Albert Biesinger (Hrsg.), Helga Kohler-Spiegel (Hrsg.)
Gibt's Gott?
Die großen Themen der Religion
Kinder fragen - Forscherinnen und Forscher antworten
€ 18,50 [A] | CHF 25,90 * (* empf. VK-Preis)
Kinderfragen zur Religion – Wissenschaftler antworten
Gibt es Wunder? Woher kommt die Welt? Warum tun sich die Menschen so viel Böses an? Wo ist Gott? Warum gibt es verschiedene Religionen? Auf diese und viele andere Fragen antworten bekannte Theologinnen und Theologen – in einer Sprache, die Kinder verstehen und die Eltern hilft, mit ihren Kindern über Religion zu sprechen. Ein sinnvolles, pfiffig gestaltetes Geschenk für Kinder und Erwachsene.
• Mit Witz und Hintersinn illustriert
• Für Kinder ab 8 und ihre Mütter und Väter
»Ein kluges Buch, das zum Nachdenken und Diskutieren anregt. Es ist auch zur Vorbereitung auf kirchliche Feste, wie die Erstkommunion zu empfehlen.«
Vita
Albert Biesinger, geb. 1948, ist Professor (em) für Religionspädagogik an der Universität Tübingen. Rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Autor erfolgreicher Bücher zur religiösen Erziehung in der Familie und zu neuen Wegen der Vorbereitung auf die Erstkommunion.
Dr. Helga Kohler-Spiegel, geb. 1962, ist Professorin für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule in Feldkirch/Vorarlberg. Vortragstätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Psychotherapeutin und Supervisorin in freier Praxis. Schriftleiterin der Katechetischen Blätter. Zeitschrift für Religionsunterricht, Gemeindekatechese und Jugendarbeit.
Mascha Greune
Mascha Greune ist Diplom-Designerin und arbeitet als selbständige Grafikerin und Illustratorin in München.
Pressestimmen
»Die Autoren sind kein bisschen belehrend oder besserwisserisch, sondern laden in einer einfachen und gut verständlichen Sprache zum Nach- und Weiterdenken ein.«
»Das Fazit lautet: "Verdient beste Empfehlung."«
»[...]Diese und andere, zum Teil heikle Fragen werden fundiert, mit der nötigen Differenzierung und dennoch für Kinder verständlich beantwortet.«
» (…) leicht verständlich, pfiffig illustriert, mit vielen Anregungen zum Weiterdenken - und das alles nicht nur für neugierige Kinder.«
»All das ist in einer Sprache geschrieben, die Kinder gut verstehen können.«