Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Joseph Ratzinger, Peter Seewald

Gott und die Welt

Die Geheimnisse des christlichen Glaubens.
Ein Gespräch mit Peter Seewald

Hardcover
14,00 [D] inkl. MwSt.
14,40 [A] | CHF 19,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Was bedeuten die Sakramente? Was ist mit Eucharistie gemeint? Mit Himmel und Hölle? Gibt es Freiheit?

Das Wissen über die Inhalte des christlichen Glaubens geht den Menschen mehr und mehr verloren. Joseph Kardinal Ratzinger, der »zweite Mann im Vatikan«, erörtert im Gespräch die Grundlagen des Glaubens und der Kirche und gibt eine profunde und verständliche Einführung in die christliche Religion.

Die christliche Religion verliert in der westlichen Welt ihre einstmals die gesamte Gesellschaft prägende Kraft. Die Zeichen und Handlungen des Glaubens sind für viele längst zu leeren Hülsen geworden, und das Wissen über die Inhalte und ihre Bedeutung schwindet. Die Kirche scheint keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit geben zu können. Der Journalist Peter Seewald befragte Joseph Kardinal Ratzinger, den autorisierten Hüter der katholischen Lehre, nach den grundlegenden Dingen des Glaubens. Jenseits von wissenschaftlichen Disputen geht es in dem Gespräch um die Grundpfeiler und Bausteine von Christentum und Kirche, um das Lesen der Bibel, das Wesen Gottes und der Schöpfung, um Jesus, um die urspüngliche Gestalt der Kirche, das Papsttum, um Dogma und Zweifel. Das Buch ist eine Einführung in den christlichen Glauben und es ist zugleich der Versuch, aus dem Gefühl des Abgestandenen und des Schon-längst-Wissens herauszuführen.

»Es muß sozusagen wieder eine Neugierde nach dem Christentum entstehen, der Wunsch wirklich zu erkennen, was da eigentlich ist.«
Joseph Kardinal Ratzinger

Fragen von Peter Seewald an Joseph Kardinal Ratzinger:
• War Jesus katholisch?
• Woher kommen die Zehn Gebote - und was können wir heute damit anfangen?
• Kann man gegen die Sex-Vorstellungen der Kirche verstoßen und dennoch ein guter Christ sein?
• Was ist mit Christus in die Welt gekommen?
• Hat sich Gott schon einmal korrigiert?
• Wer hat die Kirche gegründet und was ist ihr ursprünglicher Auftrag?
• Volks- oder Minderheitenkirche - wie sieht die Kirche der Zukunft aus und was sind die neuen Gefahren für den Glauben?


Hardcover mit Schutzumschlag, 400 Seiten, 13,2 x 20,5 cm
ISBN: 978-3-421-05911-6
Erschienen am  29. April 2005
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Gott und die Welt"

Über Himmel und Erde

Jorge (Papst Franziskus) Bergoglio, Abraham Skorka

Über Himmel und Erde

Franziskus, der neue Papst

Simon Biallowons

Franziskus, der neue Papst

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer

Von guten Mächten wunderbar geborgen

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit
(4)

Papst Franziskus

Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

Integrale Lebenspraxis
(3)

Ken Wilber, Terry Patten, Adam Leonard, Marco Morelli

Integrale Lebenspraxis

Schafft sich die katholische Kirche ab?

Thomas von Mitschke-Collande

Schafft sich die katholische Kirche ab?

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
(7)

Jehuda Bacon, Manfred Lütz

"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."

Gespräche mit Gott - Band 1
(2)

Neale Donald Walsch

Gespräche mit Gott - Band 1

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Der Weiberaufstand
(1)

Christiane Florin

Der Weiberaufstand

Über Gott und die Welt

Lea Ackermann, Fritz Köster

Über Gott und die Welt

Benedikt XVI.
(3)

Peter Seewald, Diözese Passau KdöR

Benedikt XVI.

Der Herr ist kein Hirte

Christopher Hitchens

Der Herr ist kein Hirte

Der Jargon der Betroffenheit
(4)

Erik Flügge

Der Jargon der Betroffenheit

Von Allem und vom Einen
(1)

Dschelaladdin Rumi

Von Allem und vom Einen

Der evangelische Papst
(1)

Andreas R. Batlogg

Der evangelische Papst

Waldwandern
(5)

Manuel Larbig

Waldwandern

Warum ich dennoch in der Kirche bleibe

Wunibald Müller

Warum ich dennoch in der Kirche bleibe

Anti Freud

Michel Onfray

Anti Freud

Der Kämpfer im Vatikan
(5)

Andreas Englisch

Der Kämpfer im Vatikan

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Joseph Ratzinger, geb. 1927, war einer der jüngsten theologischen Berater auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil. Der Professor für Systematische Theologie wurde 1977 zum Erzbischof von München und Freising ernannt und 1981 zum Präfekt der römischen Glaubenskongregation. Von April 2005 bis März 2013 war er als Papst Benedikt XVI. Oberhaupt der katholischen Kirche. Im Alter von 95 Jahren verstarb Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI. in Rom am 31.12.2022.

Zum Autor

Peter Seewald, Jahrgang 1954, war bis 1994 Redakteur und Autor bei »Spiegel«, »Stern« und dem Magazin der »Süddeutschen Zeitung«. Seine Bücher mit Joseph Kardinal Ratzinger, »Salz der Erde« und »Gott und die Welt«, wurden in 30 Sprachen übersetzt. Mit Benedikt XVI. veröffentlichte er den Weltbestseller »Licht der Welt«, das erste Interviewbuch eines Papstes. Zuletzt erschienen von ihm »Die Schule der Mönche«, »Kult« und »Jesus Christus: Die Biografie«. Peter Seewald ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt in München.



Jakob John Seewald, 1988 in München geboren, lebt und arbeitet als freier Journalist in München und Paris. Der Literaturwissenschaftler und Fernsehjournalist studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Bayerischen Akademie für Fernsehen und an der Université Paris-Sorbonne.

Zum Autor

Weitere Bücher der Autoren