illustrationen. Es herrscht auf einmal eine ganz andere Stimmung. Ein authentisches Buch, mit dem Kinder die Möglichkeit haben, zu erfahren, was Krieg bedeutet. Da dieses Thema ja jetzt leider wieder sehr aktuell ist.

Lesen Sie weiter

Berührender Zeitzeuge

Von: elashin.testet

21.02.2022

Michal Skibinskis Tagebuch aus dem Jahre 1939, ist eigentlich eine Schulaufgabe die er über die Ferien ausführen soll um in die zweite Klasse versetzt zu werden. Er bekommt von seiner Lehrerin die Aufgabe jeden Tag einen Satz zu schreiben, so entsteht dieses Buch. Michal der damals noch ein kleiner Junge ist, schreibt jeden Tag etwas, was er getan oder gesehen hat, egal ob es an diesem Tag ein Gewitter gibt, er in der Kirche war oder ob er im Auto unterwegs war. Doch nach den Ferien beginnt für den polnischen Jungen nicht die Schule sondern der 2. Weltkrieg bricht aus und auch über diese Tage gibt es dann Einträge. Das Buch ist authentish, und macht Gänsehaut obwohl die Sätze am Anfang alltäglich und simpel sind, man liest wie sich ein Alltag in einem ruhigen ländlichen Ort plötzlich in etwas schreckliches verwandelt und wie plötzlich statt der Sonne über uns Krieg hereinbrechen kann und konnte. Dieses Werk ist mit Illustrationen von Ala Bankroft gedruckt worden und die originalen Tagebucheinträge sind abgebildet, unter jedem polnischen Originaleintrag kann man die Übersetzung in den Fußzeilen lesen. Auf den Seiten wo nur Illustraionen über beide Seiten gehen, steht der Satz dann komplett auf deutsch. Das Buch ist gut gemacht und ein echter Zeitzeuge, aus der Sicht eines damals 8-jährigen polnischen Jungen, der inzwischen über 80 Jahre ist.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Michał Skibiński

Michał Skibiński war 8 Jahre alt und Schüler einer Warschauer Grundschule, als er im Sommer 1939 dieses Tagebuch schrieb. Heute lebt er in einem Altersheim für ältere Priester in Polen.

Zum Autor

Ala Bankroft ist das Pseudonym der polnischen Malerin, Fotografin und Filmanimatorin Helena Stiasny. Ihre Illustrationen für das Buch "Ich habe einen schönen Specht gesehen" wurden als Erstlingswerk in der Kategorie OPERA PRIMA beim BolognaRagazzi Award 2020 von der Internationalen Kinder- und Jugendbuchmesse in Bologna ausgezeichnet.

Ala Bankroft